


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.06.2011, 23:30
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von opa12
Nix besonderes, neu gefüllt werden muss die Klima dann halt.Lg Franz
|
warum dass denn?
Bei meinem E32 geht der Druckschalter so abzuschrauben und im Anschluss am Trockner ist ein Rueckschlagventil, da geht nichts raus, wenn der Druckschalter abgeschraubt wird. Wird wohl beim E38 genau so sein, manchmal denken die Ingenieure mit, was beim Service zu beruecksichtigen ist.
|
|
|
28.06.2011, 23:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Zitat:
Zitat von Erich
warum dass denn?
Bei meinem E32 geht der Druckschalter so abzuschrauben und im Anschluss am Trockner ist ein Rueckschlagventil, da geht nichts raus, wenn der Druckschalter abgeschraubt wird. Wird wohl beim E38 genau so sein, manchmal denken die Ingenieure mit, was beim Service zu beruecksichtigen ist.
|
Hallo !
Ich hab denDruckschalter mal bei meinem alten E38 Bj. 1/97 gewechselt und es ist so wie Erich schreibt ,es ist ein Rückschlagventil verbaut !
Also einfach rausschrauben,macht nur mal kurz " zisch"
__________________
Gruß Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|