


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2011, 11:24
|
#1
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Ich wünsche dir und deinem Dicken morgen einen schönen
und erfolgreichen Tag...
Die BMW-Ausdrucke sind nichtssagend...
Scan die doch bitte einmal ein und stell sie hier online.
Vielleicht sind diese ja überhaupt nicht so nichts sagend
wie die beim Freundlichen meinen...
Das Problem mit den gewerblichen Schraubern scheint
immer mehr zu sein, dass diese zu reinen LAE-Schraubern
degeneriert sind. Das ist unfassbar, dass man als Bürger
dafür auch immer noch sein wohl verdientes Geld auf den
Tisch legen soll... (LAE-leicht auswechselbare Ersatzteile)
Versuch und Irrtum und du zahlst, natürlich auch all das,
was sie vorher alles während ihren Versuchen verbaut
haben, ganz egal ob das defekt gewesen ist oder nicht.
LG,
Andreas...
|
|
|
12.08.2011, 11:56
|
#2
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von angro
Ich wünsche dir und deinem Dicken morgen einen schönen
und erfolgreichen Tag...
Die BMW-Ausdrucke sind nichtssagend...
Scan die doch bitte einmal ein und stell sie hier online.
Vielleicht sind diese ja überhaupt nicht so nichts sagend
wie die beim Freundlichen meinen...
Das Problem mit den gewerblichen Schraubern scheint
immer mehr zu sein, dass diese zu reinen LAE-Schraubern
degeneriert sind. Das ist unfassbar, dass man als Bürger
dafür auch immer noch sein wohl verdientes Geld auf den
Tisch legen soll... (LAE-leicht auswechselbare Ersatzteile)
Versuch und Irrtum und du zahlst, natürlich auch all das,
was sie vorher alles während ihren Versuchen verbaut
haben, ganz egal ob das defekt gewesen ist oder nicht.
LG,
Andreas...
|
LAE !!!
Hochladen habe ich versucht, aber es ging nicht. PDF-Dateien, max. 3,6 MB groß, müsste eigentlich klappen. Klappt aber nicht. Sag mir wie, dann stell ich den Kram gerne ein.
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
|
|
|
12.08.2011, 11:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Mr. Sieben
Hochladen habe ich versucht, aber es ging nicht. PDF-Dateien, max. 3,6 MB groß, müsste eigentlich klappen. Klappt aber nicht. Sag mir wie, dann stell ich den Kram gerne ein.
|
Hattest vielleicht nen Leerzeichen oder dergleichen im Dateinamen ?
|
|
|
12.08.2011, 12:33
|
#4
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Lutz,
========
schick mir deinen Scan einfach mal per eMail. Ich werde
die Datei dann hier schon herein bekommen...
=> ...
LG,
Andreas...
EDIT: eMail-Adresse wieder entnommen...
Geändert von angro (12.08.2011 um 16:05 Uhr).
|
|
|
12.08.2011, 14:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hier mal zum Download: (keine Ahnung warum der Forumsserver das nicht mag - ist eh nicht für immer)
RE1_und_KV.pdf
Diag.pdf
Injekt.pdf
EDIT:
Habe mir alles durchgelesen und frage mich warum dauernd der Raildruck bemängelt wird aber Injektoren als "Reparaturweg" angeboten wird. Kann mir das mal einer erklären der sich auskennt. Aber laaaaaangsam bitte. Motortechnik ist echt nicht meins. Zuwenig Strom 
__________________
Geändert von rubin (12.08.2011 um 14:55 Uhr).
|
|
|
12.08.2011, 15:02
|
#6
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Rubin,
========
ich habe noch nicht geschaut, aber ggf. liegt es ganz
einfach daran, dass die Guten beim  einfach gerne
noch ein paar Injektoren verkaufen möchten. Die CR-
Hochdruckpumpe alleine reicht ihnen vielleicht nicht.
Man muss aber fairerweise sagen, dass sehr oft die
CR-Hochdruckpumpe Späne schmeisst, wenn sie
verreckt und dann in Folge die Injektoren himmelt.
Vielleicht wollen die nur vorsorglich die Injektoren
gleich mit wechseln, falls diese - rein hypotetisch -
doch schon gelitten haben sollten.
Ich werde mir die "Papier" aber auch gleich einmal
herunter laden und schauen. Im Moment bin ich
noch ein wenig anderweitig beschäftigt... Dank
aber schon mal für das Einstellen.
LG,
Andreas...
|
|
|
12.08.2011, 15:11
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Mr. Sieben
... PDF-Dateien, max. 3,6 MB groß, ...
|
Warum scannst Du denn so 'n Larifari mit einer so hohen Auflösung ein?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
12.08.2011, 19:10
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von rubin
...
EDIT:
Habe mir alles durchgelesen und frage mich warum dauernd der Raildruck bemängelt wird aber Injektoren als "Reparaturweg" angeboten wird. Kann mir das mal einer erklären der sich auskennt. Aber laaaaaangsam bitte. Motortechnik ist echt nicht meins. Zuwenig Strom 
|
Erklärversuch:
der raildruck ist der druck den die pumpe erzeugt und im druckspeicher (eigentlich nur ne dickere spritleitung) bereit hält (bis ca. 1350bar)...
an diesem druckspeicher sind die injektoren angeschlossen und haben so also immer den aktuellen druck an der geschlossenen düse. wird nun eine düse elektrisch geöffnet, so spritzt diese den kraftstoff mit diesem druck ein.
ist nun ein injektor defekt, so kann der druck nicht wirklich aufgebaut werden, da der druck z.B. im injektor über die rücklaufleitung entweicht... das ist wie das aufblasen einer tüte die ein loch mehr als serienmässig besitzt
demnach versucht man durch den tausch der injektoren ein "dichtes" system zu erhalten.... und sucht danach weiter 
|
|
|
12.08.2011, 19:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ah - jetzt - ja
Aber laut Diagnose ist da nicht was undicht (Rücklauf), sondern der hat dann sowas wie "Durchgang"...
Mit dem Mund mal reinblasen um zu sehen obs dicht ist, naja - den druck schafft ja nich ma die olle Krähe, und die kann blasen - also den Marsch mein ich 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|