 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2011, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Quietschen an der HA. BMW will alles tauschen.
			 
			 
			
		
		
		Hallo Liebe Gemeinschaft, 
ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen,
 
mein Problem ist wie folgt vor ein paar Monaten fing mein Auto an der HA an zu Quietschen ein paar Tage später war es für 1 -2 Wochen wieder weg.
 
als es wiederkam fing ich mich an schlau zu machen,
 
- Öse Handbremsseil Neu
 
laut BMW sollen es die Kugelgelenke von den Lenkern sein, diese habe ich dann tauschen lassen als danach das geräusch immernoch da war, sagte man mir das die Integrallenker auch ausgeschlagen sein sollen. 
Diese will man mir jetzt ohne Arbeitslohn einbauen. (lass ich auch machen)
 
desweiterren meinen die Herren von BMW nun das meine Tonnenlager + die innenlager der Lenker fertig seien.
 
Ich habe vor dem ersten Reperaturauftrag gebeten mir eine Mängelliste vom Fahrwerk zu geben dort tauchten diese Sachen aber nicht auf lediglich etwas an der VA.
     Das Quietschen ist sehr Penetrant und von außen kaum bis garnich hörbar wenn ich es beschreiben würde dann ist es wie ein fitscheln bei leichten unebenheuten      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2011, 18:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
was da quietscht, sind meist die Gummilager. Wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, sind nicht alle diese Lager einzeln zu tauschen, sondern nur zusammen mit den gelagerten Lenkern. Die sind aber auch nicht soo furchtbar teuer. Eher könnte es sein, dass die zuvor getauschten Kugelgelenke nicht hätten getauscht werden müssen -daher vielleicht auch das Entgegenkommen bzgl. der Arbeitskosten. 
 
Gruß 
Boris 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2011, 19:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielen dank für deine Antwort, 
von welchen lagern / lenkern sprichst du??
 
- Integrallenker 
- Führungslenker 
- Querlenker
 
hoffe das du die Integrallenker meinst dem nach wäre dem Quietschen morgen ein ende gesetzt....... hope so
 
ansonsten erstatte ich weiteren Bericht    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.09.2011, 19:44
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied / COD 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin hate das selbe Problem !  
Und hate auch als erstes das Gummi von den Handbremsseil getuascht aberr ohne erfolg ! Dann das Kugelgelenk und den Integrallenker aber auch das ohne erfolg    . bei mir war es der Querlenker die nr 17 .
   Hinterachstrager/Radaufhangung BMW 7' E38, 750iL (M73) ? BMW Teilekatalog
was ich dazu sagen muss ist , es gibt hier so viele beiträge und sehr gute ratschläge von TIP&TRICK´s die aber leider nicht immer zu den selben ergebniss Führen . Es gibt sooo viele Teile an der VA und HA die so ein Quitschen Hervorrufen . Mit ein bischen glück ist es so wie hier von eineigen beschrieben und du hast ein Volltreffer was ich dir auch wünsche , aber was du auf jeden fall machen soltest auf eine Bühne gehn und nach und nach alles mal mit WD40 einsprühen und testen , das spart eine menge geld .
 
mfg Bee  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.2011, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Stand der Dinge ....... 
Auto von BMW geholt samt neuen Integrallenkern und es ...... Quietscht....
 
nun wollen mir die netten Herren erzählen es liegt an meinen Stoßdämpfern und wenn dann müsse man alle 4 wechseln .... für günstige 2100€
 
hab dem fass ohne boden grad den deckel zu gemacht......
 
Plan B: Bestelle mir jetzt alle Teile für VA und HA neu soweit es geht bei Schmidemann die gehärteten sachen und dann werd ich VA komplet und step by step die HA machen....
 
und wenn es nicht die Däpfer sind hau ich den Meister das teil was es war um die Ohren   
Meine Karre sieht keine BMW Werkstatt mehr von Innen ......
 
Laut denen sind meine Lenker vorn ausgeschlagen, war grad in ner Anderren Werkstatt der meinte die wurden erst gemacht die sehen noch wie neu aus und haben kein mm Spiel lediglich die Druckstreben sind durch (was mir schon klar war)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2011, 00:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied / COD 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BMW wolte mir auch verklickern das es meine EDC stossdämpfer sind   
naja ich schliese mich dir an BMW bekommt mein Auto nicht mehr in die finger .
 
mfg Bee  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2011, 00:46
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tazzu740
					 
				 
				...  
es liegt an meinen Stoßdämpfern und wenn dann müsse man alle 4 wechseln .... für günstige 2100€ 
... 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn dann reicht es nur die 2 hinteren Dämpfer zu erneuern   .  
Naja, hast du es mal mit WD40 o.Ä. versucht?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von frank-martin (21.09.2011 um 00:55 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2011, 06:05
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchputzer, kg CO²/km 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hy,bei meinem waren es die Stabi. 
Gruß aus Wien,grunzl 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige), 
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s, 
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger), 
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN 
Fa.KARRER 
Oberlaaer Straße 230 
1100 WIEN 
Tel.:01/606 50 35 
  http://www.karrer-kfz.at/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2011, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.06.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-740 (08.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich bin mit WD40 jedes Lager was sich bei der HA bewegt duchgegangen auch die Dämpfer Kolben aber es hat sich nichts verändert nichtmal leiser oder der gleichen das einzige wo ich nicht rangekommen bin waren die Domlager und ich hab die jetzt auch im verdacht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.09.2011, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bevor Du sonst noch was machst, sprühe die hinteren Domlager mit Silikon mal ein. 
 
Dann müsste das Quik quik quik weg sein. 
 
MfG Dimi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |