Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
drum erst mal, was jetzt war: bei zündung an und motor aus zeigte das kombi eine spannung von 11,1V, also relativ wenig an. startete ich den motor, sank die zahl auf 9,4V. bei laufendem motor stieg die zahl auf 13,4V an, habe dann gleich wieder aus gemacht.
die originale bmw batterie hat ein guckfenster mit einer farbe. grün heißt ausreichend geladen, schwarz zu wenig geladen, gelb batterie austauschen. das fenster ist grün.
muss ich jetzt trotzdem wechseln? besser wärs oder? jetzt kommt der winter und die zwei ersten oben genannten spannungen sind nicht viel...
habe derzeit eine 110Ah batterie drin. habe den 740i 4,4l, kann ich trotzdem auch eine 100Ah batterie verbauen? würde gern den testsieger kaufen, die gibts aber nur in 100Ah :(
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
Geändert von E38_Cruiser (26.09.2011 um 22:13 Uhr).
drum erst mal, was jetzt war: bei zündung an und motor aus zeigte das kombi eine spannung von 11,1V, also relativ wenig an. startete ich den motor, sank die zahl auf 9,4V. bei laufendem motor stieg die zahl auf 13,4V an, habe dann gleich wieder aus gemacht.
Wenn die Batterie nur 11,1V vor und 9,4V beim starten hat ist das deutlich zu wenig. Kannst sie evtl. mal an ein Ladegerät hängen aber vermutlich bringt das nicht viel - es sei denn Du hast vor diesem Test die Batterie ziemlich runter genudelt durch Kurzstrecken, Anlass-Tests etc.
Zitat:
die originale bmw batterie hat ein guckfenster mit einer farbe.
Vergiss das Fenster... die gemessenen Werte sprechen eine recht eindeutige Sprache !
Zitat:
habe derzeit eine 110Ah batterie drin. habe den 740i 4,4l, kann ich trotzdem auch eine 100Ah batterie verbauen? würde gern den testsieger kaufen, die gibts aber nur in 100Ah :(
die batterie wurde schon oft geladen und sie wurde nicht durch anlasstests o.ä. entladen, somit ist es jetzt wohl an der zeit eine neue zu kaufen.
ich dank euch für die tipps und ratschläge.
aufgrund drei verschiedener tests aus 2007 (adac, stiftung warentest und auto zeitung) habe ich mich für den testsieger aller drei tester entschieden:
EXIDE Sonnenschein Power Plus SP013 12V 100Ah Kälteprüfstrom 850A
Moment ! Bevor du dir eine Exide holst, solltest du dich lieber noch einmal weiter umsehen, BMW hat sich vor kurzem nicht umsonst von Exide als Batteriezulieferer getrennt. Ich selbst hatte eine im Motorrad drin, die sich eines Tages nach einer langen Tagesfahrt auf dem letzten Stück einfach so nach gradmal 4 Jahren verabschiedet hatte.
habe vor zwei wochen die batterie ausgetauscht, aber ohne zu laden, denn beim verkauf wurde gesagt, neue batterien sind vollgeladen. dachte, nun sein alles besiegelt, doch nach ein paar fahrten mit der batterie, 1 1/2 tagen stillstand in der kälte und erneutem starten, orgelte ich 3-4sekunden, bis er ansprang, mit neuer batterie !! er sprang also noch schlechter an als mit alter !! und die werte der batterie waren in etwa gleich. beim start sank die voltzahl auf 8,4 !! vorm starten war sie bei 11,4.
was kann da los sein? irgendwelche starken verbraucher dauernd an oder wie? ich lad die batterie jetzt mal 24h mit dem ladegerät auf, um zu testen, obs von meinen stadtfahrten kommt und sie sich einfach zu wenig aufladen kann bzw. vorm kauf einfach zu wenig geladen war.
sonst noch einer nen tipp?