Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2011, 11:00   #31
CrazyDriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Unterföhring
Fahrzeug: 1er
Standard

Vielleicht kanns du noch kurz berichten wies jetzt mit oder ohne die Adapter gelaufen ist

Grüße
CrazyDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:36   #32
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

@ ramsesp: Naja, an Koax rumzulöten kann die Impedanzwerte auch negativ beeinflussen.
Das Langwierigste an meiner Variante war das Warten auf die Lieferung...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 11:56   #33
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von freak1704 Beitrag anzeigen
@ ramsesp: Naja, an Koax rumzulöten kann die Impedanzwerte auch negativ beeinflussen.
Das Langwierigste an meiner Variante war das Warten auf die Lieferung...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.abload.de/img/antennensteckerbnqo.jpg
Zwischen "Löten" und "Rumlöten" gibts einen sichtbaren Unterschied, man sollte schon wissen, was man da tut; mancher Post lässt mich da allerdings zweifeln...
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 17:58   #34
E38Jim
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: köln/bonn
Fahrzeug: E63 650
Standard

Zitat:
Zitat von freak1704 Beitrag anzeigen
Ja wie jetzt? Multiple Persönlichkeit?


Die Antennenstecker umzulöten stelle ich mir schwierig vor, einfacher ist es, sich einen passenden Adapter zu kaufen.
Ahh jetzt weiss ich auch wieso er dachte das ich alles habe haha.
Sorry wollte eigentlich schreiben :"angenommen ich habe alles wie auf dem Bild"
E38Jim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 18:17   #35
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von E38Jim Beitrag anzeigen
woher kriege ich das teil ,welches du bei deinem freund eingebaut hast ,sofern du damit zufrieden bist.
Der hier besprochene DVB-T Receiver ist übrigens dieser hier:
Der Händler liefert auch sehr schnell...
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 23:28   #36
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Genau das Teil hab ich auch.Funzt gut wenn die FB ok ist......
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 23:53   #37
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Hab da was gefunden

Da brauch ich also gar kein veraltetes Videomodul mehr
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 04:03   #38
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Das Videomodul dient ab Nav-Version Mk2 lediglich als analoger TV-Tuner (also überflüssig) und als Backup für das jetzt im Navi-Rechner integrierte Grafikmodul. Wenn sich also der Navi-Rechner aus irgendeinem Grund verabschiedet, hast Du trotzdem noch eine Bildschirmanzeige der Grundfunktionen und genau deshalb hab ich das VM dringelassen.

Zu dem Link: der DVB-T-Receiver selbst wird in der Bucht für 140-170 Euro verkauft, den Rest gibst Du dafür aus, dass das Gerät über die Lenkradtasten steuerbar ist. Wem's das wert ist.

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 06:22   #39
Playnetman
Mitglied
 
Benutzerbild von Playnetman
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
Standard

hab noch ne andere frage seid ich meinen dvb-t reciver eingebaut habe und nutze steht immer im monitor "AV" und die "UHRZEIT" kann man das ausblenden oder ganz abschalten weil nach einer std fernsehen weiss ich ja auf welchen chan ich das schaue ^^ und die uhrzeit wird auch immermal im fernsehen angesagt
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.

John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Playnetman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 06:46   #40
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Playnetman Beitrag anzeigen
hab noch ne andere frage seid ich meinen dvb-t reciver eingebaut habe und nutze steht immer im monitor "AV" und die "UHRZEIT" kann man das ausblenden oder ganz abschalten weil nach einer std fernsehen weiss ich ja auf welchen chan ich das schaue ^^ und die uhrzeit wird auch immermal im fernsehen angesagt
Drück mal die Taste mit dem Uhrensymbol....

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DVB-T nachrüsten dermeister BMW 7er, Modell E65/E66 60 10.11.2013 20:06
HiFi/Navigation: DVB-T für 4:3 Bord- & Fondmonitor nachrüsten 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 22 21.04.2013 12:40
DVB-T nachrüsten TheTwins74 BMW 7er, Modell F01/F02 1 05.10.2012 06:55
DVB-T nachrüsten. Wie und womit ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 5 30.07.2010 12:37
Elektrik: Kann man TV(DVB) nachrüsten? +Bilder vom NEUEN! andreas67 BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.03.2005 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group