|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 18:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
				 M62 ging während der Fahrt aus... 
 Abend Männers, 
also folgenden Problematik, ich war heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, als dann ur plötzlich, ohne jegliche Anzeichen das Auto ausging. Es hörte sich einmal kurz so an, als ob er sich verschluckt hätte. Naja jedenfalls habe ich ihn ausrollen lassen und wieder versucht zu starten leider erfolglos. Er war nur am orgeln. Ab und an kam es mir so vor, als würde er kurzzeitig ein wenig Benzin bekommen, nach dem  Auspuffgeräusch zu urteilen.
 
Jetzt steht er beim Freundlichen zum auslesen (dank ADAC). Ich will morgen hin und mal sehen was die mir erzählen, dann wäre es super wenn ich etwas Hintergrundwissen hätte, was es sein könnte  und dazu brauche ich eure Hilfe......   
anhang: strom ist da 
 
LG Rob
				 Geändert von colstar (12.10.2011 um 18:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 18:59 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Das durchlebe ich gerade in verschärfter form. Es tritt sporadisch während der fahrt auf, immer nur kurz, und wenn es auftritt nur für 5 minuten. Nachdem ich meine Batt. auf die probe gestellt habe und ca. 10-20 startversuchen ist wieder alles super, als währ nie was gewesen. 
Und dann ist wieder tagelang ruhe, keinerlei konstanten zu äußeren einflüssen sind zu ziehen. Fehlerauslesen zeigt nix an, der    möchte ihn natürlich gerne ein paar tage bei sich halten zum testen, fubar, noch hatte ich keine 6 richtige.
 
Da ich, wenn es während der fahr vorkommt, nicht liegenbleibe gehe ich das risiko ein. Wenn er nicht mehr anspringt (was er ja noch immer macht), muß man den fehler eingrenzen können. Tendiere da zu KWS/NWS oder kabelbruch.
 
Hoffe bei dir läßt es sich eingrenzen, lasse es uns wissen bitte  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:07 | #3 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 vllt die Benzinpumpe? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:10 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
 Mir stellt sich die Frage ob man diese Teile auslesen kann oder ob Ich immer noch ratlos davor stehe...
 Klopfsensor, Benzinpumpe.... hmmm
 
 nur wie kann ich es rausfinden  falls nicht übers auslesen
 
 LG Rob
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Du hast den vorteil schlechthin. Er springt nicht an, damit kann man arbeiten, ich habe nur sporadisch aussetzer, mal über 1tkm nix.
 Stell das mal zum händler wenn der nix auslesen kann, viel spaß....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:17 | #6 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 was braucht er zum laufen? Luft, Benzin und Zündfunke... also auf gehts    
klar kannst du die Benzinpumpe ansteuern per Inpa, ob das der    kann... ka   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
 naja und nen stg einige andere (kleinigkeiten)    
das so ärgerlich wollte gerade  mein geld für neu lackieren komplette vorderachs und hinterachs revision ausgeben und was passiert so ein scheiss    
naja mal sehen was morgen kommt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 19:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 V8 Alex hats schon gesagt.Ganz heißer Tipp die Benzinpumpe.Das Spielchen kenne ich gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 20:50 | #9 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Ihr sagt immer Benzipumpe. 
Bei mir war es das Benzinpumpenrelais!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2011, 20:54 | #10 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 nein wir machen alle nur Ferndiagnose per Glaskugel   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |