Na, dann komme ich doch mal mit völlig konträrer Meinung..
1. Wenn der Werkstattmann was sagt, würde ich das per se schon mal nicht glauben. Auch nicht bei BMW. Das sind heute alles nur noch Teiletauscher mit wenig Liebe zur Technik. Reparieren können die nicht mehr. Das hört sich natürlich sehr pauschal an ist aber in 80% der Fälle leider zutreffend. Und gerade bei Achsproblemen ist meine Erfahrung das die erstens keine Ahnung haben und zweitens immer nur oberflächlich drüber schauen ob sie zum Beispiel gerissene Gummis sehen.
2. Gegen Zubehörteile ist mal nichts zu sagen. Ich fahre nur Zubehör bei Bremsen und Achsen. Ich habe damit noch keine Probleme gehabt. Auch hier muss man unterscheiden. Markenzubehör wie ATE oder Meyle kann man verbauen. Und wenn man das richtig tut hält das auch. Aber gerade bei Bremsen meint jeder Schrauber, dass er das kann. Da wird dann kein Seitenschlag gemessen, da wird häufig noch nicht mal die Bremsscheibenaufnahme gereinigt. Geschweige den werden die Gleitsstifte der Sättel gereinigt und neu gefettet oder die Sättel vorher vom alten Bremstaub gereinigt. "Raus, rein, bremst schon"
Ich würde aber auch, wie neine Vorredner denken, dass es Spiel in der Achse ist, was durch leicht unwuchtige Bremsscheiben übertragen wird. Oder eben grob unwuchtige Bremscheiben ohne Spiel in der Achse. Es kann aber auch ein lockerer Lenkhebel oder unwuchtige Reifen sein.