Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 12:10   #11
AMWB
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von AMWB
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-735i 01/99
Standard Sitzverkleidung

So! Nachdem ich die hervorragenden Anleilungen von Ivo und Thomas verinnerlicht hatte habe ich mich vergangenes WE an meine gebrochene Sitzverkleidung gemacht. Teilenr. 52 10 7 058 008 (1 Paar) und 5 Clipse 52 10 1 873 544 für insgesamt 37,33 incl. Märchensteuer beim geholt.
Dann direkt zum Baumarkt und ein passendes U-Profil rausgesucht. Breite 22mm, Schenkellänge 15mm (Außenmaß) paßt super. Dann habe ich mir von der "Sollbruchstelle" eine Papierschablone direkt am Objekt gemacht, auf Pappe geklebt, ausgeschnitten und damit die Rundung direkt auf das U-Profil gezeichnet. Ausgesägt, zurechtgefeilt, Bohrung angezeichnet, Loch gebohrt.
Paßt! Ich habe wie Thomas auch 2-Komponentenkleber zum festkleben verwendet. Dann ging es ans Ausbauen der kaputten Verkleidung. Bedienungsknöpfe außen abgehebelt, Schalter an der Innenseite ausgehebelt, wobei mir der Schalter für die Lordosenverstellung ziemlich zu schaffen gemacht hat. Der ist nämlich in einer Art one-way reingeklipst und wollte erst rauskommen, als ich der Verkleidung mit der Kombizange auf den Pelz gerückt bin. Das Profil war bereits aufgeklebt, so daß der Einbau der neuen Verkleidung ganz einfach vonstatten ging, einfach nur die Schalter einclipsen, die Taster außen wieder drauf und dann das Ganze wieder festschrauben und -clipsen. Das war alles recht einfach und hat Spaß gemacht! Ich muß schon sagen, es ist eine Frechheit von BMW im 7er so ein Scheißplastikteil zu verbauen. Das zerbricht ja schon beim bloßen Anschauen!
Gruß Armin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (39,4 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (30,3 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (24,9 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (45,4 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (59,1 KB, 101x aufgerufen)
Dateityp: jpg 8.jpg (42,3 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.jpg (51,6 KB, 87x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM6.jpg (54,1 KB, 108x aufgerufen)
AMWB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Mittelarmlehne für Skisack (Kauf oder Tausch) FrankBW Suche... 0 04.10.2004 14:39
Obere Sitzverkleidung -- wie bekomm ich sie wieder dran 7er Fan BMW 7er, Modell E38 15 15.01.2004 20:39
Wer hat mit seinem 740i schon größere Probs gehabt? Jo BMW 7er, Modell E38 21 09.05.2003 23:52
E38 wirklich so schlecht? M535 BMW 7er, Modell E38 42 28.03.2003 19:28
Was haltet ihr von dieser Arbeit einer NL??? richy BMW 7er, Modell E38 33 09.02.2003 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group