Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2011, 17:43   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von stitch007 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Nachdem ich nun 3 Jahre zufriedener Volvo 850 Kombi-Besitzer bin, muss der geliebte Ziegelstein leider weichen.
Die Anhängelast ist einfach zu niedrig für einen Autotrailer mit Auto drauf. Und da Sprit nicht mehr billiger wird, frage ich mich die ganze Zeit: Wann wenn nicht jetzt? -Besitzer eines V8 werden?

Eigentlich suchte ich die ganze Zeit nach einem E39, wahlweise als 528iA oder 540iA Touring. Doch sind mir die Preise für die Autos, die mir meist nicht wirklich gefallen fast durchweg zu unverschämt, bzw. wenn man einer aus 1. Hand mit nachvollziehbarer Historie dabei war, dann war er's in der Regel nicht lange. Bevor ich tätig werden konnte, hatte ihn schon jemand gekauft. Abgesehen davon (und das war die eigentliche Schwierigkeit) hab ich ziemlich spezielle Ausstattungswünsche gehabt. -U.a. Komfortsitze, die beim E39 nicht überall anzutreffen sind.

Nun hab ich vorgestern mehr aus Spaß mal beim 740iA ab 1998 geschaut und tatsächlich ein Auto gefunden. 740iA mit 132tkm, 1. Hand mit diversen Lackkratzern und ein paar Dellen. VB 7500€

Nachdem ich die Fahrgestellnummer bekam, hab ich ihn bei einem Freund durch die BMW Werkstattdatenbank jagen lassen und was herauskam war bislang ein Quell der Freude: IMMER und REGELMÄßIG bei BMW zur Wartung, Laufleistung belegbar, letzes Jahr neue Vorderachse, im April diesen Jahres neues Steuergerät (wofür jetzt auch immer) und eine neue Batterie. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine Inzahlungnahme eines BMW-Autohauses handelt, die ihn an einen Fähnchenhändler weitergereicht haben.
Das Auto hat mal einen neuen Kotflügel bekommen, 2 Türen wurden nachlakiert, 2 Türen wurden getauscht. Ich denke mal, dass der Erstbesitzer ein älterer Herr war (dafür sprechen sowohl Ausstattung als auch die typischen Schäden durch das mit zunehmendem Alter enger werdende Garagentor).
Der Händler macht auch keinen Hehl aus den Schäden und hat uns am Telefon explizit darauf aufmerksam gemacht. -Er hat alle Schäden die er optisch entdecken konnte berichtet.
Alle Serviceunterlagen sollen vorhanden sein (wobei das nun sekundär ist, da die Service ja auch online überprüft worden sind).

Die optischen Macken sind mir egal, dafür kenne ich Lackierer und Leute die Smart Repair machen. Wichtiger ist mir die Technik. Den Lackschichtenprüfer stecke ich auch zusätzlich noch ein.

Hab in den letzten 2 Tagen viel hier im Forum mitgelesen und bin mal gespannt ob's das Auto wird.

Wäre dann zwar kein Kombi, aber wir haben noch einen T4 für alle Fälle. Reparieren kann ich viel selber, für den Rest hab ich eine sehr gute Meisterwerkstatt im Bekanntenkreis.

Und den Rest? Naja... Versicherung kostet halt bisschen mehr als der Volvo, Steuer auch. Sprit wird er auch bisschen mehr vernichten, jedoch fahre ich mittlerweile kaum noch 10tkm/anno.

Als der E38 auf den Markt kam, war ich gerade Gymnasiast der 10. Klasse und fand damals wie heute, dass es der schönste BMW überhaupt ist.

Also denne, schaun' wir mal, ne?

Gruß
Thomas
Und, zugeschlagen ? Bilder ? Mit der VIN könnten wir auch mitreden.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 18:29   #12
stitch007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Volvo 855
Standard

Hallo zusammen!

So. Er ist gekauft. Haben 7000 Taler für den Wagen bezahlt.

