Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 21:30   #1
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ich fahre auch nur mit ate und habe bisher nie Probleme mit bremsen gehabt!
Verstehe nicht wie man an bremsen und reifen sparen kann!
Ich fahre selbst Motorrad und sehe oft wie Leute Motorräder mit fast 200 ps fahren und dann einen Helm für 50 Euro tragen!
Scheinbar ist ihnen der Kopf nicht mehr wert!
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 21:33   #2
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Ich fahre auch nur mit ate und habe bisher nie Probleme mit bremsen gehabt!
Verstehe nicht wie man an bremsen und reifen sparen kann!
Ich fahre selbst Motorrad und sehe oft wie Leute Motorräder mit fast 200 ps fahren und dann einen Helm für 50 Euro tragen!
Scheinbar ist ihnen der Kopf nicht mehr wert!
Wie recht du hast versteh das auch nicht
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:28   #3
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zuvor habe ich schon zwei mal mit Bremsbelägen von Verodo erneuert, wobei es keine Probleme gab. Auch schon beim e32 war ich mit den Klötzen zufrieden. Aber was da jetzt passiert ist nicht normal
Auf der Innenseite ist`s noch schlimmer.

Entweder haben die ganz stark nachgelassen, oder komplett in den Sack gehauen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 07:59   #4
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Ich hatte auf meinen e39 damals vorne Bremsscheiben + Beläge von ATP. Bin mit dem Wagen dann nach spanien und zurück gefahren (gesamt 7000 km). Vollbeladen und extremst steile Straßen in Spanien. Die bremsen mussten also richtig arbeiten. Trotzdem kein verschleiss oder verzogene Bremsscheiben. Die alten hatten beim bremsen heftigst in der Lenkung gewackelt. Also Zubehör muss nicht immer schlecht sein, natürlich kann ich von keiner langzeiterfahrung berichten, da ich den Wagen dann verkauft habe :-)
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 08:27   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Ich fahre selbst Motorrad und sehe oft wie Leute Motorräder mit fast 200 ps fahren und dann einen Helm für 50 Euro tragen!
Scheinbar ist ihnen der Kopf nicht mehr wert!
Wer das macht hat im Kopf eh nix brauchbares drin... die können ruhig ohne Helm fahren
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 20:47   #6
Biker_Pate
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
Ärger

Hallo alle zusammen also ich lese schon seit geraumer Zeit im Forum über Bremsscheiben für den E38 und habe mir deshalb anfang des Jahres Originale Scheiben und Belege von BMW geholt und das war wohl der größte Fehler denn bis jetzt habe ich nur ärger mit denen. Die ersten Scheiben haben zwei Monate gehalten dann hatte ich plötzlich ein Lenkrad flattern bei 80 Kmh also wieder zu BMW die haben mir dann die Teile auf kolanz ausgetauscht und wieder war wieder alles prima bis vor einen Monat dann fing das gleiche wieder von vorne an nur das BMW jetzt nix mehr ersetzen möchte und das ist ja wohl eine Frechheit in meinen Augen.
Biker_Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 20:50   #7
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Da wird dann wohl entweder am Auto irgendwas weiteres nicht stimmen oder an der Fahrweise...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 21:05   #8
nightcrawler24
Kampfschrauber Grad A
 
Benutzerbild von nightcrawler24
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
Standard

Ich kann Biker Pate voll zustimmen!
Habe im März neue originale Bremsscheiben verbaut, 4000km tadellos und jetzt haut´s mir beim bremsen zwischen 100 und 80 das Lenkrad aus der Hand.
Um alle Kommentare a la " da ist was anderes defekt" zu entkräften:
Neu in 2011:
- Bremsscheiben vo+hi.
- Querlenker
- Druckstreben Protection
- Spurstange l + r + mitte + Lenkzwischenhebel
- beide Bremssättel vo.
- alle Stoßdämpfer incl. Domlager

Hab heute den Scheibenschlag gemessen, links 2/10, rechts 3/10.

Und das Wägelchen wird nicht unbedingt geheizt, wie auch, ist ja nur ein 728er.

Fazit: Original Bremsscheiben sind genau so Mist, wie alle anderen.
nightcrawler24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 21:33   #9
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hmm da bin ich mal gespannt, wie meine neuen BMW-Scheiben sich entwickeln werden, Achsteile sind jetzt auch alle neu...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 21:40   #10
Biker_Pate
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
Standard

Also BMW scheiben kaufe ich nie wieder das weiß ich. Ich hoffe du hast mehr Glück damit
Biker_Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Gegendarstellung: Zubehör-Bremsen taugen sehr wohl was. Fotos inside. Ice-T BMW 7er, Modell E38 11 20.04.2012 06:26
Dumpfer leiser „Knall, Schlag“ aus dem Heckbereich, meistens beim Bremsen. Marek75 BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2011 21:39
Parksystem aus dem Zubehör gesucht, kennt sich jemand aus? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 7 20.07.2010 19:08
Was ist von Verteilerkappen und -fingern aus dem Zubehör zu halten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 10 25.11.2008 11:41
Lamdasonde aus dem Zubehör ? BullPit BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group