


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.07.2011, 08:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Leiste dranlassen, Gummiteile mit Cuttermesser abschneiden , rausfriemeln und glücklich sein.
Wer es unbedingt original haben will, dem sei schwarzes Sanitärsilikon empfohlen. Reinmachen, glätten und dauerhaft repariert. Lt BMW Dortmund ist der Gummikram da hinten eh nur zur Verringerung von Windgeräuschen.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
05.07.2011, 08:26
|
#2
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Danke mal für die Antworten.
Problem bleibt aber das Radio mit der Klappe.
Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, aber vielleicht hat ja einer ein Bild, wie ich mit dem Ausbau beginnen kann.
Gruß und Dank Andreas
|
|
|
06.07.2011, 21:10
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von tomgos
... , dem sei schwarzes Sanitärsilikon empfohlen. Reinmachen, glätten und dauerhaft repariert. ...
|
Damit schmierst Du Dir aber die Dachrinne zu!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
10.07.2011, 14:48
|
#4
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Hat ja am Freitag alles prima geklappt
Wenn alle so nett sind wie Stefan, dann freue ich auf weitere Treffen.
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
11.07.2011, 22:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
|
das mit dem radio hatte ich auch.
du musst viel drehen, bis das teil rausgeht.
soweit ich mich noch erinnern kann, kannst die schraube nicht verlieren.
drehe einfach solange zu kannst (50x sollte reichen) und dann probiere es einfach nochmal!
 iMAC
|
|
|
18.07.2011, 16:37
|
#6
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Dank des Forums werde ich langsam "Profi" 
Heute habe ich die Klappe getauscht, also das ganze Mittelteil ausgebaut und alle Stecker gezogen....
Wenn man so sieht, wie mein alter 7er gebaut wurde, mein lieber, da spielte Gewicht keine Rolle. Alles sehr solide.
Es ist keine Schraube übrig geblieben, nichts verkratzt und sie funzt wieder--freu mich.
Gruß Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|