Technisch ist das Auto soweit in Ordnung. Vorderachse poltert nicht, flattert nicht und vibriert nicht.
Bisher erkannte Mängel:
- Servoölausgleichsbehälter unten undicht -Schelle festgezogen
- rechtes Außenspiegelglas ist gelb angelaufen, blendet nicht mehr ab
- Intervallschaltung Scheibenwischer geht nur in einer Geschwindigkeit, Regensensor geht nicht (hat eine neue Scheibe bekommen, evtl. liegt's daran dass der Sensor nix mehr sensiert... )
- Rundum nachlackiert, teilweise nicht besonders gut (leichte Farbunterschiede)
- diverse Kratzer und kleine Dellen
- Tür hinten rechts leicht gespachtelt, Spachtel hat erste Risse (linke Seite wurden beide Türen schonmal bei BMW getauscht)
- linker Radlauf hinten leicht angekratzt
- rechter Radlauf hinten leicht verbeult
- kleine Roststelle Tür hinten links unten
- kleine Roststelle Tür vorne rechts unten (jeweils an den Ecken, beim Aufmachen mal irgendwo gegen gedellert)
- Unterboden etwas Flugrost um die vorderen Aufnahmepunkte für die Hebebühne (vollkommen undramatisch, wird gesandstrahlt und dann versiegelt)
- PDC geht nicht (Opa hat wohl wieder einen Sensor geschrottet... -wurde alles schonmal getauscht)
- Motorhaube muss nochmal lackiert werden
- Kofferraumdeckel wurde mal schief eingestellt
- Holzleiste über Handschuhfachdeckel links lose (da wurde das Navi mal aus- und eingebaut und eine Schraube nicht bis Anschlag eingedreht)

Hört sich jetzt nach ner ganzen Menge Mängel an, allerdings muss ich zugeben, dass ich extrem pingelig bin und von berufswegen auch immer ganz genau hinschaue. Meine Freundin meint immer, dass ich Dinge finde, die sonst keiner sieht. Abgesehen davon ist das Auto kein Neuwagen.

Kommen wir zu den guten Punkten:
- Motor läuft vollkommen anstandslos, sauber keine ungewöhnlichen Geräusche, keine Vorkommnisse, zieht sauber durch ist einfach Sahne.
- Getriebe schaltet vollkommen ruckfrei, sauber und ohne den geringsten erkennbaren Mangel, egal bei welchem Lastzustane, Temperatur, Geschwindigkeit, etc.
- Innenraum riecht noch nach Neuwagen
- Innenausstattung ist fast neuwertig
- ALLES was verbaut ist, funktioniert einwandfrei, außer der genannten Mängel
- Vorderachse wurde letztes Jahr gemacht, merkt man auch beim Fahren
- absolut angenehmer Fahreindruck
- neue Frontscheibe
- neue Batterie
- DSC-Steuergerät neu

Das Auto hab ich direkt bei einem guten Bekannten in die Werkstatt gestellt, der sich das Fahrzeug nun genau anschaut, ausliest, etc.
Danach wird entschieden, ob ich ihn zurückgebe (habe 5 Tage Rückgaberecht vom Händler eingeräumt bekommen), oder ob ich ihm den Wagen zur Nachbesserung hinstelle. Vielleicht sagt dann auch der Hänlder, dass er den Wagen zurückhaben will, weil ihm die Nachbesserung zuviel Geld kostet.

Wenn die vorhandenen Mängel noch abgestellt sind, der Wagen bei nem Bekannten zur Behebung der Lackmängel und Dellen/Kratzer war, ist er (abgesehen von den Komfortsitzen, die er leider nicht hat) genau so wie er mir gefällt.
Die Lackschäden und Macken sind natürlich ein Grund zu sagen: Nee, der geht gar nicht. Allerdings hab ich den Vorteil, dass ich dafür ein paar Leute an der Hand hab, die das vernünftig und zu kleinen Kursen machen. Insofern ist mir eine nachgelackte Rentnerkiste mit einigen (nicht strukturellen) Außenschäden lieber als ein Auto, dessen Historie ich nicht nachvollziehen kann.

Alles in allem bin ich erstmal zufrieden und warte nun ab wie sich die Sache weiter entwickelt. Wenn ich bei der eingehenden Untersuchung keine gravierenden Mängel mehr zutage treten und der Händler die vorhandenen abstellen lässt, lasse ich das Auto zu und behalte es. Davor warte ich einfach mal ab.


Gruß
Thomas
stitch007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 18:37   #13
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Na, dann viel Spass mit dem guten Stück; der Preis ist, angesichts der geschilderten "kleinen Mängel", sicher sportlich, aber ein sauber dokumentierter Wartungsstand ist auch nicht gerade die Regel bei diesen Fahrzeugen. Insofern mag das schon ok sein.
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 18:49   #14
stitch007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Volvo 855
Standard

Klar, BILLIG war das Auto nicht. Aber mir ist funktionierende Technik wichtiger als tolle Optik. Blender sind mir auch schon untergekommen. Und das Meiste lässt sich für mich mit durchaus überschaubarem Aufwand richten.
Und wenn man so vor dem Auto steht, dann erscheint da dem geneigten Betrachter unter Umständen schon das eine oder andere Fragezeichen auf der Stirn, wenn er meine Schilderungen zugrunde legt.
So schlimm wie's klingt sieht's erstmal nicht aus.

