


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.08.2011, 09:51
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
HDP=Hochdruckpumpe
aber die würde ich nicht als primäre ursache ansehen.
frage:
sind mal injektoren getauscht worden ?
wann ja, wieviele und bei welchem kom-stand ???
bei deinem km-stand würde ich immer (rein aus erfahrung) einen rücklauftest
machen ...
da deiner ja nun nicht anspringt, ist einer per korrekturmenge mit diagnosesoft nicht moeglich,
dann geht nur mechanische über anlassvorgang, da ist es egal ob er anspringt oder nicht ....
ich vermute mal, dass min. 1 injektor einen zu hoehen rücklauf hat,
also lass mal prüfen ...
wenn dass der fall ist, dann kommt auch oft die meldung in der diagnose,
dass raildruck/VFD und ähnliches nicht in ordnung ist,
da das CR keinen konstanten wert mehr halten kann ...
gruss
|
Mit 301'000km im Tacho habe ich noch keine Injektoren getaucht, als Ersatzteile habe ich Acht...sind genügend.
Sollte ich die VFD Sensoren reinigen? (Zwei)
Wie kann man wissen ob ein Injektor zu hoehen rücklauf hat ?
|
|
|
22.08.2011, 10:07
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Heute muss ich noch eine Diagnose mit dem INPA...
Meine Kollegen vom BMWFaq Spanien sind mit die Dieselpumpe einverstanden, da mein 740d hoch kilometerstand hat.
Den Dieselfilter ist kaputt geworden vor zwei monaten, und vielleicht die Pumpe jetzt tot ist...
|
|
|
22.08.2011, 11:55
|
#23
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
rücklauf testen:
wenn man kein pruefequipmant besitz, kann man folgendes machen,
- die dieselrücklaufleitung von den injektoren abziehen,
dann plastiknippel T-Stücken (das letzte ist ein L-Stück) abziehen vom schlauch,
eine seite davon dicht machen und auf das offene stück ca. 50cm
langen durchsichtigen schlauch schieben (8x) dann die nippel wieder auf die
injektoren stecken und das ende der schläuche hochbinden.
jetzt den motor normal starten (muss nicht anspringen),
einfach mit anlasser so lange drehen bis einer von den schläuchen zu 80% mit diesel gefüllt ist.
der schlauch, welcher mit unverhältnismässig zu viel diesel zu den anderen indus hat,
dessen injektor ist GAME-OVER ....
ich vermute aber mal, wenn bei 300.000 noch die ersten drin sind,
dann sind so zimlich alle im eimer ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
22.08.2011, 12:10
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Das ist was ich heute machen wird, die dieselrücklaufleitung abbauen und die Rücklauf testen.
Vielen Dank Transporter.
|
|
|
22.08.2011, 15:04
|
#25
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich vermute eher dass überhaupt kein sprit ankommt...
bei defekten injektoren verschlechtert sich das startverhalten immer weiter... aber doch nicht von jetzt auf gleich... ausser bei eventuellen spänen im system... da geht es dann sicher sehr fix 
aber das wird der junge mann sicher schnell merken 
ob es das zebra allerdings in spanien auch so versiert gibt wie bei uns.... das ist noch die frage 
|
|
|
22.08.2011, 20:42
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Morgen sollte ich den INPA von einem Freund bekommen. Ich habe schon das Interface fertig.
Frage : Wohin liegt die Verbindung von die Massen? Ich meine in der nähe des E-boxs...  Ich wollte das auch kontrollieren.
|
|
|
23.08.2011, 08:08
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Den Raildrucksensor ist im Platz, aber ich konnte das nicht abklemen. Die Forme zieht kompliziert und am Ende des Rails. Wie nimmt man das ab?
|
|
|
23.08.2011, 19:32
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Mein 740d wird vielleicht morgen im Werkstatt sein, sonst am Donnerstag.
Ich meine dass die Hochdruckpumpe kaputt ist (und einige Inyektoren auch), aber das ist nur was ich denke ohne richtige Diagnose...So fruh wie möglich werde ich mit der Lösung hier mitteilen.
|
|
|
23.08.2011, 20:46
|
#29
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@alexanders,
---> bevor du dir ne neue pumpe von der werkstatt andrehen lässt,
nimm die pumpe und bring sie zu nem guten boschdienst und lass sie dort
pruefen, kostet ca. 120 - 180 euro, anstatt mehr als 1000,- zu zahlen...
lass dir erst alles mitteilen, was die werkstatt alles machen will, bevor du das ok
gibst ...
poste es hier bzw. kontaktiere mich,
ansonsten machen die dich nackig ...
und am ende läuft dein wagen auch nicht zufriedenstellend ..
gruss
|
|
|
24.08.2011, 22:33
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
|
das Probleme das bei fast allen herstellern die Hochdruckpumpen verrecken ist das der schwefelanteil im Diesel gesunken ist und nicht genügend Schmierkraft mehr vorhanden ist! logischerweise Fressen die dann mit der Zeit!
ACHTUNG TIPP!!!
Ich Tanke voll und gebe ein schluck 2Tackt Öl mit in den Tank dabei! ;-)
Wiegesagt einen Schluck keinen halben lieter! ;-)
Qualmt nicht keine fehlermeldungen alles beim alten nur mit mehr schmierfähigkeit und so ne dose kostet weniger wie ein Common system! :-)
hoffe du hast glück mit deinem!
Bau doch mal den Dieselfilter ab und schüttel ihn. umdrehen in ein durchsichtiges gefäß und dann nach Spähnen suchen! müsste man sofort sehen da die feinen späne durch den Rücklauf an den Injektoren in den Tank laufen und wieder durch den filter gepumpt werden! ;-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|