Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 21:23   #1
ccube
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ccube
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (2.98)
Standard

Batterie wurde getestet..12,5V und auch die LMi funkt....ich glaub ich werde morgen zur BMW Werkstätte fahren und dort mal fragen lassen.....
ccube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:08   #2
ccube
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ccube
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (2.98)
Standard

Tag 2:

Heute ist auch die Hupe ausgefallen. Die Zentralverriegel verriegelt nicht mehr bei Geschw. höher 25kmh auch leuchtet manchmal die Bordanzeige....Im prinzip totales Elektronikchoas....was tun...BMW meint die verlangen ca. 200-300 für Fehleranalyse....das ist ja heavy!
ccube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:25   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,event.ZAS defekt.

Urlaubsgrüße aus Griechenland,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 13:33   #4
ccube
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ccube
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (2.98)
Standard

hi grunzl71,
danke für den Hinweis. Ich hab jetzt bei BMW ZAS bestellt und werde mal dieses auswechseln lassen und hoffe nur das es an ZAS liegt wenn nicht, hab ich wohl den Jackpot erwischt. Werde mich nach dem Austausch wieder melden.
Übrigens ich suche BWM Experten (KFZ Elektriker, Mechaniker) in Wien, die mir solche Dinge in Zukunft abnehmen wollen. Gibt es jemanden der Interessiert ist hier auch in Zukunft mir mit meinem Auto zu unterstützen?

lg aus wien nach Greece!
ccube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:53   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Danke,Montag bin ich eh wieder in Wien.

LG
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:40   #6
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Schönen Urlaub

Hi!!
Schönen Urlaub,hast bestimmt das schönere Wetter wie hier in Südbaden!!
Gruß M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 19:35   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von ccube Beitrag anzeigen
hi grunzl71,
danke für den Hinweis.
Übrigens ich suche BWM Experten (KFZ Elektriker, Mechaniker) in Wien, die mir solche Dinge in Zukunft abnehmen wollen. Gibt es jemanden der Interessiert ist hier auch in Zukunft mir mit meinem Auto zu unterstützen?

lg aus wien nach Greece!
Guckst Du meine Signatur.
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 00:49   #8
DJNellini
Mitglied
 
Benutzerbild von DJNellini
 
Registriert seit: 03.08.2010
Ort: Reutte in Tirol
Fahrzeug: E38-740i 01.96
Standard

Vieleicht kann ich helfen...

Hast du ein Bordtelefon...?
Wenn ja schau mal ob beim Stecker der vom Tel. in die Mittelarmlehne führt
Feuchtigkeit (Wasser) ist.
Bei mir war es so, wenn ich meinen Dicken gewaschen habe... danach mit dem Wagen fuhr und das Schiebedach öffnete... vielen beim bremsen immer ein paar Tropfen Wasser genau auf den Stecker.
Hab vorher noch dei Batterie getauscht und wollte sogar auch noch das Zündschloss tauschen habe auch den ZAS gereinigt und mit Kontacktsp. eingesprüht...doch der Fehler bestand immer noch und siehe da auf einmal hab ich es entdeckt WASSER im Stecker vom Tel.
Ich hab jetzt die Mittelarmlehne ausgebaut die stecker abgesteckt. Ich brauche das Tel. nicht. Mittelarmlehne ist wieder drinn fertig.

Viel Glück !!! Mfg. aus Tirol
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wasser 1.jpg (109,6 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wasser 2.jpg (101,7 KB, 14x aufgerufen)
DJNellini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 10:10   #9
ccube
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ccube
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-725tds (2.98)
Standard

Update Tag 3:
Ich bin total überrascht. Anderseits aber auch nicht. Ich habe gestern abend den Wagen auch wieder gestartet und siehe da alles wieder beim Alten. Ich hab zwar das ZAS schon bestellt und abgeholt aber nie eingebaut. Weiters bin ich mal mit dem Wagen ca. 1,5 Stunden unterwegs gewesen. Es scheint fast wirklich so (obwohl rest kann ich noch nicht ausschließen), dass 12,5 VOlt für den Bullen einfach zu wenig ist. Daher sollte die Batterie tatsächlich (so vermute ich) ca. auf 13-14 V den zugehörigen Strom dann durch die Leitungen fließen.
Ich werde weiter hier ein Auge darauf werden....vielleicht liegst auch an einem kurzen (durch Nässe) oder Fehlerströme die durch den nachträglichen Radioeinbau passieren....fakt ist zur Zeit läuft alles wieder super rund!

Danke für eure Unterstützung und ich kann mich nur der Mehrheit hier anschließen. DIeses Forum ist eines der besten bzgl. Rat und Tat was den E38 betrifft. Weiter so!

@Grunzl: Ich schreib dir mal eine PM.

@DJNellini: Ich hab kein Bordtelefon. :-(
ccube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC ausgefallen Pati BMW 7er, Modell E65/E66 7 19.09.2009 18:38
Elektrik: BC ausgefallen HarleyFXR BMW 7er, Modell E32 17 23.12.2007 14:54
Innenraum: keymemory ausgefallen Carlo23 BMW 7er, Modell E38 0 06.05.2006 16:48
Elektrik: Radio ausgefallen Picasso274 BMW 7er, Modell E38 1 13.04.2006 10:16
Elektrik: Ausgefallen Fie BMW 7er, Modell E32 19 01.02.2006 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group