Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Diesen habe ich in die Mittelkonsole gebaut. Ich habe auch mit größeren Diagonalen experimentiert, aber die stießen dann schon an die Sitze etc.
Auch keine schlechte Idee, wobei ich aber der Einfachheit halber einen Monitor mit integriertem DVD-Laufwerk verwenden würde (habe DVB-T derzeit nicht aktiv und im TV läuft eh nur zeitweilig etwas für die Kids). Ich müsste mal nachmessen, ob bei mir auch Platz für einen 9"-Monitor wäre.
Auch keine schlechte Idee, wobei ich aber der Einfachheit halber einen Monitor mit integriertem DVD-Laufwerk verwenden würde (habe DVB-T derzeit nicht aktiv und im TV läuft eh nur zeitweilig etwas für die Kids). Ich müsste mal nachmessen, ob bei mir auch Platz für einen 9"-Monitor wäre.
Ich habe im E38 auf DVD ganz verzichtet. Die Filme laufen über den ipod oder über den USB-Eingang des DVB-T-Receivers.
Da ich meine Filme ohnehin auf einem Mediaserver archiviert habe, ist das so am einfachsten.
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
PS: Natürlich handelt es sich fast ausschließlich um Ware aus Fernost bzw. China, aber das Tablet-System von BMW dürfte auch nicht in Garching hergestellt sein. Mittlerweile kommen doch 95% aller Elektronikartikel von dort, insofern braucht man sich auch nicht abfällig über "China-Kracher" zu äußern. Was die Temperaturbeständigkeit und Funktionsweise anbelangt, sollte man mal ein paar Erfahrungsberichte "ergoogeln".
Mir ist schon klar, dass in China auch Qualitaetswaren produziert werden. Über Chinakracher rede ich, wenn es sich um Waren handelt, die in Rotterdam oder sonstwo aus dem Container purzeln und keiner weiß, wo die herkommen und die dann hier zu Ramschpreisen vertickt werden. Die Geräte tragen weder Markennamen noch Artikelbezeichnung (zumindest in den Angeboten nicht) und ob Du da heute das gleiche geliefert bekommst wie der Kunde gestern ist auch keineswegs sicher. Wie ergoogelst Du Erfahrungsberichte, wenn Du die Geräte gar nicht identifizieren kannst
Zitat:
Zitat von Jippie
Es gibt doch heute so gute Tablet-PCs, die alle Funktionen haben die man sich nur wünschen kann. Wenn man dafür eine vernünftige Halterung am Sitz montiert, dann hat man nicht nur was in guter Größe, sondern spart sich die Bastelei und kann den Tablet-PC sogar noch mit woanders hinnehmen.
Das Problem dabei ist, daß Du das Gerät nicht nur woanders hinnehmen kannst, sondern das immer tun mußt.
Eine Lösung mit einem portablen DVD Player von Panasonic habe ich schon. Den kann man mittels eines Halters an den Kopfstützen befestigen. Nur gefällt mir das nicht, weil man die Kopfstützen nicht mehr (richtig) verstellen kann, wenn man den Halter klapperfrei befestigt hat. Dazu kommt noch, daß mich das Kabel stört oder vielmehr auch meine Tochter, die das immer mal wieder mit allem, was dranhängt rausreißt
Mir ist schon klar, dass in China auch Qualitaetswaren produziert werden. Über Chinakracher rede ich, wenn es sich um Waren handelt, die in Rotterdam oder sonstwo aus dem Container purzeln und keiner weiß, wo die herkommen und die dann hier zu Ramschpreisen vertickt werden. Die Geräte tragen weder Markennamen noch Artikelbezeichnung (zumindest in den Angeboten nicht) und ob Du da heute das gleiche geliefert bekommst wie der Kunde gestern ist auch keineswegs sicher. Wie ergoogelst Du Erfahrungsberichte, wenn Du die Geräte gar nicht identifizieren kannst
Also ich rede in dem ganzen Thread von diesen Dingern hier und dort sind sehr wohl genaue technische Daten sowie der Hersteller Eonon angegeben, wenn auch erst ganz unten:
Googelt man nun mit diesem Herstellernamen Eonon, so lassen sich mit Sicherheit Erfahrungsberichte finden - zudem ist der Hersteller in Bezug auf Auto-Monitore nicht ganz unbekannt und seit mehreren Jahren am Markt.
NB: Dies sind 9"-Monitore und ich weiß, dass weiter vorne im Thread schon mal eine ebay-Auktion mit 7"-Monitoren verlinkt wurde, aber von denen sprach in der Folge keiner mehr.
Also ich rede in dem ganzen Thread von diesen Dingern hier und dort sind sehr wohl genaue technische Daten sowie der Hersteller Eonon angegeben, wenn auch erst ganz unten:
...es gibt doch TFT-Monitore mit Einbaurahmen! Warum lässt ihr nicht einfach diese Monitore von einem Sattler in die originalen BMW-Kopfstützen integrieren?
Das sieht dann echt gut aus! Passen aber nur 7" rein!
Diesen habe ich in die Mittelkonsole gebaut. Ich habe auch mit größeren Diagonalen experimentiert, aber die stießen dann schon an die Sitze etc.
An den Monitor lassen sich zwei Videoquellen anschließen. Eine davon ist mein DVB-T-Empfänger, der auch den BM mit Fernsehbildern versorgt. Der Ton kommt dann für alle aus den Autolautsprechern.
Axel
Die Lösung finde ich interessant.
3 Fragen dazu:
1) Wie setzen sich genau die Halterungen zwischen Sitz und Konsole ?
2) Wieso has du noch DVB-T als Videoquelle des Monitors ?? DVB-T am Videomodul bedeutet doch, man solle auf die AV IN/OUt Buchse im Fond verzichten, oder ?