Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wenn nach tausch der Brenner (links-rechts) der Fehler nicht wandert wird es vermutlich das Vorschaltgerät (Steuergerät) sein.
Beim VFL ist das zweigeteilt (Steuergerät + Zündteil) und soweit ich weiss mit dem Scheinwerfer verschraubt sowie original schweineteuer.
Ich hab meine als sie defekt waren durch Steuergeräte aus Xenon-Nachrüstsätzen aus der Bucht ersetzt... funktioniert seit ca. einem Jahr wunderbar. Wobei es hier große Qualitätsunterschiede gibt. Ich habe gute Qualität zu günstigen Preisen gefunden.
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
@Leute,
war bei mir auch der Fall rechte Seite gewesen. Wenns Wetter trocken war, wars gut, wenns feucht war, dann fiel der Brenner nach ca. 15 min aus, nach dem Aus- und Einschalten der Scheinwerfer brannte dieser wieder. der Vorgang wierderholte sich bis zu ca. 3 mal.
Nordberg (hier im Forum) überlies mir dann ein Steuergerät, brachte auch nichts.
@Adimp3, das Steuergerät sitzt ja bekanntlich unterm Scheinwerfer drin.
Schließlich einen Brennertausch gemacht und siehe da, der Fehler wanderte auf die linke Seite mit.
Somit war klar, dass der Brenner defekt war. Neuer Brenner, alles palletti
__________________
Euer Fernmelder
Geändert von Rheinpfalz (15.09.2011 um 07:56 Uhr).
jo neues von der Xenonfront ^^ wie schon gesagt links seite spinnt...tauschte heute links und recht aus..siehe da rechts fiel aus nach ca. 15 min..sachlage erkannt Brenner gewechselt....ich fahr dann von der Werkstatt nach hause und siehe da " bing... Abblendlicht Prüfen" is doch echt wieder links ausgefallen!! jedoch fällt die jetzt sofort nach dem einschalten aus
Wenn nach tausch der Brenner (links-rechts) der Fehler nicht wandert wird es vermutlich das Vorschaltgerät (Steuergerät) sein.
Beim VFL ist das zweigeteilt (Steuergerät + Zündteil) und soweit ich weiss mit dem Scheinwerfer verschraubt sowie original schweineteuer.
Ich hab meine als sie defekt waren durch Steuergeräte aus Xenon-Nachrüstsätzen aus der Bucht ersetzt... funktioniert seit ca. einem Jahr wunderbar. Wobei es hier große Qualitätsunterschiede gibt. Ich habe gute Qualität zu günstigen Preisen gefunden.
Bei mir war es das Zündteil, da ich das Steuerteil gewechselt hatte und keinen Erfolg brachte. Hab mir auch eins aus der Bucht besorgt (Zündteil+Steuergerät in einem) und bin sehr zufrieden. Hab seitdem keine Ausfälle mehr.
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
Habe gleiches Problem auch, allerdings kommt BC-Meldung: Nebellicht hinten und Bremslicht prüfen? Da wird wohl das zentrale Lichtsteuergerät 'ne Macke haben? Weiss einer wo das sitzt?
Das LCM (Licht Control Modul) findest du auf rechten Seite (Beifahrer) im Fußraum. Geh die A Säule runter bis du auf eine Plastikverkleidung stößt, denn dahinter befindet sich das LCM!
(wenn du noch weitere Antworten brauchst---Melden!) Ich habe das vor 1 Woche durch!
PS. Neue Steuergeräte müssen auf dein Wagen neu codiert werden! Gebrauchte LCM (ebay & Co) wird dir der Freundliche nicht codieren können!
Es gibt aber Möglichkeiten gebrauchte Steuergeräte an deinen Wagen anzupassen (codieren)