Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 20:33   #1
MoparFan
64er RT
 
Benutzerbild von MoparFan
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: Höchst im Odenwald
Fahrzeug: E38-740iA (06.99)
Standard

Nur mal so um aus Interesse. Wäre es tatsächlich problematisch, wenn Zündspulen beim Einbau vertauscht werden, oder ist das eher unkritisch?

Gruß
Rainer
MoparFan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 20:35   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von MoparFan Beitrag anzeigen
Nur mal so um aus Interesse. Wäre es tatsächlich problematisch, wenn Zündspulen beim Einbau vertauscht werden, oder ist das eher unkritisch?

Gruß
Rainer
NEIN...........
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 20:54   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Wie kann man auf eine entweder/oder-Frage mit ja/nein antworten?

Die Spulen sind baugleich - ein Tauschen untereinander somit problemlos machbar. Sieht hier echt nach leerer Batterie aus, weiter nichts
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 21:07   #4
Maddy
Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 730d
Standard

Zündspulenverwechslung ist nicht schlimm.

Verölte Kerzenschächte sind schlimmer

Kann auch mal ins Auge gehen

Sollte zu viel Öl im Zylinder sein, der gerade komprimiert, gibt´s nen Kolbenschlag, gleich Pleullagerschaden, oder Pleuel verbogen !

Also alles noch mal ab und Ventildeckeldichtung erneuern !

Geändert von boppy (11.06.2011 um 21:39 Uhr). Grund: 5 Posts mit jeweils einem Satz. Bitte erst nachdenken und dann posten...
Maddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anlasser, zündkerze, zündspule


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht mehr an . 7ermicha BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2011 19:18
Motorraum: Zylinderkopfdichtung gewechselt! Springt nicht mehr an!! plin17 BMW 7er, Modell E38 360 18.02.2010 19:39
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 12:07
Motor springt nicht mehr an panther1970 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2008 09:27
Zündkerzen gewechselt-mehr Sprit zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2003 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group