Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Albert,
vielen Dank für deinen Hinweis. Das zeige ich mal meinem BMW Fuzzy. 200 €
waren mit Montage. Das hat beim Kadett D früher mal 10 min gedauert. Trotzdem, 7er ist nicht billig.
Gruß
Volker
über das schrauben mach ich mir keine gedanken...auch wens des zündkerzen wechseln beim bmw ein wenig umständliger ist wie beim opel...und nicht weils in meinem fall 2 mehr sind....
wartung sowie plege sind bei mir regelmäßig an der ordnung. das einzige welches mir mal kopfzerbrechen bereiten kann wäre maximal etwas mit der elektronik. aber selbst da hab ich flinke fachhände an der hand wenn ich sie brauche.
wobei ich sagen muss bischen teurer scheints mitn 7er ja schon zu sein. schreckt mich jetz nicht ab luxus kostet geld. und qualität erst recht...
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Ich habe seit 2 Jahren einen 730er siehe Signatur. Kaufpreis war knapp 4,8k. Reparaturen inkl. neuem TÜV, Tank usw. in den 2 Jahren belaufen sich auf knapp 2,5k.
Gestern auf der AB Richtung Bayern hat es sich wieder mal gezeigt, dass man mit diesen Motor definitiv nicht untermotorisiert ist, wie hier viele immer behaupten. Für meine Ansprüche genügt er mehr als das. Und der Sound ist nach meinem Auspuffumbau ein Traum.
Bei 35% Versicherungsprämie zahle ich 180 € im Jahr Haftpflicht. Für mich ist der Wagen ein "Ich hole ihn wieder mal raus und fahr ne Runde"-Auto, für die Woche, den Alltag wie Einkauf, Zwerg in Hort usw., haben wir uns vor 2 Wochen nen Smart geholt, mit 4,5 Liter in der Stadt mehr als ok, und mit Klima auch noch fast "luxuriös".
Entscheide selbst, was du kaufen willst. Die o.g. Erfahrungen sind wie gesagt nur meine eigene Meinung.
Achso: Die deutsche Rechtschreibung verfügt auch über Großbuchstaben und Satzzeichen, soll keine Kritik sein, aber Deine Beiträge zu lesen ist echt schwierig.
__________________ MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
ich (45) fahre nun seit über einem Jahr meinen 728 i Automatik mit original 193PS und es hat an Leistung noch nie gemangelt. Dafür kannst Du mit ca. 9,4 Litern durch die Gegend fahren. Ich verkaufe meinen 728 von 7/ 1999 (Facelift) nun, da ich mir einen E65 kaufen werde. Der /er ist im absoluten Originalzustand. Ohne Mängel. Aussen Dunkelgrau. Zustand 2+. Innen sehr schöner dunkler Stoff. Zustand Innen 1-. Also, wenn Du noch keinen 7er gefunden hast, sende ich Dir gerne ein paar Bilder und garantiere Dir, das ALLES in Ordnung ist.
Gruß Thomas
wenn du mit nem 520i schon 500€ im monat an sprit verfährst dann sind es mit einem M62 oder M73 locker 800€,
dann würden noch 200€ für den unterhalt (wartung, versicherung, steuer usw.) bleiben, das könnte (sehr) knapp werden.
ich würde wenn überhaupt zum 728i raten..
Geändert von Schwedenkreuz (24.07.2011 um 12:04 Uhr).
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
@ Schwedenkreuz
Stimme dir voll zu. 7er als Alltagsfahrzeug ist schon eine kostspielige Angelegenheit.
Zum Benzinverbrauch: Gestern wie gesagt auf der AB, 360km gefahren und vorher für 55 € getankt, ca. 36 Liter, entspricht einem Verbrauch von knapp 10 Liter, für den V8 ein sehr guter Wert, und das bei gutem Tempo, Sprints bis kurz über 200 , ansonsten so 150-160 km/h langhin gefahren.
Allerdings in der City schnell mal bei über 15 !!!