Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2004, 11:22   #1
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arne !

Bei den E32 ist bekannt, dass das Servotronic - Steuergeraet
zeitweise oder total ausfaellt.
Durch Austausch eines Elko's und nachloeten
kann man diese wieder flottmachen.

Kann sein, dass es bei Dir aehnlich ist.

Deine Beschreibung deutet auf elektronischen Defekt hin.
Das Aus- und Einschalten der Zuendung wirkt dann wie ein RESET.


Hier die Beschreibung vom E32.


Servotronics module fixed
von BrentS von bimmer.roadfly.org


Message: Wed. I parallel parked by 750 and went into work.
Two hours later I needed to head for a meeting at another location.
I fire the engine up and started to pull away and noticed the steering
was much heavier to turn than before.
This kept up for the rest of the day, into the Thur and on Friday
I was searching the board for fixes. I took the speaker panel off
and found the servotronics module with the 2 yellow plugs hanging down form it.
As stated before on this board these two plugs will plug into themselves
and provide full time power steering. I did this and the heaviness was gone,
suggesting the module was the problem.
I cleaned the contacts with contact cleaner which didn't help.
Figuring I had nothing to loose, I went to work with my dremel
to open up the servotronics case.
There were no relays to resolder howerver in the middle of the PC board
was a 47 micro fared 50 v electolytic capacitor.
Knowing what havoc these rascals can cause in the instrument clusters
I decided to change it out. No easy job because the cap was surrounded
by a hot glue like substance. Using a dremel, dentist's pick, and forsepts
I removed the glop just around the cap.
Using a desolderer I freed the cap and ran down to the local Radio Shack.
Picked up a 47uf 35 v (50 wasn't available)for 99 cents and headed back home.
Reinstalled the cap and the module and it's been working properly
for the past 3 days. I'll keep you posted if this fix fails.



Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group