Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 07:38   #1
Guido777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-740iA 12.97 Zavoli
Standard

Erst mal besten Dank für eure Rückmeldung!

Mit Herrn Sagert hatte ich schon telefoniert, der konnte sich auch keinen Reim machen auf meine Beschreibung hin machen.

Ich schließe mich da der Aussage von huskimarc an. Ich habe keine Lust 400 Euronen bei ZF zu lassen wenn ich anschließend erneut Talers für den Instandsetzer oder ein gebrauchtes Getriebe ausgeben muss. Und bei meiner Laufleistung tendiere ich auch dazu das Getriebe instand setzen zu lassen, will das Auto noch länger fahren…….

Gestern Abend und heute Morgen hatte ich zusätzlich auch ein ganz leichtes Rucken zu den Geräuschen.

Naja, wenn ich es zeitlich schaffe mache ich nächste Woche mal eine Öl Kontrolle oder direkt einen Wechsel mit Filter.

Und wenn das nichts bringt spreche ich mal mit ein zwei Instandsetzen bei mir in der Gegend.

@Richy: Sollte ich da neue Erkenntnisse bekommen, melde ich mich…..und wenn du noch keinen Termin hast bei ZF, warte nicht lange….das „kann“ locker einen Monat dauern bis ein Termin frei ist.

Gruß
Guido
Guido777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 08:43   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Möglicherweise ist auch das Sieb zu, oder die Ölpumpe defekt.
Ich würde damit nicht mehr fahren, sonst ist es endgültig hin.
Erst mal nachsehen, woran es liegt.
Sonst kannste gleich ein Anderes einbauen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:14   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
Zitat von angro
Dann macht sie irgend wann zu und die
hast Formschluss zwischen Motor und Getriebe.

Kraftschluss !
Ein Reibelement wird mittels Federkraft oder hydraulischer Kraft
an eine Reibflaeche angepresst.

Es gibt auch Wandlerueberbrueckungskupplungen,
die je nach Last und Drehzahl mit geringem Schlupf arbeiten,
damit die ganz harten "Schlaege" vom Hinterradantrieb nicht
zum Wandler durchkommen.

Formschluss hat zBsp. die Parksperre.


Zitat:
Zitat von guido777
wenn die WÜK arbeitet also wenn Geschwindigkeit und Drehzahl
ohne Schlupf stiegen(hoffe die Ausdrucksweise ist so richtig).
... wenn die Geschwindigkeit analog (entsprechend) zur Drehzahl steigt.

Zum Problem selbst kann ich leider keine Ferndiagnose abgeben.



Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 17:48   #4
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

genau darauf habe ich gewartet...

Ich gehe davon aus, dass es in der Tat einen Formschluss gibt, da
es sich nach meinem Dafürhalten beim Drehmomentwandler um eine
Überbrückungskupplung handelt, die, nachdem sie via Reibelemente
beide Wellen annähernd auf gleich Drehzahl gebracht hat, tatsächlich
mechanisch verriegelt.

Dazu sollten wir die Fachleute mal zu Wort kommen lassen oder selber
noch mal in den Unterlagen wühlen, wie das beim 5 HP 24 / 5 HP 30
genau aussieht... Ich kann mich ja auch täuschen und dann hast
du natürlich Recht, dass ist doch klar...


Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (25.08.2011 um 18:41 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 18:57   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Guido777 Beitrag anzeigen
Erst mal besten Dank für eure Rückmeldung!

Mit Herrn Sagert hatte ich schon telefoniert, der konnte sich auch keinen Reim machen auf meine Beschreibung hin machen.

Ich schließe mich da der Aussage von huskimarc an. Ich habe keine Lust 400 Euronen bei ZF zu lassen wenn ich anschließend erneut Talers für den Instandsetzer oder ein gebrauchtes Getriebe ausgeben muss. Und bei meiner Laufleistung tendiere ich auch dazu das Getriebe instand setzen zu lassen, will das Auto noch länger fahren…….

Gestern Abend und heute Morgen hatte ich zusätzlich auch ein ganz leichtes Rucken zu den Geräuschen.

Naja, wenn ich es zeitlich schaffe mache ich nächste Woche mal eine Öl Kontrolle oder direkt einen Wechsel mit Filter.

Und wenn das nichts bringt spreche ich mal mit ein zwei Instandsetzen bei mir in der Gegend.

@Richy: Sollte ich da neue Erkenntnisse bekommen, melde ich mich…..und wenn du noch keinen Termin hast bei ZF, warte nicht lange….das „kann“ locker einen Monat dauern bis ein Termin frei ist.

Gruß
Guido
Duisburg nach Dortmund ist ja nun keine Strecke.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 08:18   #6
Guido777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-740iA 12.97 Zavoli
Standard

So,

anfang nächster Woche gibt jetzt erst mal einen Öl und Filter-Wechsel und einen komplett Reset der Elektronik....

Mal sehen ob das was bring....

Grüße und ein schönes Wochenende
Guido
Guido777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Harte Frage an die Profis---was ist das für ein KABEL? Morten Parpey BMW 7er, Modell E65/E66 11 19.05.2011 13:47
Getriebe: HILFE Meine Getriebe ist bei 81000 km defekt florian27721 BMW 7er, Modell E65/E66 2 06.05.2010 21:09
Ist das möglich? An die Elektronik Profis! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 57 23.01.2005 20:28
Habe gerade gehört die Feuerwehr ist platt mit Bildern DD BMW 7er, Modell E32 48 22.09.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group