Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 19:49   #11
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Honiggelbes Motoröl aus einem gelaufenen Motor - und am 24.12. kommt noch der Weihnachtsmann?

Wenn Öl schwarz ist, hat das nichts damit zu tun, dass das Öl "im Eimer ist". Zuerst einmal werden die Additive schwarz. Und genau dafür sind die da. Öl korrodiert und altert. Die Additive sind "einfacher angreifbar" als das Grundöl. Und genau dafür sind die da - dass die altern und nicht das Grundöl. Ist das Öl schwarz haben sie ihre Aufgabe gut gemacht.
Verfärbt sich das Öl nicht und ist bei einem Wechsel noch goldgelb und man muss erst Additive von LiquiMoly oder so reinpacken, dann nehmt einfach mal anständiges Öl.
Und 1/4 des Motoröls mit Diesel zu ersetzen?
Geht's noch?
Was werden hier für Tips gegeben?

Ich hoffe das macht hier niemand wirklich…
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 19:55   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Das Mobil1 0w40 ist in meinem 728iA erst nach 1000 bis 2000 KM langsam etwas dunkler geworden, davor war es immer noch gold gelb, scheiss Oel ist das bestimmt nicht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 19:58   #13
Ring-Tobi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ring-Tobi
 
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Aachen
Fahrzeug: E64 650i, E39 528i,
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Das Mobil1 0w40 ist in meinem 728iA erst nach 1000 bis 2000 KM langsam etwas dunkler geworden, davor war es immer noch gold gelb, scheiss Oel ist das bestimmt nicht.
Genau das was du sagst bestätigt ja, was ich sage. Die Additive werden dann "abgenutzt", nicht das Grundöl.

Dein Vorredner wollte aber weiß machen, dass das nach 10tkm auch so sei.
Ring-Tobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 20:20   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Ring-Tobi Beitrag anzeigen
Genau das was du sagst bestätigt ja, was ich sage. Die Additive werden dann "abgenutzt", nicht das Grundöl.

Dein Vorredner wollte aber weiß machen, dass das nach 10tkm auch so sei.
Das stimmt, nach 10 000km ist mein 0W40 auch dunkel aber das Ganze war auch eher auf deinen Vorredner gemünzt der behauptet hat das das Oel schon nach wenigen Tagen dunkel wird(dem ist bei mir eben nicht so).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 20:22   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich füll mein motor beim ölwechsel immer mit bremsenreiniger und fahr dann paar meter

also ne mal im ernst so ein schwachsinn hab ich selten gelesen.. was soll das bringen??? wenn man nicht gerade salatöl fährt und weter als 500meter am stück sollte man keine probleme haben, meiner hat über 300tkm drauf und im motor sind keine ablagerungen zu sehen, der der chrysler meiner frau sieht mit 250tkm noch recht gut aus, öl ist beim wechseln schon dunkel aber nicht richtig schwarz, vorallem am chrysler dort ist gerade der wechsel fällig und am ölmesstab sieht es noch recht hell aus (fahr dort das addinol 5w40, in meinem bis jetzt immer 0w40, vorgänger hatte 0w30 drine)

ich würde die finger von dem diesel lassen, der 2,8 verschlammt ja normal nicht (ausser oben am deckel sieht er immer ganz schlecht aus, wenn man den ventildeckel runter macht, sieht es aber anderst aus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 20:36   #16
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Jetzt kommts.

I nemm koin Diesel zum Spüla.

I seuch vorher nei.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 20:59   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

der ist auch gut...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 06:17   #18
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Das mit dem Diesel spülen höre ich auch zum ersten Mal
Muß ja ne Wunderrosskur sein und anschließend wundert man sich, dass der Motor läuft, wie ein alter Gaul trabt
Ich finde, nach Intervall oder Laufleistung, regelmäßiger Ölwechsel bringt da mehr, beruhigt zumindest.
Also ich wechsel mein Öl immer dann, wenn mein Sohn Ölwechsel macht.
Er nimmt dann mein´s und ich bekomme sein´s

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 06:41   #19
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Den Motor mit Diesel spülen tut man nur, wenn man ein komplett falsches Öl eingefüllt hat das sich mit dem was drinne war nicht verträgt und die Gefahr besteht das Verklumpungen entstehen!

Ein Bekannter wollte bei seinen VW "mal Öl selber wechseln".
Ich weiß nicht was er sich für eine Plürre besorgt hat. Jedenfalls war das Öl für den Motor nicht freigegeben (Pumpe- Düse). Das hat sich aber erst nach dem ergeben:

Öl gewechselt, gefahren, Ölkotrolle im KI kommt gleich bei leicht erhöhten Drehzahlen. Was ist los???

Die Werkstatt wollte einen AT Motor einbauen für 5t€. Es wurde aber, nach langen hin und her, darauf bestanden den Motor mit Diesel- Ölgemlisch zu spülen, was erfolgreich war. Das gab richtige Verklumpungen, teilweise wie Kohle.

Der gute Mann wird nie wieder "mal Öl selber wechseln"! Bis jetzt den Service immer in der Werkstatt machen lassen, obwohl (gefühlt) über die Sache schon eine Pferdewiese gewachsen ist.

Ölschlammspülung mit Diesel...?? Nur bei falsch gewählten Füssigkeiten!!!
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 07:11   #20
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Mein Motoröl ist auch immer tiefschwarz - ist das beim tds ok oder sollte ich dem Motor beim nächsten Ölwechsel auch das Motorclean-Zeug gönnen?

LG

Konrad
Dat muß so bei unseren Treckern...

Beim Diesel ist das neue Öl bereits schwarz(*) wenn Du von der Werkstatt nach Hause gefahren bist.


(*) geringfügig übertrieben
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A6 Avant mit Biturbo-Diesel-V6 KaiMüller Autos allgemein 13 04.06.2011 08:03
Kleinbus mit 4,5-Liter-Diesel? Alfred G Autos allgemein 11 29.12.2010 15:42
HiFi/Navigation: Navi mit Cd am 730 Diesel Marc55 BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.09.2008 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group