Warum das denn ?
Wenn die Dicke der Scheiben ausreichend ist und sie nicht rubbeln oder rissig sind ist das ja wohl rausgeworfenes Geld !
Nachtrag:
Je nach Fahr-Vorlieben, Bremsbelag-Hersteller etc. werden vorne allgemein 2 bis 10 Sätze Beläge auf eine Scheibe gehen.
Hinten wird es wohl eher Richtung 2 bis 5 Sätze je Scheibe sein.
Die Verschleißanzeige geht los, sobald der Fühler (beim Bremsen) Kontakt mit der Bremsscheibe hat oder von der Bremsscheibe durchgescheuert ist.
Dann kann man noch relativ bedenkenlos 1.000 km fahren, aber dennoch einen Termin mit der Werkstatt machen / neue Beläge kaufen.
Rest-Belagstärke beim erstmaligen Melden wird wohl ca. 2mm sein.
Geändert von FrankGo (09.07.2011 um 23:05 Uhr).
|