Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 11:20   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von dsquared2 Beitrag anzeigen
Ach ehrlich? Ich hab mich jetzt nach den knapp 1,9 Tonnen im Schein gerichtet. Wonach kann ich mich dann orientieren?
Lies mal hier ...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mehrg...ung-86578.html


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 11:21   #12
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Meiner steht in der Duplexanlage unten.
Der Stellplatz einer Duplexanlage hat bei uns eine Länge von 5m, eine Breite von 2.2m und eine Höhe von 1.5m. Das max. Gewicht auf einem Stellplatz darf 2.5to nicht überschreiten.
Das geht gerade noch.
Wer sich überlegt, den Dicken, auch unten in eine Anlage zu stellen, der sollte sich auch Gedanken über eine rückwärte Begrenzung machen. Wenn hinten und vorne noch ca. 5cm (!) frei sind, dann darf er beim Loslassen der Bremse nicht mehr weit nach hinten rollen! Wir haben eine Stange, die auf Höhe der HR festgechraubt werden kann. Da lasse ich den Dicken immer sanft dagegen rollen und mach "P" rein und gut is.

Annekdote:
Ein Nachbar, der mich beim Parken sah kurz nachdem ich den Dicken hatte, sagte:
"Ich wollte schon immer mal wissen, wie das ist, wenn jemand mit einer S-Klasse oder einem ähnlichen Fahrzeug da parken will! Sie haben mir es gezeigt, danke!"

Nuggets
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 12:11   #13
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Deshalb ist ein oberer Platz auch zu empfehlen, da das Heck dann in die Aussparung passt die die Duplex überlässt und mit einem Touring (oder sonnstige Heckbrummer anderer Marken) kann man Rückwerts einparken dann steht die Schnautze nach vorne herraus - wenn denn von nöten
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 12:26   #14
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Zitat:
Zitat von Comowaran Beitrag anzeigen
Deshalb ist ein oberer Platz auch zu empfehlen, da das Heck dann in die Aussparung passt die die Duplex überlässt und mit einem Touring (oder sonnstige Heckbrummer anderer Marken) kann man Rückwerts einparken dann steht die Schnautze nach vorne herraus - wenn denn von nöten
Ist mir klar. Nur seltenst kann man sich den Stellplatz aussuchen.
Das ist immer noch besser, als hier in der Münchener Innenstadt mit dem 7er einen (passenden) Parkplatz zu suchen.
Ich hab mit meinem Nachbarn gesprochen, ob er nicht runter will. Wir habens dann ausprobiert. Sein 2-sitziger Benz hat aber zu lange Türen; da ist das Aussteigen echt doof. Deshalb bleib ich unten.
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 14:32   #15
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard

... tja, da weis ich auch warum meiner NICHT gepasst hat.
Ihr schreibt alle "5mtr" .....

da wirds mit nem IL echt eng
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....


SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 14:59   #16
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Super, das war Hilfreich. Danke.

Bei mir steht auch 5m und 2 Tonnen.
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 15:27   #17
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Krass, so eine Duplexgarage habe ich noch nie gesehen, das ist hier absoult nirgends vorhanden..
In meinem ziemlich vollen individual 744 stehen glaube ich sogar 22xx Kg im Brief
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 15:36   #18
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von dsquared2 Beitrag anzeigen
Derzeit stehe ich in einer normalen Einzelgarage, da passt er wunderbar rein.
Echt?



(Beweisfoto vom Heck habe ich auch! )
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 17:17   #19
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Was ist das den für ne kurze Garage, Fabian? In unsere Blechgarage fürs Cabrio geht auch ohne Probleme der A8 mit 5,03m Länge rein. Und da ist immer noch genügend Luft. Waren die für Trabbis konzipiert?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (20.08.2011 um 17:23 Uhr).
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 18:15   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Echt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.abload.de/img/285223_254124937931429xdq0.jpg


(Beweisfoto vom Heck habe ich auch! )
Also die ist außerhalb der üblichen Standards gebaut! Ich habe eine, wo mein Fuffi problemlos reingeht. Ich würde sogar einen iL unterbringen. Beim E66 könnte es allerdings eng werden, müsste man nachmessen, dürfte aber auch klappen.

Aber die von Dir gezeigte Garage hat ja bestenfalls 4,80 m Länge.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Passt eine E38 Hintertür in einen E38 zum Transport? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E38 16 19.01.2017 14:11
Passt ein E39er Lenkrad in den E38? Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 5 04.10.2009 17:58
Innenraum: Passt ein E39 Lenkrad in den E38? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2006 12:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group