


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2011, 09:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Mischbereifung sieht nett aus,
ABER:
man sollte von zeit zu zeit VR u HR tauschen um sie gleichmässig abzufahren.
das ist bei mischbereifung natürlich nicht möglich....
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
08.10.2011, 11:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
man sollte von zeit zu zeit VR u HR tauschen um sie gleichmässig abzufahren.
das ist bei mischbereifung natürlich nicht möglich....
|
Ist doch unnötig... wenn vorne die runter sind kauf ich vorne neue und entsprechend hinten wenn sie da runter sind... diese Wechselei macht nur Arbeit und bringt unterm Strich keinen finanziellen Vorteil.
|
|
|
08.10.2011, 13:43
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ist doch unnötig... wenn vorne die runter sind kauf ich vorne neue und entsprechend hinten wenn sie da runter sind... diese Wechselei macht nur Arbeit und bringt unterm Strich keinen finanziellen Vorteil.
|
So sieht es aus.
|
|
|
08.10.2011, 15:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich fahre auch 4x 235er und kann diese untereinander tauschen, was den Vorteil hat, dass ich alle Reifen gleichmäßig abfahren kann.
Mir gefallen zwar die 9,5J ET25 Felgen und die 255er Reifen auch, aber bei einem 728i sind die schon (zu) breit genug und werden außer der Optik wohl keinen wirklichen Mehrnutzen haben.
Da mein Fahrzeug durch die Tieferlegung (ca. 60/00) der VA bei schnellen Kurvenabfahrten doch merkbar zum Untersteuern neigt, fahren sich die Flanken extrem schnell ab, was ich dann durch den Tausch auf die HA kompensieren kann.
Bei starker Spurrillentreue würde ich den Querlenker + Führungslenker und das Kugelgelenk + Integrallenker der HA mal genauer auf Ausgeschlagenheit/Spiel prüfen, weil das dadurch enorm verstärkt wird.
Mfg Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|