


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2011, 22:11
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Habe schon den Türgriff, die Leuchte unten, Lautsprecher, Memoryschalter und Schalterblock draussen. Die Türverkleidung fast ganz ab, so, dass ich die Scheibe geschlossen fixieren konnte. Will die Scheibe nicht auf halber Höhe offen lassen, auch wenn er drinnen steht. Sind ja doch auch andere Leute in der Garage.
Gut, dann einfach die Scheibe rausziehen, da die beiden Halterungen schon gelöst und ab sind. Haben sehr fest am Glas geklebt. Die selber Schaube wie die der Halterungen ist noch in der Mitte, wohl zur Stabilisierung des Gestänges. Die habe ich auch schon draussen. Dann sind oben noch selve, die am Besten rausgehen, wenn die Scheibe ausgebaut ist. Meinst du die? Sind ca. 1 cm im Durchmesser.
Dann müsste ich also sehen, ob irgendwas hängt oder gar gebrochen ist. Oder?
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
12.10.2011, 22:21
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ja genau oben sind 2 Schrauben und unten die am Glas. Wenn du das Teil ab hast und das Gestänge draussen. Dann kannst du alles schön überprüfen. Das Seil musst du dir gut merken wie das zusammengebaut und gerollt ist.
|
|
|
12.10.2011, 22:51
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
oben sollten es 3 Schrauben sein, kupferfarben, sternform, 10er Nuss, 2 am Teil das den Motor hat, 1 an der anderen Fuehrung. Dann kann das Gestaenge rausgeklappt werden
Sven
|
|
|
15.10.2011, 22:52
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
So, hatte eben alles ausgebaut. Die Scheibe habe ich nicht rausgekriegt, weil der Gummi der rechten Aufnahme an der Scheibe so festgebacken ist, dass ich auch mit rumhebeln den hinteren Teil nicht lösen konnte. So war die Scheibe mit dem Teil zu dick, um oben ausgefahren zu werden.
Den Motor habe ich zerlegt und von Hand gedreht. Dann wieder zusammengebaut und direkt an der Batterie getestet. Die Mechanik hat wunderbar funktioniert. Am Steuergerät in der Türe angeschlossen, hat sie auch funktioniert. Also alles wieder eingebaut und getestet. Ging. Dann mit der Scheibe dran. Die wollte dann nicht ganz hochfahren. Hat immer gestoppt/gewürgt. Die Scheibe selber läuft gut, auch wenn sie nicht gerade ein Leichtgewicht ist, wenn man sie von unten raufschiebt.
Ja, ist das jetzt nur der Motor? Die Rollen und das Seil sehen sehr gut aus.
Grüsse
Daniel
|
|
|
16.10.2011, 00:53
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
also, die Scheibe geht auch nicht gerade nach oben raus sondern nur seitlich schraeg nach vorne. Wenn der nicht ganz hoch faehrt, wird die Belastung zu gross und das Steuergeraet kappt den Strom...
Sven
|
|
|
07.12.2011, 04:21
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740i 1999
|
Hi,
will mal hier mit einer Frage einhaken:
Mein Heber (vorn links) ist auch blockiert und zwar so, dass sich
das Fenster auch von Hand nicht mehr bewegen laesst.
So komme ich nicht an die linke Torx-Schraube ran um das Fenster
raus zu nehmen.
Hat jemand eine Idee?
Niko
|
|
|
08.12.2011, 00:23
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi
die Schraube ist meiner Erinnerung nach gleichzeitig ein 10er Sechskant. Nimm ein 10er Gabelschluessel.
Sven
|
|
|
08.12.2011, 03:40
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740i 1999
|
Gute Idee, danke! Werde das gleich morgen mal angehen.
Zwei andere Fragen hab' ich noch: Ich seh' nicht wie
der Zugdraht sich beschaedigungsfrei aus der Tuergriffschale
aushaengen laesst? Auf vielen Bildern sieht es so aus
als haetten andere das hingekriegt oder habt ihr
einfach die Isoliermatte eingeschnitten und das
Gebaumel weggetapt?
Gleiche Frage bezueglich Airbag: Wenn ich die Batterie
abklemme und erst wieder anklemme wenn der Airbag
dranhaengt, krieg' ich dann trotzdem vom SG
eine gespeicherte Fehlermeldung?
|
|
|
08.12.2011, 04:29
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi
du klemmst den Tuergriff erst ab, wenn die Tuerverkleidung ab ist. Er passt schraeg durch das Loch. Das mit dem Airbag funktionert auch ohne Batterie abklemmen. Musst nur die Zuendung auslassen.
Sven
|
|
|
08.12.2011, 04:38
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.10.2011
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740i 1999
|
Ok, werd' ich versuchen. Normalerweise finde ich alles was ich brauche
auf e38.org, allerdings sind die write-ups or pic-ups fuer diese Reparatur
trotz anderslautender Kommentare bei der Demontage der vorderen Tuer nicht gerade vollstaendig...
Ich werd' vermutlich auch die auesseren Blenden runter nehmen muessen
um das Fenster rauszukriegen. Fuer 'nen kaputten Fensterheber ist das schon ein ganz schoener act. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|