 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2011, 17:20
			
			
		 | 
		
			 
			#111
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe für etwa €700,-- auf 16:9-BM, Mk4-Navi und ULF-Bluetooth aufgerüstet. Wenn man den Erlös aus dem Verkauf der Altteile (4:3, Mk2, V+-Tel.) rechnet, kommt man auf rund €500,--. Sieht sauber aus, das iPhone4 wird geladen und zeigt die Kontakte mit Namen und Telefonnummern an. Auf die Häuserdarstellung im Navi kann ich verzichten (die Häuser sehe ich ohnehin durch die Windschutzscheibe....), Blitzer u.ä. kann das Mk4 auch. 
Ich wüsste nicht, warum man da den Chinaschrott einbauen sollte. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt; und die über die Langzeithaltbarkeit solcher Dinge reden wir lieber auch nicht.... 
Axel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2011, 19:23
			
			
		 | 
		
			 
			#112
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2010 
				
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada 
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja hätte lieber auch Originale Navi aber das Preis-Leistungs-Verhältnis bein China Navi sind unschlagbar...Mal warten bis das Ding da ist...dann kann ich beurteilen...vom Design ist das natürlich kein Highlight...Mal sehen ob sich der BC einbinden lässt..ist ja Windows CE...und wenn das ein Carpc kann...müsste es zu machen sein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2011, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#113
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 !!! BREIT statt lang !!! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hier schwirrten irgendwo gestern Bilder von dem Ramschteil rumm... 
Mein Beileid schon jetzt, schick es am Besten direkt wieder zurück, solange Du noch kannst.  
Die Optik war nämlich gaaaaanz reudig.
 
Dann doch lieber HansHans und Konsorten    .  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2011, 19:39
			
			
		 | 
		
			 
			#114
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Born to run 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw728iLpg
					 
				 
				als der Originale dreck kann das ja nicht sein... 
			
		 | 
	 
	 
 Schneller Meinungswandel. 
Das Chinateil ist kein CarPC mit offenem Betriebssystem; das Navi läuft unter WinCE, der Rest ist m.E. embedded Linux. 
Axel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2011, 20:55
			
			
		 | 
		
			 
			#115
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort: WINTERTHUR 
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		is der letzte dreck,für ein 7er mit mit stellmotoren nicht geeignet da passt es nähmlich nicht rein. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2011, 04:50
			
			
		 | 
		
			 
			#116
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2010 
				
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada 
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry habe mich falsch ausgedrückt (Originalen misst meinte ich das 4:3) Das 16:9 würde ich gerne haben aber das Preis-Leistungs-Verhältnis beim "chinanavi" nun besser, das meinte ich. Hatte ja schon mal kurzzeitig das Dynavin beim Kumpel ansehen können leider im e46....bei ihm hing das Teil immer und stürzte ab...jetzt hat er ein Timelesslong drine...und ist Top zufrieden Verarbeitung ist auch super....das Gerät welches ich bestellt habe ist ein Timelesslong aber für e39/38 und mit bearbeiteter Deutscher Software vom Deutschen Händler mit Garantie und Support...zumindest wird es verpochen...Händler versicherte mir das der einbau problemlos sei praktisch plug and play..... 
Abwarten werde berichten
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2011, 10:04
			
			
		 | 
		
			 
			#117
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.05.2007 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bmw728iLpg
					 
				 
				Software vom Deutschen Händler mit Garantie und Support...zumindest wird es verpochen...Händler versicherte mir das der einbau problemlos sei praktisch plug and play..... 
Abwarten werde berichten
   
			
		 | 
	 
	 
 
versprechen berichten sie das nicht alle... also ich denke jeder hat Erfahrungen mit Sicherheit schon gemacht u. danach in den Saueren Apfel beissen müssen :( nur mal so als tipp... genau ansehen u. evtl. gleich vorn weg lieber wieder zurück bevor es zu spät ist..
 
gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2011, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#118
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2010 
				
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada 
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja das versteht sich natürlich wenn das Teil einen schlechten Eindruck macht werde ich es natürlich innerhalb der 14 Tage zurücksenden.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.06.2011, 20:00
			
			
		 | 
		
			 
			#119
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bevor hier alle was dazu sagen die das Teil noch nie in Natura gesehen und in Nutzung hatten, schreib doch mal    die an die damit schon seit einiger Zeit rumfahren und nicht durch die rosarote BMW-Brille gucken.  
Ich selber habe mittlerweile die Unterschiede gesehen und ehrlich, natürlich ist die Haptik eines 16:9 etwas besser, aber dafür hast du viel mehr Features.
 
Ich hoffe, du hast dir eines mit externem DVB-T gekauft, dann funktioniert das erstens und zweitens und drittens.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96       auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
 
Sogar unser Hund ist gechippt! 
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2011, 19:41
			
			
		 | 
		
			 
			#120
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.10.2010 
				
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada 
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So wie es kommen musste das Ding passt nicht.... 
Die Stellmotoren sind im weg... 
So kann mir jemand helfen der das Teil schon verbaut hat, bzw seine Lösung dazu sagen. 
Bitte keine Aussagen wie schmeiß das Ding weg und ect.  
Danke!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |