Hallo zusammen!
So. Er ist gekauft. Haben 7000 Taler für den Wagen bezahlt.
Technisch ist das Auto soweit in Ordnung. Vorderachse poltert nicht, flattert nicht und vibriert nicht.
Bisher erkannte Mängel:
- Servoölausgleichsbehälter unten undicht -Schelle festgezogen
- rechtes Außenspiegelglas ist gelb angelaufen, blendet nicht mehr ab
- Intervallschaltung Scheibenwischer geht nur in einer Geschwindigkeit, Regensensor geht nicht (hat eine neue Scheibe bekommen, evtl. liegt's daran dass der Sensor nix mehr sensiert...

)
- Rundum nachlackiert, teilweise nicht besonders gut (leichte Farbunterschiede)
- diverse Kratzer und kleine Dellen
- Tür hinten rechts leicht gespachtelt, Spachtel hat erste Risse (linke Seite wurden beide Türen schonmal bei BMW getauscht)
- linker Radlauf hinten leicht angekratzt
- rechter Radlauf hinten leicht verbeult
- kleine Roststelle Tür hinten links unten
- kleine Roststelle Tür vorne rechts unten (jeweils an den Ecken, beim Aufmachen mal irgendwo gegen gedellert)
- Unterboden etwas Flugrost um die vorderen Aufnahmepunkte für die Hebebühne (vollkommen undramatisch, wird gesandstrahlt und dann versiegelt)
- PDC geht nicht (Opa hat wohl wieder einen Sensor geschrottet... -wurde alles schonmal getauscht)
- Motorhaube muss nochmal lackiert werden
- Kofferraumdeckel wurde mal schief eingestellt
- Holzleiste über Handschuhfachdeckel links lose (da wurde das Navi mal aus- und eingebaut und eine Schraube nicht bis Anschlag eingedreht)
Hört sich jetzt nach ner ganzen Menge Mängel an, allerdings muss ich zugeben, dass ich extrem pingelig bin und von berufswegen auch immer ganz genau hinschaue. Meine Freundin meint immer, dass ich Dinge finde, die sonst keiner sieht. Abgesehen davon ist das Auto kein Neuwagen.
Kommen wir zu den guten Punkten:
- Motor läuft vollkommen anstandslos, sauber keine ungewöhnlichen Geräusche, keine Vorkommnisse, zieht sauber durch ist einfach Sahne.
- Getriebe schaltet vollkommen ruckfrei, sauber und ohne den geringsten erkennbaren Mangel, egal bei welchem Lastzustane, Temperatur, Geschwindigkeit, etc.
- Innenraum riecht noch nach Neuwagen
- Innenausstattung ist fast neuwertig
- ALLES was verbaut ist, funktioniert einwandfrei, außer der genannten Mängel
- Vorderachse wurde letztes Jahr gemacht, merkt man auch beim Fahren
- absolut angenehmer Fahreindruck
- neue Frontscheibe
- neue Batterie
- DSC-Steuergerät neu
Das Auto hab ich direkt bei einem guten Bekannten in die Werkstatt gestellt, der sich das Fahrzeug nun genau anschaut, ausliest, etc.
Danach wird entschieden, ob ich ihn zurückgebe (habe 5 Tage Rückgaberecht vom Händler eingeräumt bekommen), oder ob ich ihm den Wagen zur Nachbesserung hinstelle. Vielleicht sagt dann auch der Hänlder, dass er den Wagen zurückhaben will, weil ihm die Nachbesserung zuviel Geld kostet.
Wenn die vorhandenen Mängel noch abgestellt sind, der Wagen bei nem Bekannten zur Behebung der Lackmängel und Dellen/Kratzer war, ist er (abgesehen von den Komfortsitzen, die er leider nicht hat) genau so wie er mir gefällt.
Die Lackschäden und Macken sind natürlich ein Grund zu sagen: Nee, der geht gar nicht. Allerdings hab ich den Vorteil, dass ich dafür ein paar Leute an der Hand hab, die das vernünftig und zu kleinen Kursen machen. Insofern ist mir eine nachgelackte Rentnerkiste mit einigen (nicht strukturellen) Außenschäden lieber als ein Auto, dessen Historie ich nicht nachvollziehen kann.
Alles in allem bin ich erstmal zufrieden und warte nun ab wie sich die Sache weiter entwickelt. Wenn ich bei der eingehenden Untersuchung keine gravierenden Mängel mehr zutage treten und der Händler die vorhandenen abstellen lässt, lasse ich das Auto zu und behalte es. Davor warte ich einfach mal ab.
Gruß
Thomas