Die Motorhaube z. B. MUSS auch nicht gelackt werden, da sind nur ein paar Stellen mit Klarlackablösungen. Aber das kostet beim Lacker nicht die Welt.
Tür hinten rechts würde ich direkt gegen ne Gebrauchte, komplett lackierte tauschen. Kostet auch nicht die Welt.

Gruß
Thomas
stitch007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 19:06   #15
buty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Wentorf
Fahrzeug: E38-740i 02.97
Standard

Glückwunsch zum Neuen.

Wenn die Frontscheibe getauscht wurde muss der Regensensor am Werkstatttester neu eingestellt werden. Das war an meinem auch gerade fällig.
buty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 19:19   #16
stitch007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Volvo 855
Standard

Danke Dir!

Werd mal mit meinem Meister telefonieren.

Schönen Abend noch!

Gruß
Thomas
stitch007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 20:38   #17
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von stitch007 Beitrag anzeigen
...
- Motor läuft vollkommen anstandslos, sauber keine ungewöhnlichen Geräusche, keine Vorkommnisse, zieht sauber durch ist einfach Sahne.
- Getriebe schaltet vollkommen ruckfrei, sauber und ohne den geringsten erkennbaren Mangel, egal bei welchem Lastzustane, Temperatur, Geschwindigkeit, etc.
...
- Vorderachse wurde letztes Jahr gemacht, merkt man auch beim Fahren
...
Hi,

das hört sich gut an, wenn der Motor und das Getriebe sauber arbeiten. Was
wurde da alles in dieser Richtung gemacht?
Die Ölpumpenschrauben sollte man kontrollieren, zur Sicherheit. Ansonsten würde ich noch die Kurbelgehäuseentlüftung und den LMM erneuern.
Wenn der Servoölbehälter verölt ist, liegt es an der Dichtung des Deckels, die weitet sich nach einer Weile und an den zwei Schläuchen (hauptsächlich der vordere Schlauch), der undicht wird, das ist bei vielen E38/E39 normal.

Was wurde alles an der Vorderachse gemacht? Domlager, Dämpfer, Querlenker, Spurstangen, etc.?

Das einzige was mich an dem Auto erstmal stören würde, sind die schlecht gespachtelten und nachlackierten Stellen. Zu diesem Preis sollte das nicht sein.

Wie sieht der Tank von unten aus, ist es um die Schraube, fahrerseitig, feucht?

Vielleicht hilft dir ja ein Forumsmitglied das Auto nochmals anzuschauen.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2011, 07:53   #18
stitch007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Volvo 855
Standard

Hallo Martin!

Danke für Deine Hinweise.

Die einzige Stelle, die gespachtelt ist, ist die linke hintere Tür. Hab gestern schonmal nach einer Tauschtür geschaut. Die hätte den Vorteil, dass dann mein Lacker die in der richtigen Farbe lacken könnte, sie ohne Schaden und möglichen Rost wäre. Türen kosten ja nun auch nicht die Welt. Noch dazu wenn sie in irgendeiner potentiell unattraktiven Farbe gehalten sind.

Beim Regensensor denke ich, dass eine Initialisierung Not tut. Hab gestern abend mal bisschen im Forum rumgelesen.
Was konkret an der VA gemacht wurde, kann ich im Moment noch nicht sagen. Da warte ich noch auf den Ausdruck der BMW Werkstattsoftware von einem Freund.
Mein Bekannter wird das Auto erstmal gründlich durchchecken, eine Liste erstellen und dann geht die zum Händler. Sollte er damit nicht einverstanden sein, geht das Auto zurück. Ansonsten wird's repariert und gut ist.

Die Kurbelgehäuseentlüftung checke ich, aber warum sollte ich den Luftmassenmesser tauschen, wenn er sich nicht negativ bemerkbar macht?

Gruß
Thomas
stitch007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit heute E23 732i Besitzer!!! Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E23 58 15.06.2010 19:35
neuer E38 728ia Besitzer *freu*:) dani_handball BMW 7er, Modell E38 30 03.08.2009 17:31
Neuer e38 besitzer - Innere Holzleisten tma770 BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2009 07:30
Neuer E38 Besitzer :-) Mr.Pink1983 BMW 7er, Modell E38 4 18.06.2009 21:14
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group