


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2011, 07:14
|
#51
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wie gesagt... dann lags halt an den Reifen.
|
Ich wette, der hatte zu viel Luftdruck drauf.
Dann geht da gar nichts mehr.
|
|
|
07.10.2011, 08:54
|
#52
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
hm und warum sagt dann die Reifendruckkontrolle nix? 
|
|
|
07.10.2011, 13:00
|
#53
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2011
Ort:
Fahrzeug: E32 730i V8, Subaru Impreza GT, Subaru Forester 2.5XT, Renault Kangoo Rapid
|
gestern saisonkennzeichen von 04/10 für den siemer geholt, im winter hab ich dann doch lieber was mit allrad... :-)!
und 30 jahre soll er noch durchhalten!
|
|
|
07.10.2011, 14:33
|
#54
|
ehemals "M+M-Connection"
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
|
Winterauto
Hi!!!!
Meiner wird ab November saniert,bekommt ab April 2012 ein Saisonkennzeichen.
Hole mir demnächst ein Winterauto.Da freue ich mich jetzt schon auf das nächste Frühjahr!!!!!
Gruß Markus
|
|
|
07.10.2011, 19:24
|
#55
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
ich fahre im Winter, je nach Lust und Laune (obwohl der ML mir für den Winter auch langsam zu schade wird...  ) ML, Voyager oder 735iL mit 215er Winterreifen  . Meine anderen 7er stehen alle ab November bis einschließlich März, bzw. April im Trockenen. Also derzeit keine Not mit Winterfahrzeugen  .
Zudem habe ich vor ein paar Tagen einen LPG-Exumgerüsteten (von uns mit BRC-Anlage) 730i/95, mit ca. 350.000 km (davon die letzten 70.000 km auf LPG und das ohne Störungen  ) hereinbekommen. Das Auto war gute 13 Jahre bei ein und der gleichen Familie und sucht nun einen neuen Besitzer (vielleicht interessant als Winterwagen  ) Den Wagen fuhr der Sohnemann, da er jeden Tag zur Uni (einfach 70 km) mußte (nun fertig studiert...), somit also Langstrecke. Der Preis würde bei 3.200,- liegen, also im Grund genommen, Gasanlage plus Auto drumherum  .
mfg Erich M.
|
|
|
07.10.2011, 19:29
|
#56
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Unser E38 war Alltagsschlampe. Fuhr Sommer wie Winter. Übrigens mein E39 auch. Da merkt man aber schon den Einsatz von Streusalz. Der ist ne ziemliche Rostlaube. Bisher war ich jedes Jahr beim Lackierer um Rost zu beseitigen.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
07.10.2011, 19:38
|
#57
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
hast schonmal die Wagenheberaufnahmen abgemacht am E39?
Gott wie die Karre rostet 
|
|
|
07.10.2011, 19:46
|
#58
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Der e38 hat gegenüber seinen Nachfolgern den Vorteil, daß man 215-er Winterreifen fahren darf, auch auf dem Fuffi. Mit denen liegt er zwar bei trockener Straße nicht mehr ganz so optimal aber auf Schnee bin damit auf dem Julier schon an Schneeketten-montierenden Golffahrern vorbeigefahren - ohne Ketten - die habe ich als ich den wieder abgegeben habe in jungfäulichem Zustand wieder verkauft. (Ich war jedes Jahr mehrmals im Winter in den Alpen)
Der e65 mit 245-er Socken fuhr sich auf Schnee nicht so gut wie der e38 mit 215-ern, aber auch mit dem bin ich immer da angekommen, wo ich hin wollte, auch auf Schnee in den Alpen.
Klar gibt es Tage, wo ein Allrad Vorteile bietet und wenn ich im Winter öfter auf eine Almhütte müsste, gäbe es dafür bessere Autos als einen 7-er, aber für den Normalbürger, der gelegentlich mal ein paar Tage auf Schnee herumfahren muss reicht der vollkommen aus.
|
|
|
07.10.2011, 19:50
|
#59
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Ja, sind von 2003, haben aber noch ca. 4-5mm an der tiefsten Stelle, somit sind sie ggfs. noch gut für 2 Winter, je nach dem.
|
Acht Jahre alt und dann noch zwei Winter? Die müssen doch jetzt schon hart wien Brett sein?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
07.10.2011, 21:15
|
#60
|
BMW Fahrer haben mehr Sex
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
|
Mein 728iA muss zu jeder Jahreszeit herhalten-aber er macht seine Sache sehr gut!
__________________
Ich mag meinen 7er,seit ich ihn streichel und er besseres Futter bekommt schnurrt er und will ganz oft gestreichelt werden!
Danke BMW !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|