


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2011, 23:33
|
#1
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ich habe noch Original Xenon aus einem Fuffi hier..
LG
Ralf
|
|
|
09.09.2011, 23:36
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich habe noch Original Xenon aus einem Fuffi hier..
LG
Ralf
|
Er braucht nur Brenner - nich die ganzen Xenons
Also das blau mag ja toll aussehen aber fahr mal damit auf einer einsamen Landstraße über weite kilometer 
|
|
|
09.09.2011, 23:46
|
#3
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Und was spricht da gegen gebrauchte originale Scheinwerfer anstelle von irgendeinem Nachrüstmist? 
|
|
|
10.09.2011, 12:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
hey
ich brauch nur den kleinen xenonbrenner-der is bei mir 16 jahre alt und geht langsam kaputt....alles andere is noch super in schuss-nur der brenner eben nicht-den gibts in verschiedenen farbtemperaturen. von 4000k bis ca 8000k sind legal-wobei 4000 weisser sind und 8000blauer
|
|
|
10.09.2011, 13:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
bis ca 8000k sind legal
|
Hallo
Sorry aber einen legalen 8000K brenner hab ich in Deutschland noch nicht gesehen !
die 5000K von Konga sind da schon das höchste was du mit segen des TÜV fahren darfst hier bei uns 
gibt auch 5000K von osram und co, nur kosten die dann gleich ca das dreifache !
schau dir mal die ganzen 6000,8000,10.000.12.000K brenner inne bucht an die sind alle ohne "E" zulassund und somit für den stassenverker bei uns nicht zugelassen !!!
würd die von konga kaufen sind, sind gute brenner zum guten preis 
mit den anderen ibäh mist haste kein gutes licht auf der strasse, oder bekommst sogar stess mit der rennleitung die jungs sind ja auch nicht aufen kopf gefallen 
lg
karsten
|
|
|
10.09.2011, 13:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von fuscher
Hallo
Sorry aber einen legalen 8000K brenner hab ich in Deutschland noch nicht gesehen !
die 5000K von Konga sind da schon das höchste was du mit segen des TÜV fahren darfst hier bei uns 
gibt auch 5000K von osram und co, nur kosten die dann gleich ca das dreifache !
schau dir mal die ganzen 6000,8000,10.000.12.000K brenner inne bucht an die sind alle ohne "E" zulassund und somit für den stassenverker bei uns nicht zugelassen !!!
|
Das stimmt nicht ganz, es gibt legale 6000K Xenonbrenner.
--Philips D2S Ultra Blue Xenon Brenner 6000K--
|
|
|
11.09.2011, 19:16
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@werty
Das wäre mir neu, will es aber nicht abstreiten !
aber anschauen werd ich mir das auf jeden fall 
|
|
|
10.09.2011, 12:32
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Und was spricht da gegen gebrauchte originale Scheinwerfer anstelle von irgendeinem Nachrüstmist? 
|
Ausgerechnet Du meckerst über "Nachrüstmist"?  Was spricht gegen einen hochwertigen Brenner auf dem nicht BMW steht? Selbst ich "Original-Hersteller"-verfechter habe die Alpha drin und bin damit zufrieden...(mit 5k, nicht mit 8k, ich will ja was sehen).
|
|
|
10.09.2011, 13:30
|
#9
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von McTube
Ausgerechnet Du meckerst über "Nachrüstmist"?  Was spricht gegen einen hochwertigen Brenner auf dem nicht BMW steht? Selbst ich "Original-Hersteller"-verfechter habe die Alpha drin und bin damit zufrieden...(mit 5k, nicht mit 8k, ich will ja was sehen).
|
Du hast recht.. Es gibt da bestimmt Unterschiede und an anderen Stellen verwende ich auch mit Vorliebe Nachrüstteile.. Ich bezog mich eher auf diese ganzen dubiosen EBAY Xenon Angebote wo danach dauernd Fehlermeldungen kommen, weil das Ganze nicht mit dem Checkmodul zusammenarbeitet, bzw. gar nicht zur Fahrzeugelektronik passt.
Da würde ich mir dann eben eher gebrauchte gute kaufen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|