


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2011, 09:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Andimp3 sollte das genauer wissen, er hat ein Dension GW (Allerdings auch ein I-Bus fähiges Radio, dem Baujahr nach).
|
Ah ok... ich vergesse immer wieder das E38 ohne i-Bus / i-Bus-fähiges Radio gibt.
Da bin ich mir mit dem Anschluss nun nicht ganz sicher.... wie ist das bei diesen Systemen wenn ein CD-Wechsler verbaut ist - wie funktioniert da die Steuerung des BM-Radios und des CD-Wechslers (soweit vorhanden)
Wenn man den iPod im Fahrgastraum hat kann man den auch bei Verwendung des Dension direkt steuern ohne über Lenkrad- oder Radiostasten zu gehen.
Ich vermute (!!!) jetzt mal dass in einem solchen Fall man am BM auf CD schaltet und das Radio dann dem Audio-Eingang lauscht an dem der CD-Wechsler normalerweise hängt - an diese Stelle kommt das Dension Gateway ja Audio-seitig.
Hat mal jemand die Pinouts vom Radio und CD-Wechsler eines E38 ohne i-Bus ?
|
|
|
12.10.2011, 09:15
|
#12
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Moin,
das ist doch klar...
Aber warum sollte ich mir dann extra ein "Interface" kaufen?
Dann kann ich gleich vorne das Tape still legen und das Audiosignal des iPod da einspeisen.
Wenn ich den Bedienungskomfort nicht nutzen kann, ist ein Dension m. M. n. nicht mehr sinnvoll.
Einziges Argument dafür wäre wohl die Möglichkeit, andere Quellen zusätzlich verwenden zu können.
Gruß Schwarzfahrer
|
Du hast ja Recht; der Einbau eines Interfaces ist aber für weniger geübte Bastler eher zu stemmen als der Abgriff am Tapesignal und das Interface ist upgradefähig (wenn doch mal auf BM54 etc. aufgerüstet wird)
|
|
|
12.10.2011, 09:29
|
#13
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
die Hauptfrage ist meiner Meinung nach, ob der BMW ohne I-Bus fähiges Radio es erkennt, dass ein CD-Wechsler-Ersatz eingebaut ist... Ich schätze: Nein.
Wenn das der Fall ist, kann man "CD" gar nicht anwählen. Die Konsequenz ist klar. Der Dension gibt zwar ein Audiosignal, aber es wird nicht auf CD als Quelle umgeschaltet.
Trick wäre, den alten CD-Wechsler drin lassen und nur Audio abzwacken. Dafür dann Dension als Quelle einspeisen.
Wir kauen hier wieder sachen durch, die ich zu 100 % bei meinen eigenen "Recherchen" zum CP 6OO hier im Forum gelesen habe. Das kann nicht Sinn und Zweck der Angelegenheit sein...
Falls sich mal jemand bequemen würde, den Einbau bei vor-I-Bus zu richtig zu schildern, wären die Rumratereien endlich überflüssig. Meiner Einschätzung nach lohnt sich der Aufwand aber nicht.
Also: Radioupgrade! Dann Dension.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
12.10.2011, 09:35
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
|
Aber woher weiß man ob man ein i-Bus-fähiges Radio hat?
Erklärung wäre da mal wirklich super...
Also ich hab so ne Zemex-Sch...sse anstatt des CD-Wechslers dran
und bei CD steuert er - wenn es mal klappt - das Zemex an.
War ja auch schon am überlegen das "Gelumpe" raus zu schmeißen und
auf Dension umzurüsten...
|
|
|
12.10.2011, 09:52
|
#15
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Falls sich mal jemand bequemen würde, den Einbau bei vor-I-Bus zu richtig zu schildern, wären die Rumratereien endlich überflüssig. Meiner Einschätzung nach lohnt sich der Aufwand aber nicht.
|
Na dann: E38 aus 96, komplette Mk1-Ausstattung mit P-Wechsler, aber ohne DSP, Radio ist ein BM23.
Bei dem Fahrzeug haben wir als Ersatz für den CDC einen ZemexV2 angeschlossen.
Ergebnis: das Zemex wird als CD-Gerät erkannt, jedoch funktioniert das Abspielen nur gelegentlich.
Der Zemex hat zusätzlich jedoch noch einen Klinkeneingang. Ein daran angeschlossener MP3-Player spielt problemlos, aber natürlich nur mit Bedienung am Player (ipod o.ä.) selber.
