


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.08.2011, 20:21
|
#1
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
spar dir das geld für Wartung.. spätestens wenn du siehst was 19" reifen kosten, wirst dir die kommenden Reparaturen nimmer leisten können. 19" im winter ist der größte Blödsinn den du machen kannst. Heb dir die 16er fürn winter auf, und hol dir 19" fürn Sommer!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.08.2011, 20:31
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ok, gut. Was sollte ich für Winterbereifung holen? Habt ihr da einen günstigen Tip? Hab nämlich gerade Sommerbereifung drauf.
|
|
|
03.08.2011, 20:45
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das erklärst mir jetzt nochmal genauer. 19" felgen, aber dann einen günstigen tipp wegen reifen? jetzt mal ehrlich? Kannst du dir den wagen überhaupt leisten?
Ich persönlich habe bei 16" Winterreifen gute Erfahrungen mit Michelin gemacht, fahre 215er im Winter, und die kosten ohne montage so um die 550€ der Satz
|
|
|
03.08.2011, 20:52
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Natürlich kann ich das. Ich will doch nicht unnötig viel Geld für Reifen ausgeben, wenn ihr da einen günstigen, guten Tipp habt. Qualität kostet nicht immer viel Geld. Zumal es auch mal Angebote gibt. Daher verstehe ich deinen Punkt nicht.
Michelin hat doch auch diese Anti-Panne Reifen, hast du die?
|
|
|
03.08.2011, 21:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von mobey89
Natürlich kann ich das. Ich will doch nicht unnötig viel Geld für Reifen ausgeben, wenn ihr da einen günstigen, guten Tipp habt. Qualität kostet nicht immer viel Geld. Zumal es auch mal Angebote gibt. Daher verstehe ich deinen Punkt nicht.
Michelin hat doch auch diese Anti-Panne Reifen, hast du die?
|
Seh ich genauso...wenn man Geld sparen kann und trotzdem Qualität bekommt ist doch nix gegen einzwenden. Also ich fahre auf meinen Schnitzer seit ein paar wochen die Hankook und bin begeistert...sind auf jeden fall leiser als die Michelins vorher...
|
|
|
03.08.2011, 21:48
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Hankook in 20" hatte ich damals auf meinen RH-Phönix beim E38 740i.
Allerdings waren die bei Nässe gar nicht überzeugend - erst Gedenksekunde, dann Gripp.
Bei 200kmh kann eine Gedenksekunde seeeeeeeeehr lang sein.
Zitat:
Zitat von mobey89
Michelin hat doch auch diese Anti-Panne Reifen, hast du die?
|
Du meinst sicher Run-Flat-Reifen.
Auf dem F01 fahre ich im Winter Run-Flat von Dunlop in 19". Solch ein Satz (Felgen und Reifen) kostet neu etwa 2500 Euro. Die Reifen ringsrum liegen so bei 1000 Euro.
|
|
|
03.08.2011, 23:03
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ja, also produktiv gesehen. Michelin oder Hankook-Reifen... Was ist eigentlich mit Continental-Reifen? Die machen doch auch immer gut Werbung...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|