Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 13:27   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Na, dann komme ich doch mal mit völlig konträrer Meinung..

1. Wenn der Werkstattmann was sagt, würde ich das per se schon mal nicht glauben. Auch nicht bei BMW. Das sind heute alles nur noch Teiletauscher mit wenig Liebe zur Technik. Reparieren können die nicht mehr. Das hört sich natürlich sehr pauschal an ist aber in 80% der Fälle leider zutreffend. Und gerade bei Achsproblemen ist meine Erfahrung das die erstens keine Ahnung haben und zweitens immer nur oberflächlich drüber schauen ob sie zum Beispiel gerissene Gummis sehen.

2. Gegen Zubehörteile ist mal nichts zu sagen. Ich fahre nur Zubehör bei Bremsen und Achsen. Ich habe damit noch keine Probleme gehabt. Auch hier muss man unterscheiden. Markenzubehör wie ATE oder Meyle kann man verbauen. Und wenn man das richtig tut hält das auch. Aber gerade bei Bremsen meint jeder Schrauber, dass er das kann. Da wird dann kein Seitenschlag gemessen, da wird häufig noch nicht mal die Bremsscheibenaufnahme gereinigt. Geschweige den werden die Gleitsstifte der Sättel gereinigt und neu gefettet oder die Sättel vorher vom alten Bremstaub gereinigt. "Raus, rein, bremst schon"

Ich würde aber auch, wie neine Vorredner denken, dass es Spiel in der Achse ist, was durch leicht unwuchtige Bremsscheiben übertragen wird. Oder eben grob unwuchtige Bremscheiben ohne Spiel in der Achse. Es kann aber auch ein lockerer Lenkhebel oder unwuchtige Reifen sein.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heftiges Ruckeln beim Bremsen zwischen 80 und 100 Km/h Tibor740i BMW 7er, Modell E38 12 01.02.2010 18:05
Bremsen: Ruckeln beim Bremsen ?! V8Turbo BMW 7er, Modell E32 3 15.09.2007 14:47
Fahrwerk: Ruckeln in der Lenkung beim Bremsen pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 13 02.02.2007 19:48
Bremsen: Ruckeln der Bremsen Alpi BMW 7er, Modell E32 2 16.07.2006 09:12
ruckeln beim bremsen philip BMW 7er, Modell E32 8 23.10.2002 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group