Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 10:03   #11
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Das der Querschnitt aber prozentual zur Breite ist, is dir schon klar oder?
Ist also nicht ganz so unwichtig, sondern gehört genauso dazu, der Querschnitt alleine sagt garnix aus.
Hallo also die größe vorne ist 245/40 19 und hinten 285/35 19
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 10:24   #12
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Hy erst mal grüsse aus Magdeburg...

Also der Abrollumfang von Vorn zu Hinten ist Identisch. Also an den Reifen liegt es nicht....

Bei welchen BMW Center warst du den? Schubert in Magdeburg?

MFG
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 10:27   #13
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Hy erst mal grüsse aus Magdeburg...

Also der Abrollumfang von Vorn zu Hinten ist Identisch. Also an den Reifen liegt es nicht....

Bei welchen BMW Center warst du den? Schubert in Magdeburg?

MFG
Hallo Grüße zurück und klar kenne nur Schubert,wohne erst seit einem jahr hier.MFG
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 10:41   #14
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Fahr mal nach Schubert in Burg. Hatte auch einige Probleme mit meinen beim ABS, ZV usw und war immer in Magdeburg bei Schubert und die haben mir viele Ursachen Diagnostiziert unter anderm Steuergeräte, Bauteile usw und im Endeffekt waren es ein paar Kabelunterbrechungen im Hauptkabelbaum.

Das mit den Kabeln hat Schubert in Burg dann herausgefunden und hab für die Reparatur nen Fünftel von dem was ich in Magdeburg für Fehlerdiagnose bezahlt habe in Burg bezahlt und alles funktioniert wieder.

Habe viele Sachen Sinnlos gekauft, die Schubert in MD Diagnostiziert hat. Was mich bis heut sehr Ärgert.

Am besten bring ihn nach Burg zu Herrn Köhler und glaub mir da wird dir geholfen. Die Jungs haben was drauf.
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 10:49   #15
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Fahr mal nach Schubert in Burg. Hatte auch einige Probleme mit meinen beim ABS, ZV usw und war immer in Magdeburg bei Schubert und die haben mir viele Ursachen Diagnostiziert unter anderm Steuergeräte, Bauteile usw und im Endeffekt waren es ein paar Kabelunterbrechungen im Hauptkabelbaum.

Das mit den Kabeln hat Schubert in Burg dann herausgefunden und hab für die Reparatur nen Fünftel von dem was ich in Magdeburg für Fehlerdiagnose bezahlt habe in Burg bezahlt und alles funktioniert wieder.

Habe viele Sachen Sinnlos gekauft, die Schubert in MD Diagnostiziert hat. Was mich bis heut sehr Ärgert.

Am besten bring ihn nach Burg zu Herrn Köhler und glaub mir da wird dir geholfen. Die Jungs haben was drauf.
Danke das hört sich gut an, werde dann dort mal hin fahren. habe bis jetzt bei Schubert schon sau viel Geld bezahlt.Hätte ich mir einen neuen für kaufen können.
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 11:47   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ulf 750 Beitrag anzeigen
Hallo soweit ich weiß wurden alle kabel durch gemessen.
Ich wage das zu bezweifeln.

Zitat:
Ja steuergrät ist NEU.
Autsch…. da hast Du ja richtig Geld gelassen… das defekte zu reparieren (so es denn überhaupt defekt war - was ich auch bezweifle) hätte ca 230 Euro gekostet.

Zitat:
Nein der Fehler ist nur auf der Autobahn bzw Landstrasse, in der Stadt ist alles super.
Was passiert wenn Du auf der AB gefahren bist, der Fehler weg war und Du dann in der Stadt kurz den Motor abstellst und nach Neustart wieder los fährst ?

Ist irgendwie mehr als merkwürdig dass das nur auftreten soll wenn Du langsam (in der Stadt) fährst. Wie geht das überhaupt… Du fährst zu Hause los, Fehler kommt, geht auf der AB weg und kommt in der Stadt wieder ? Oder wohnst Du auf der AB (Spaß) - alles nicht ganz nachvollziehbar im Moment.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 12:24   #17
Ekkoblau2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
Standard

Ich hab es so verstanden das der Fehler bei langsamen Geschwindigkeiten nicht auftritt (Stadt) und bei höheren Geschwindigkeiten auftritt (BAB und Landstrasse).
???
Ekkoblau2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 12:50   #18
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkoblau2 Beitrag anzeigen
Ich hab es so verstanden das der Fehler bei langsamen Geschwindigkeiten nicht auftritt (Stadt) und bei höheren Geschwindigkeiten auftritt (BAB und Landstrasse).
???
Grins du hast recht werde ihm das nochmal schreiben:
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 12:51   #19
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich wage das zu bezweifeln.



Autsch…. da hast Du ja richtig Geld gelassen… das defekte zu reparieren (so es denn überhaupt defekt war - was ich auch bezweifle) hätte ca 230 Euro gekostet.



Was passiert wenn Du auf der AB gefahren bist, der Fehler weg war und Du dann in der Stadt kurz den Motor abstellst und nach Neustart wieder los fährst ?

Ist irgendwie mehr als merkwürdig dass das nur auftreten soll wenn Du langsam (in der Stadt) fährst. Wie geht das überhaupt… Du fährst zu Hause los, Fehler kommt, geht auf der AB weg und kommt in der Stadt wieder ? Oder wohnst Du auf der AB (Spaß) - alles nicht ganz nachvollziehbar im Moment.
Sorry also der Fehler tritt NUR auf der Autobahn bzw Landstrasse auf NICHT in der Stadt
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 21:36   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ulf 750 Beitrag anzeigen
Sorry also der Fehler tritt NUR auf der Autobahn bzw Landstrasse auf NICHT in der Stadt
Upps... da ist wohl ein Bit bei mir im Kopf gekippt

Also dann mach doch mal folgendes: ab auf die AB bis der Fehler kommt, runter von der AB, Motor aus, Motor an und langsam fahren - ist der Fehler dann noch da oder ist er weg bis Du wieder schnell gefahren bist ?

Wenn er an war und dann auch bleibt bis das Fahrzeug ne längere Zeit aus war hast Du wahrscheinlich ein defektes DSC-Steuergerät - ich würde dann einschicken zu ecu.de empfehlen.

Wenn der Fehler nach Motor aus/an sofort (oder nach 15 Minuten warten bis "Schlafmodus") weg ist und auch erst wieder kommt wenn Du schnell fährst würde ich sagen dass es am Radsensor oder am Radkranz liegt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ABS und DSC fallen aus oder funktionieren nicht ulf 750 BMW 7er, Modell E38 14 23.09.2012 19:33
Elektrik: Tachoausfall, aber ABS/DSC OKAY Newton BMW 7er, Modell E38 6 02.01.2011 19:06
Elektrik: DSC fällt aus nach Hinterachsreparatur nob BMW 7er, Modell E38 0 09.04.2006 12:11
Tacho und Abs fällt aus wenn es warm wird surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 23.03.2004 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group