Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 22:54   #21
Nigril
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Bremen
Fahrzeug: Ford Fiesta 1,7l (02.97)
Standard

der Spannungsabfall hat was mit den leitungen zu tun, so überprüfst du ob die LiMa genug Spannung abgibt.
Mess erstmal den Ladestrom und Berichte alles weiter schreib ich dir dann
Nigril ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:56   #22
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von Nigril Beitrag anzeigen
der Spannungsabfall hat was mit den leitungen zu tun, so überprüfst du ob die LiMa genug Spannung abgibt.
Mess erstmal den Ladestrom und Berichte alles weiter schreib ich dir dann
alles klar danke dir werde das morgen machen und dan melde ich mich nochma

Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:12   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also die einstreuungen der lima ins bordnetz (spannungsspitzen) kann man mit einem normalen multimeter nicht prüfen.... da muss dann ein oszi ran... ein multimeter ist da viel zu träge.... am besten dann gleich vorsorglich den regler in der lima tauschen... da sind neue kohlen mit dran kostet nicht viel und ist bei der luftgekühlten lima auch kein großes problem...
wenn danach die fehler weg sind, haben sich die paar euro für den regler gelohnt wenn nicht... dann war es nicht so teuer (wie ne std. werkstattbesuch) und der fehler kommt wahrscheinlich nicht von der lima...
nen massefehler durch schlechten kontakt des massebandes kann aber ebenfalls die ursache sein... also ruhig mal prüfen ob zwischen minus(-) an der karosserie und minus an der lima (Gehäuse) spannung besteht... das darf nicht sein und sollte dann behoben werden... der spannungsabfall von 0,5V ist nur verträglich wenn er von vorne an der lima nach hinten an die batterie gemessen wird.... nicht von lima zum massepunkt am vorderen dom
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2011, 16:51   #24
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
also die einstreuungen der lima ins bordnetz (spannungsspitzen) kann man mit einem normalen multimeter nicht prüfen.... da muss dann ein oszi ran... ein multimeter ist da viel zu träge.... am besten dann gleich vorsorglich den regler in der lima tauschen... da sind neue kohlen mit dran kostet nicht viel und ist bei der luftgekühlten lima auch kein großes problem...
wenn danach die fehler weg sind, haben sich die paar euro für den regler gelohnt wenn nicht... dann war es nicht so teuer (wie ne std. werkstattbesuch) und der fehler kommt wahrscheinlich nicht von der lima...
nen massefehler durch schlechten kontakt des massebandes kann aber ebenfalls die ursache sein... also ruhig mal prüfen ob zwischen minus(-) an der karosserie und minus an der lima (Gehäuse) spannung besteht... das darf nicht sein und sollte dann behoben werden... der spannungsabfall von 0,5V ist nur verträglich wenn er von vorne an der lima nach hinten an die batterie gemessen wird.... nicht von lima zum massepunkt am vorderen dom
hallo leute
also ich habe das mit dem check control hin bekommen
wen ich fahre 13,8 und wen ich stehe 13,7 v

so was ich jetzt noch heraus gefunden habe ist wen der motor läuft und ich den öl messstab raus ziehe ist dort so ein art gurgelen glugern
was ist das habe kurbelwellen entlüftung schon gemacht ansuag dichtungenauch schon

GRUSS BENNI
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2011, 15:34   #25
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

mir ist jetzt noch folgendes aufgefallen und zwar bekannter von mir selber wagen hat wen der wagen an ist glaube 14,7 volt und ich nur 13,6 warum ist da so ein unterschied
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 17:48   #26
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Regler Lichtmaschine E38

Hallo wollte mal fragen wieviel Km ihr mit der ersten Lichtmaschine und Regler habt?
Ich habe schon 280000Km mit der originalen drauf
Lg..
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 18:00   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

an meinem dicken war nach 250tkm der saft alle
du kannst ja schon mal sparen für ne neue lima
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 19:06   #28
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Standard Lichtmaschine

OK ,aber das ist nicht gerade das was ich gerne lesen wollte ,,,,na ja
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lichtmaschine!?!?!?!? fuschel33 BMW 7er, Modell E32 5 18.04.2008 15:53
Elektrik: Lichtmaschine Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 20 23.04.2007 22:58
Lichtmaschine givings41 BMW 7er, Modell E32 19 13.01.2007 14:09
Elektrik: Lichtmaschine ? yunkie BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2006 22:10
Lichtmaschine Phil1983 BMW 7er, Modell E32 13 23.12.2002 09:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group