Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2011, 11:50   #11
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

ab 4000 U/min. sollte aber schon sowas wie beschleunigung einsetzen

BMW´s sind durch dich Bank (ausser Diesel) untenrumm etwas schlapp auf der Brust
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 12:32   #12
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Also für das Gewicht geht meiner ganz gut, natürlich nicht wie ein aufgeladener modernerer Motor, aber wenn ich aus einem Kreisverkehr komme und dann mit 3/4 Gas aufm Pedal bin, beschleunigt er sehr gleichmäßig hoch und schaltet dann immer so um 3500 U/Min und hat dann schon fast seine 100 drauf.
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 15:08   #13
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hi,

nehmt auf jeden Fall die Kaufberatungs-PDF mit und achtet auch auf so Sachen wie z.B. den Tank (der fahrerseitig an der Befestigungsschraube rostet), Wasser im Sicherungskasten, erneuertem LMM (bei dem Alter eigentlich immer fällig), KGE, etc. pp.
Ein 730i würde ich mir nicht antun, der geht nicht besser als ein 728i, hat aber ein V8. Ein 728i oder 735i wäre heutzutage sinnvoller, meiner Meinung nach.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 13:14   #14
PinkieBrain
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
Standard

So Leute,
wie versprochen melde ich mich nochmal zu Wort.

Ich habe mir nun bei einem anderen Händler das selbe Modell angeschaut und bin es auch probe gefahren.
Beim Gasgeben hat es sich genauso angefühlt wie bei dem Wagen den ich gerne kaufen möchte.
Auch mein Onkel hat sich hinter das Lenkrad gesetzt und meinte es sei völlig normal und auch nichts schlimmes - ich sei es ebenhalt noch nicht gewohnt mit so einem Auto zu fahren

Danach bin ich dann ab zum anderen Autohändler um meinen Onkel mal meinen Favoriten zu zeigen.
Wieder eine Probefahrt gemacht und das gute Ding bis auf 180km/h beschleunigt.
Der Wagen blieb auch bei dieser Geschwindigkeit sehr ruhig, zog nicht nach links oder rechts und im innenraum war es auch angenehm leise.

Der Tankdeckel wurde sofot vom Händler ausgetauscht und mir präsentiert

Der Kofferraum ist gar nicht kaputt^^ Man muss den Knopf drücken (dann springt der kurz auf) und gleichzeitig anheben - irgendwie so. Als der Verkäufer es mir nochmal gezeigt hatte und mein Onkel sich schlapp gelacht hatte funktionierte es dann auch bei mir ohne weitere Probleme

Auch in der Werkstatt gab es keine Beanstandungen. Motor, Reifen, Getriebe, Bremsen etc. war alles in Ordnung.

Die kleinen Anmerkungen die ich gemacht hatte werden vom Händler noch behoben (z.B. die Handbremse).

Ich möchte mich nochmal bei euch für eure Hilfe bedanken - die Infos und Tipps habe ich angenommen und haben mir sehr weiter geholfen

LG
PinkieBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 13:24   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Dann warten wir nun auf aussagekräftige Fotos!
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 13:50   #16
PinkieBrain
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 - 740i (10/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Dann warten wir nun auf aussagekräftige Fotos!
Die werden folgen sobald ich den BMW MEIN nennen darf - versprochen!
PinkieBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 11:33   #17
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Glückwunsch zum ersten 7er Das mit dem Gaspedal ist tatsächlich normal, immer wenn ich den Grand Cherokee meines Vaters fahre, tipp ich das Gas nur an und die Kiste geht nach vorne (viieel zu empfindlich das Gaspedal). An das schöne Gaspedal vom E38 wirst du dich noch gewöhnen
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 11:54   #18
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Zitat:
Zitat von PinkieBrain Beitrag anzeigen
Der Kofferraum ist gar nicht kaputt^^ Man muss den Knopf drücken (dann springt der kurz auf) und gleichzeitig anheben - irgendwie so. Als der Verkäufer es mir nochmal gezeigt hatte und mein Onkel sich schlapp gelacht hatte funktionierte es dann auch bei mir ohne weitere Probleme
Dann kuck Dir doch gleich mal die Heckklappendämpfer an. Der Wechsel dauert keine 10 Minuten und siehe da, die Klappe geht federleicht nach oben.

Viel Vergnügen mit dem kleinen V8. Das ist ein anständiges Motörchen. Pannen- und knitterfreie Fahrt!
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:13   #19
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Geht die Klappe beim E38 mit neuen Dämpfern (Kofferraum) von alleine auf, wie bei den neuen? Bei mir geht der Deckel nur 2cm oder so hoch...
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 12:29   #20
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Der Kofferraum geht nur ein Stück hoch den Rest öffnen ist Handarbeit
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
735i VS. 745i Vor dem Kauf LM85 BMW 7er, Modell E65/E66 52 12.04.2011 15:15
740 von 98... Ich habe vor dem Kauf ein paar Fragen Tassi1 eBay, mobile und Co 11 12.04.2011 00:48
Fahrwerk: Hilfe kurz vor dem Kauf 730i EZ Okt.88 Lt.Dand BMW 7er, Modell E32 16 16.08.2007 12:05
Brauche Tipps vor dem Kauf eines 740i iceboxchiller BMW 7er, Modell E38 29 13.06.2006 09:59
Hilfe! Brauche dringend ein neues Automatikgetriebe für 740er Bj. 1995 Tudormaniac BMW 7er, Modell E38 3 28.09.2004 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group