


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2011, 23:26
|
#31
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Es gibt doch die Möglichkeit, Akkus unter Last zu testen.
Womit Du Dir sicher wärst, ob es nun der Akku ist oder nicht.
Hast Du nicht eine Werkstatt / Notdienst in der Nähe ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
15.06.2011, 23:34
|
#32
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wie schnell ist eigentlich so ne Automobilclub-Mitgliedschaft gültig?!
|
|
|
15.06.2011, 23:42
|
#33
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich denke jetzt auch nicht das die Batterie einen defekt hat, denke einfach nur das sie Leer ist.
Vieleicht was die Tage am Auto offen gewesen was die Batterie Leer gesaugt hat!
Was aber auffällig ist warum die Hupe leicht getönt hat, vieleicht der Crashsensor oder Neigungssenseor beim beladen!
Denkt mal nach, was spricht für Leere Batterie, klackern vom Magnetschalter Anlasser OK, Warnblinker OK, flackern im Kombi OK, ZV über FB OK, aber Hupe???
|
|
|
16.06.2011, 08:25
|
#34
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
wenn die alarm anlage aktiv ist, und du deren die spannung nimmst, meckert die auch los.. evtl ist hier der zusammenhang zu suchen? würde aber auch erstmal batterie verdächtigen. Nimmt überbrückungskabel mit, starter paket und lasst die batterie bei bmw testen die haben geräte dafür!
Viel erfolg!
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
16.06.2011, 19:14
|
#35
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Hallo an Alle,
danke übrigens auch für die Überschriftenänderung tz,tz! 
So heute auf Arbeit beruhigt und dann nach Feierabend,Batterie selbst getestet,indem ich sie in meinen e36 eingebaut habe,Zündung an(ohne Starten!),Spannung bricht auf 4,3Volt zusammen,danach dauerhaft nur noch 10Volt,also Plattenschluß!Na toll Plattenschluß,aber warum(wie gesagt,3Monate alt)?
Knapp 900km Fahrt und dann das?Egal heute dann noch ne neue Batterie geholt,morgen nach Feierabend geht es wieder hoch zum Dicken!Und dann Daumen drücken....
P.S.: Danke an Alle,besonders dem Überschriftenänderer und Andimp3 für seine Aufbauenden Worte   
|
|
|
16.06.2011, 19:39
|
#36
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
Na toll Plattenschluß,aber warum(wie gesagt,3Monate alt)?
Knapp 900km Fahrt und dann das?
|
Wie schon erwähnt (und das war kein Spaß): die Batterie wird schon bei der Neuwagenanlieferung kontrolliert. Da gibt es welche, die sind schon im Auslieferungszustand defekt.
Der Plattenschluß wird entweder durch direkten Kontakt zweier oder mehr Platten (eher selten) oder durch Ablagerungen verursacht. Diese wiederum entstehen im normalen Betrieb sehr langsam, können aber auch aufgrund unkontrollierter chemischer Reaktionen schon bei fast neuen Batterie sehr stark auftreten und schließen dann zwei oder mehr Platten kurz. Ist nicht sonderlich schön, kommt aber regelmäßig vor. Eine 900km-Fahrt an sich löst so etwas nicht aus, aber ich würde sicherheitshalber trotzdem mal die Lima durchmessen (lassen).
Axel
|
|
|
16.06.2011, 19:45
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@ etaPeta
wenn du pech hast kaufte heut zu tage schon ne kaputte batterie   
wärst nicht der erste dem das dann passiert 
haste noch den kaufbeleg dann kannste die kaputte zurück bringen und dir dan den kaufpreis erstatten lassen !
lg
karsten
|
|
|
16.06.2011, 19:51
|
#38
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Muss ich sehen,war über Bekannten KFZ Meister ,ohne!
|
|
|
22.06.2011, 05:16
|
#39
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Hallo,
so, Auto seit Sonnabend früh 4Uhr wieder in Deutschland,habe Freitagabend neue Batterie eingebaut,und schnurrt wieder wie ein Kätzchen.... 
|
|
|
22.06.2011, 14:12
|
#40
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
was hier nicht so erwähnt wurde ist wohl das der e38 was die batterie angeht ne ziemliche zimtzicke ist. andere autos fahren die defekte batterie einfach 2 jahre weiter.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|