Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2011, 22:20   #1
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Hab schon mehrere dieser Stecker verbaut,kosten auch keine 40 Ocken,bisher gab es keine Probleme.

Preis war so um die 15€

Sent from my ViewPad7 using Tapatalk
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:22   #2
Fautzemann
Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: pirna
Fahrzeug: 760i E65 VFL, 530d touring E39 VFL, escort cabrio, 740i E38 VFL, 323i touring E36, 530i touring E34, 325i cabrio E36, 323ti compakt e36
Standard

ich schau es mir genau an. und dann den dummy drauf und gut. der fahrersitz hat sowas nicht oder?
Fautzemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:24   #3
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von Fautzemann Beitrag anzeigen
ich schau es mir genau an. und dann den dummy drauf und gut. der fahrersitz hat sowas nicht oder?
Nee wozu auch.....wenn der Wagen am laufen ist sitz bestimmt jemand hinter dem Lenkrad.....odr er rollt alleine Bergab....wenns dann kracht braucht niemandeinen Airbag
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:22   #4
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Der im link liegt bei 30 okken + Versand.....hätte ja auch 30 oder 20 schreiben können......in meinen Augen ist das in diesen Fall rausgeschmissenes Geld
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 22:28   #5
Fautzemann
Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: pirna
Fahrzeug: 760i E65 VFL, 530d touring E39 VFL, escort cabrio, 740i E38 VFL, 323i touring E36, 530i touring E34, 325i cabrio E36, 323ti compakt e36
Standard

aber die pins kurz schliessen geht doch ni?
Fautzemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 00:40   #6
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Davon habe ich nichts getextet.....nur vom PINS enger "zusammenquetschen" weil wegen auseinander gegangenenen Pins und somit keinen Kontakt mehr....geht die Airbaglampe an. oder eben durch eine tatsächlichg defekte Sitzbelegungs Erkennungsmatte......(sehr selten)

Die Verbindungsstecker sind nicht sonderlich stabil.....da reicht im Alter schon wenn mann den Sitz zu oft hin unf her bewegt, das sich die Steckverbindung löst.
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 03:10   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und zum Zurueckstellen des Fehlerspeichers nach der Reparatur gibt es bei mir den Ruecksteller, falls keiner vorhanden ist
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 07:01   #8
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Also erich's SIR III kann ich nur empfehlen. Verwendet nachweislich auch BMW Wien und viele andere Vertragshändler.

Der Preis für den Mattensimulator ist übrigens ein Witz. Habe damals für ein identes Teil € 13,- inkl. Versand gezahlt.
Eine Zeit lang hat auch jemand in der Bucht doch glatt ein Blatt Papier mit einem Ausdruck aus unserem Forum inkl eines 10cm langen Stück Drahtes (zum Überbrücken der Pins) als SIR angeboten (oder vielleicht sogar verkauft ). Genial.

Hier im Forum hat doch auch mal jemand Mattensimulatoren verkauft, deutlich unter dem eBay Preis vom Link - aber der ist ja nur ein Beispiel...

Ich dachte, dass diese blöde Matte schon mal gerne reissen. Wenn man sich z.B. beim Scheibenputzen draufkniet!
Bei mir war's zumindest nicht der Stecker - leider. Aber die Idee mit dem Pin-Zusammendrücken ist gut...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 07:16   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Hallo an alle Airbaglampen geblendeten!
Kann mir auch jemand sagen, welche Pins man da zusammendrücken muß, dass die A- Lampe zum Erlöschen bringt?
Meine brennt nämlich schon seit kurz nach dem letzten TÜV und das ist schon ein Jahr her!
Eigentlich habe ich mich schon daran gewöhnt

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 13:31   #10
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
und zum Zurueckstellen des Fehlerspeichers nach der Reparatur gibt es bei mir den Ruecksteller, falls keiner vorhanden ist
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html

Angeber.....


Ich mache sowas übrigens auch ( Auch Angeber )

Ach so...Nachtrag: Nicht nur BMW
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbaglampe givings41 BMW 7er, Modell E32 13 08.07.2011 20:15
Elektrik: Fehlercode 47 Airbaglampe Sendlinger BMW 7er, Modell E32 5 28.11.2009 18:22
Elektrik: Airbaglampe 187pure BMW 7er, Modell E38 6 16.05.2009 20:50
Elektrik: Airbaglampe 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2007 19:34
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group