


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2011, 19:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Bremssättel entweder in Silber, Rot oder Wagenfarbe. Imho. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
09.06.2011, 19:33
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
chrom oder edelstahloptic/gebürstet
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
09.06.2011, 19:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
chrom oder edelstahloptic/gebürstet
|
Leider nicht bei Pulverbeschichtung.
|
|
|
09.06.2011, 19:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: münchen
Fahrzeug: E38-740i (10.94), (1987), Grand Cherokee WG 4,7 (2000).
|
Silber wäre auch Geil, aber wie siehts mit Bremsstaub aus?
Nicht das die Teile nach 6 Monaten eh wieder schwarz sind.
|
|
|
09.06.2011, 20:25
|
#5
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Wenn du ne schön glatte Oberfläche durchs Beschichten kriegst sollte das eigentlich kein Ding sein. Die Bremssättel moddern ja nur so zu weil die Oberfläche sehr rauh is und der Dreck sich da richtig schön festsetzen und dann festbrennen kann.
Gruß
Stefan
P.S.: Ich hab für meinen silbernen Bremssattellack besorgt. Liegt allerdings schon 2 Jahre rum ohne das ich dazu gekommen wäre da mal aktiv zu sein
|
|
|
09.06.2011, 20:27
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Liegt allerdings schon 2 Jahre rum ohne das ich dazu gekommen wäre da mal aktiv zu sein
|

Irgendwoher kenn ich das 
|
|
|
09.06.2011, 20:58
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38-740i (12.96) (Japan Re-Import)
|
Schwarz oder Wagenfarbe mit weißen (nicht zu großen) BMW Schriftzug
Popige Bremssättel Farben sind, genau so wie Spoiler, ein absolutes no go bei so nem fahrzeug meiner meinung nach...
Ausser der Wagen hat die selbe Farbe wie der Bremssattel... aber wer fährt nen Feuerrot verstrahlten 7er? 
|
|
|
09.06.2011, 21:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ich würde weinrot oder orange nehmen, allerdings ein dezentes und kein Leuchtorange. Passt super zu deiner Farbe!
Damit setzt man dem Fahrzeug ein paar schöne Akzente  - das größte Problem ist aber, dass es Hinten nicht die gleichen Sättel wie vorne sind, sondern nur so ne wüste "Klammer" und man somit nur die Vorderen bearbeiten kann.
Meine sind noch in Wagenfarbe.
Mfg Martin
|
|
|
09.06.2011, 22:05
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
wie wärs mit der Bremssattelfarbe vom aktuellelen SLS oder nach RAL
RAL - Tabelle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|