Fazit: Tonwiedergabe über den CD-Wechsler-Eingang geht, i-Bus-Bedienung (natürlich) nicht
|
|
|
12.10.2011, 09:55
|
#16
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von jayjay28
Aber woher weiß man ob man ein i-Bus-fähiges Radio hat?
Erklärung wäre da mal wirklich super...
|
Erster Anhaltspunkt:
Bis Bj.96 sicher nein, Bj.97 möglicherweise, ab Bj.98 ja
Zweiter Anhaltspunkt:
P-Wechsler nein, Pi-Wechsler ja
Die Zemex-Schilderung hört sich nach nicht-i-Bus an: ist das ein V2 oder V3 ?
|
|
|
12.10.2011, 10:10
|
#17
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Also jayjay28...
Das ist quasi der heilige Gral.
Man kann nach Produktionsdatum gehen: man sagt ab PD 9/96 sind häufig schon die richtigen Radios verbaut. Manchmal auch vorher schon... (man hat also nichts Verlässliches dadurch).
Es gibt hier Mitglieder, die können das anhand der Form des Radiomoduls erkennen (zumindest bei BMs).
Dann können es einige an der Seriennummer sehen bzw. für einen raus finden.
Ramsesp: Das Problem ist auch hier, der beschriebene Wagen stammt genau aus der kritischen Überganszeit. Was ist bei einem Wagen, der definitv kein I-Bus für den CD-Wechsler hat... Oder hat das BM23 den generell nicht?
Da tappe ich auch noch im Dunkeln. Hatte das auch schon mehrfach in solchen Threads, wie diesem, gefragt. Vielleicht kam sogar mal irgendwo eine Antwort, die mir aber schon wieder entfallen ist.
Gruß
Schwarzfahrer
P.S.: Mein Wagen hatte auch nur einen P-Wechlser verbaut, ist aber mit BM24 ausgestattet. Allerdings legt das PD auch ein I-Bus-Radio nahe.
Dickes Edit:
Es ist also so, dass man auf CD am BM umschaltet, um zu sagen, dass man nun den Wechsler mit z.B. dem Lenkrad bedient. Das ist erstmal alles...
Die Audiosignale werden wiedergegeben. Egal, ob CD angewählt ist oder nicht?
Wie funktioniert die "Erkennung" des CD-Wechslers?
Geändert von Schwarzfahrer (12.10.2011 um 10:24 Uhr).
|
|
|
12.10.2011, 13:02
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Hmm…
Also ich bin kein riesen Freund von diesen Dension Sachen. Hatte mal eines verbaut und das Ergebnis war nicht gerade überragend. Zudem muss man auf den CD Wechsler komplett verzichten.
Und was ist in 2 oder 3 Jahren? Da kommt eine neue I-Pod Generation raus und man darf sich ein anderes Interface besorgen… ne ne. 
Zudem meine ich man sollte doch wenn möglich bei Werkstechnologie bleiben.
Ich habe das so gelöst das ich das BM24 gegen ein Bm54 mit Aux Eingang ausgetauscht habe. Dann noch das Aux Kabel nach vorn legen und Fertig. Die Bedienung erfolgt dann am IPod selbst.
Auf Dauer soll der CD Wechsler noch gegen einen Mp3 Wechsler getauscht werden, dann hat man da auch die Lenkradsteuerung.
Das Ganze ist meiner Auffassung nach nur so zukunftssicher. Und mal ehrlich, wer will schon eine Oberklassenlimousine ohne CD Spieler fahren?
Gruß
/David
|
|
|
12.10.2011, 13:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von daviddegering
Auf Dauer soll der CD Wechsler noch gegen einen Mp3 Wechsler getauscht werden, dann hat man da auch die Lenkradsteuerung.
|
Die hab ich beim Dension Gateway auch, wenn das Fahrzeug/Radio den i-Bus nutzt.
Zitat:
Und mal ehrlich, wer will schon eine Oberklassenlimousine ohne CD Spieler fahren?
|
Ich - weil ich für die Menge an Musik-Daten, die ich aktuell auf dem iPod Classic habe, einen 30-fach DVD-Wechsler bräuchte und ich keinen Bock hab irgendwelche blöden CDs zu brennen und die dann dauernd wechseln zu müssen.
|
|
|
12.10.2011, 13:15
|
#20
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von daviddegering
Und mal ehrlich, wer will schon eine Oberklassenlimousine ohne CD Spieler fahren?
|
Ich. Ein sich bewegendes Medium mit gerade mal 700MB Speicherplatz ist ein echter Anachronismus gegenüber Speicherchips mit einem x-fachen dieser Kapazität.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|