


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.07.2011, 20:04
|
#1
|
|
Gast
|
Ich schau mal in die Glaskugel... Moment...
,,Nein, es gibt Momentan keine Garantie auf die nächsten Jahre vom Motor her. Was geht ist die Garantie das, jedes Auto kosten verursacht. Das eine mehr das andere weniger.'' :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
|
|
|
|
22.07.2011, 20:10
|
#2
|
|
ist shawn.gail irgendwie
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
|
"...Was geht ist die Garantie das, jedes Auto kosten verursacht. Das eine mehr das andere weniger.'' :-)
...und die gibts sogar ohne aufpreis 
__________________
|
|
|
22.07.2011, 20:38
|
#3
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ohne unpatriotisch klingen zu wollen:
Schau dich lieber bei einer anderen Marke um, wenn du Wert auf die Reparatur-un-anfälligkeit legst..
Ein Bekannter, der vormals einen E46 fuhr, fährt nun FIAT (  ) und stand damit in den letzten 65tkm nicht ein einziges Mal unplanmäßig in der Werkstatt! NIX dran! Und der Hobel hat nun auch schon 155tkm weg!
Ich habe viele BMW-Fahrer in meinem Freundeskreis. (Ich spreche von den Modellreihen E46/E39/E38 oder älter!) Da fällt jedes Jahr mindestens eine Sache an. Ob es nun Kleinigkeiten (Thermostat, Benzinpumpe, Anlasser, etc.) oder sogar größere Sachen (Turbolader, Kühlsystemrevision, Steuergeräte, etc.) sind - da kannst du eigentlich den Wecker nach stellen! Und DA gebe ich dir eine Garantie drauf. 
(Ja, ich weiß dass es durchaus Ausnahmen gibt. Möglicherweise ist auch der FIAT eine - ich habe sonst mit den Dingern keine Erfahrungen. Aber das fand ich dann schon erwähnenswert, weil die ja eigentlich nicht so toll wegkommen..)
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
23.07.2011, 15:13
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.07.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 728IA
|
Erstmal danke für die Antworten.
Mir gings niicht um eine Garantie, dass es keine Reperaturen gibt, sondern nur die Tendenz wie viele KM realistisch auf der Uhr sind.
|
|
|
23.07.2011, 15:53
|
#5
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Das die größeren Motoren auch weniger mit dem Gewicht zu kämpfen haben ist doch klar, ich würd nen 4,4L V8 mit Gas nehmen
750 ist zwar Wahnsinn, aber da schauts schlecht aus mit dem Gas... ist meiner Meinung nach zu teuer und zu aufwendig. Die kleineren Motoren empfinde ich PERSÖNLICH als untermotorisiert und mit Gas ist der 4,4er auch gar nicht so schlimm. ICh fahr ihn leider noch ohne.
|
|
|
23.07.2011, 16:01
|
#6
|
|
Gast
|
@ Button
Der Motor ist eigentlich bei allen E38 das unproblematische Bauteil. Klar bekommt ein Heizer auch einen 740er Motor nach 100tkm platt, aber eigentlich sind sowohl der 6-Zylinder 728i, alsauch die 8-Zylinder 735i und 740i immer gut für 250-300tkm.
Da die Fahrzeuge aber alle inzwischen 10 Jahre und mehr drauf haben, geht so einges andere kaputt, was den Geldbeutel enorm belasten kann, z.B. Kats, Fahrwerk vorne, Tank etc. Einfach mal die Suche hier im Forum benutzen.
Also wenn Du ein zuverlässiges Auto suchst, was mit wenig Kosten 100.000km in den nächsten Jahren fährt, solltest du dir das gut überlegen mit dem 7er. Es kann gut gehen.  Aber wenn es nicht gut geht, musst du so pro Jahr mal locker 1-2 k€ rechnen an Reparaturen.
Viel Spaß trotzdem beim Suchen und Finden
J.
|
|
|
|
23.07.2011, 18:00
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.07.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 728IA
|
Heizer bin ich nicht unbedingt...
Nach 10 Jahren ist klar, deswegen werd ich genau hinsehen, Tüv/Au und Scheckeft sind ja dabei auch schonmal ne Hilfe sowie ein +.
Und dass Budget im Jahr sollte nicht allzu problematisch sein.
|
|
|
23.07.2011, 18:16
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
200 bis 300 TKM.....ist doch garnichts.
Wenn viele wüßten was ihre e38 wirklich gelaufen haben...würde ihnen ganz schwindelig.......600 bis 800 Tkm sind Realistisch....es sei den OPA und erste Hand...Lückenlos Scheckheft...oder Lottospielen...da hat man mehr Chancen 
|
|
|
23.07.2011, 18:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
|
Ich kann es nur immer wieder schreiben:
Die Unterhaltskosten, sofern man den Dicken in Schuss halten will, sind sehr groß. Und damit meine ich nicht die Spritkosten!
Wegen Alter:
Ich hab meinen vor ca. einem 3/4 Jahr gekauft (laut Aussage und Tacho 163tkm). Da war alles in Ordnung. Nur leider kommt jetzt alles, so scheint es, schlagartig daher. Das passt auch gut zur Aussage des Erstbesitzers, dass der Wagen die letzten vier Jahre kaum gefahren (3tkm) wurde. Stehen tut ihm nicht gut. Es war aber kein direkter Wartungsstau zu erkennen.
Viele Gummis sind hart, die nun ihre Ausfallerscheinungen zeigen (Fahrwerk, Schläuche -> Ölsoße). Dazu kommt bei mir in nächster Zeit ein Steuerkettenwechsel.
Bis jetzt hab ich mit Winterreifen mehr in das Auto gesteckt, als es gekostet hat.
Naja, ich will nicht jammern; mir gefällt aber der Wagen sehr gut, weswegen ich ihn erhalten will.
Überleg dir mal, ob in deinem Alter vielleicht ein Sechszylinder reichen könnte.
Gruß,
Nuggets
|
|
|
23.07.2011, 18:28
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Button
Heizer bin ich nicht unbedingt...
Nach 10 Jahren ist klar, deswegen werd ich genau hinsehen, Tüv/Au und Scheckeft sind ja dabei auch schonmal ne Hilfe sowie ein +.
Und dass Budget im Jahr sollte nicht allzu problematisch sein.
|
Stroker46- möchte seinen V12 mit Gasanlage Verkaufen.Schreib ihn doch mal an.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|