Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 23:12   #1
hotrodmarco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
Standard 740D merkwürdige Geräusche vom Motor

Hmmm ich bin eben ins Auto hab gestartet und man hört so ein ganz dumpfes leises Bock Bock Bock in abständen von etwa einer sekunde! Hört sich so ähnlich an als wenn der scheibenwischer irgendwo ankommt oder gegen einen anschlag kommt.
Ich denke es kommt aus dem Motorraum und es scheint auch nicht drezahlabhänig zu sein!

Schonmal jemand sowas gehabt? Mache mir ein bischen sorgen.
Turbolader wurden schon mal getauscht (wär ja dann auch drehzahlabhänig)
Motor läuft ruhig (kein Injektor) und hat auch volle leistung! (LMM macht auch keine gereusche)

Aber in letzter zeit mußte ich öfters mal Kühlwasser nachfüllen und dazu die entlüfterschraube öffnen. Hat aber kein sichtbaren wasserverlust und kein weißer qualm aus dem auspuff. noch nicht einmal einen ansatz an qualm!

Weiß da jemand was?
hotrodmarco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:41   #2
oeki47
BMW-Fan(atiker)
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
Standard

Mach Dir keine Sorgen, dass kommt vom "Zuheizer"-Modus, wenn der Motor kalt ist. Die (Dosier-)Pumpe des Zuheiz-/Standheizgerätes macht diese Geräusche.

VG, Mario
oeki47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:51   #3
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Zuheizer

Moin!

Ich tippe (auch) auf den Zuheizer. Schalte mal die Standheizung ein; ist ja aktuell auch ein wenig frisch, da sollte diese anspringen. Dann hörst Du auch immer diese Bock! Bock! Bock!, was zunehmend schneller wird.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:45   #4
hotrodmarco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
Standard

Ok das könnte sein da hab ich nicht mehr dran gedacht!
Verstärkt wird es wohl durch ein gluckern wo wasser gefehlt hat! Ich habe zwar aufgefüllt und entlüftet vorne mit der entlüfterschraube aber ich hätte den motor wohl laufen lassen sollen!?

Gibt es da einen speziellen Trick um beim 740D den Wasserkreis zu entlüften?
Also Heizung Warmstellen versteht sich ja von selber und sonst noch was?

Gibt es da schwachstellen wegen Kühlwasserverlust? Wiegesagt kein Optischer wasserverlust, keine Flecken auf dem Boden, kein Kühlwassergeruch im Auto und auch nichts feucht!
Und halt kein Qualmen aus dem Auspuff. Motor hat leistung und läuft normal!

Angebliche Laufleistung: 168000Km wobei der höchstwahrscheinlich orginal ist denn laut prüfberichten und serviceheft alles bis dahin eingetragen und alles vortlaufender KM Stand. Vorbesitzer hatte den wagen als zweitbesitzer und der davor hatte mir Telefonisch am Telefon gesagt das er den wagen schon mit wenig km verkauft hatte!
hotrodmarco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 14:40   #5
ChubbyChucker
der Checker
 
Benutzerbild von ChubbyChucker
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Saalbach-Hinterglemm
Fahrzeug: E38-740d (10.99) E38-750i individual (96) E53-X5 3.0i (10.01) E46-320ci (99)
Standard

Bitte sehr,eine Einleitung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmw.bazzi.biz/anleit/kuehlung_entlueften.pdf

Mfg ChubbyChucker
__________________
Bin kein Freundlicher Fan! Bin selber Freundlich!
ChubbyChucker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:28   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Ich tippe auf den Zuheizer.
Ich nicht. Wir haben Sommer. Über 10° darf der nicht angehen. Wenn doch ist was kaputt
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:36   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard *Brrr!*

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Ich nicht. Wir haben Sommer. Über 10° darf der nicht angehen. Wenn doch ist was kaputt
Ja und?! - Gestern hatten wir hier im Raum Geilenkirchen Dauerregen und erfrischende 13 Grad. Und der TE wohnt in Trier. Da ist das gar nicht so ungewöhnlich, dass die Temperatur dort im Gegensatz zu unserer Rheinischen Hochebene hier mal locker 3 bis 5 Grad niedriger ist. Zudem er diesen Thread um 00:12 Uhr eingestellt und lt. seiner Aussage zuvor den Wagen gestartet hat.

Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:39   #8
hotrodmarco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
Standard

Ja unterschiede und Temperatur schwankungen sind hier sehr schnell möglich.
Aber so kalt war es zu diesem zeitpunkt glaub ich nicht das der zuheizer anspringen hätte müßte! ich denke es ist eher luft die durchgepumpt wird da ich nachfüllen mußte. denn heute hab ich gehört als ich die heizung auf komplett warm drehte das gluckern! ;-)
Danach war es dann soweit weg. ich entlüfte mal nach anleitung und sehe was draus wird!
hotrodmarco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:43   #9
hotrodmarco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 99 740D M-Packet Facelift
Standard

Ok Anleitung gerade durchgelesen und mußte feststellen da ich dieses Wärmespeichergedöns habe und dafür in eine Werksatt muß die mir diverse Heizventile öffnet mit dem Tester!
hotrodmarco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 19:25   #10
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von hotrodmarco Beitrag anzeigen
Aber so kalt war es zu diesem zeitpunkt glaub ich nicht das der zuheizer anspringen hätte müßte!
Wenn Du auf die Temperaturanzeige im BC schaust kannst Du es sehen. Bei <= 10°C geht der an (Motor kalt vorausgesetzt).

Zitat:
Zitat von hotrodmarco Beitrag anzeigen
Wärmespeichergedöns habe
Das glaube ich nun auch wieder nicht
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachse macht merkwürdige Geräusche 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 13 16.07.2009 20:53
Abgasanlage: Merkwürdige Geräusche aus Auspuffanlage hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.07.2007 11:16
Lenkung: Merkwürdige Geräusche beim lenken Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 11 22.05.2006 06:13
Innenraum: Merkwürdige Geräusche Beifahrerseite ivica BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2004 22:59
Fahrwerk: Merkwürdige Geräusche der HA Michi730i BMW 7er, Modell E32 1 16.10.2004 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group