Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2011, 19:40   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
PS: Mir ist völlig klar, dass die Leute den 7er für am wertstabilsten halten, den sie gerade fahren.
Nö... Ich bin da relativ stumpf. In dem Moment wo ich damit beim Händler vom Hof fahr, weiß ich schon das das Ding mehr oder weniger unverkäuflich ist. Speziell V12 (hast das Spritthema ja schon angesprochen)

Bin da auch Realist im Gegensatz zu manch anderen hier. Fakt ist aber das der E38 nach 10 Jahren nach Produktionsstart weit "billiger" war als alle anderen.
Liegt aber sicher auch an den Absatzzahlen in D und der E38 taugt halt auch mehr als Prollkarre. Vom Gefühl her gibt es lang nicht so viel verschandelte E32 wie E38.

Hab erst heute wieder einen gesehen, da treibts dir die Tränen in die Augen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 19:49   #12
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das glaube ich noch nicht einmal. Dass es auch anders geht, zeigen die Autos von Leitner. Der erzielt Preise für E38, die die meisten nicht mal für einen FL-E65 zahlen würden.............

................. Ist doch völlig egal, die Karren sind nach 10-12 Jahren allesamt nix mehr wert!
ich kann dir nur zustimmen hab auch einen sanftigen preis hingelegt. einer für 5k wär mir nicht in den sinn gekommen, und meiner wird dieses jahr 12. schaut euch die bilder an. hoffe der hällt nochmal so lange (bis der sprit 20€/l kostet xD )

ich denke man muss lange suchen aber irgendwas schönes findet man immer iwo
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 19:59   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Liegt aber sicher auch an den Absatzzahlen in D und der E38 taugt halt auch mehr als Prollkarre. Vom Gefühl her gibt es lang nicht so viel verschandelte E32 wie E38.
Das stehe ich durch, habe ich mir fest vorgenommen. Im Moment fliegen die "Edelprolle" (das sind die mit etwas mehr (geliehenem) Geld) ja lieber auf das Verschandeln von E65. Aber das weißte ja selbst, brauchst ja nur in den E65-Bereich zu schauen...

Hier mal ein Beispiel eines E23, ein 745i Executive für schlappe 5.900 - VB auch noch! Steht seit Wochen im Netz - kauft aber keiner:

Interner Link) http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...mpaign=120x600

Und wo ist da jetzt der Wertzuwachs? Sicherlich gibt es noch etwas bessere E23 und sicherlich bekommt der Eine oder Andere auch ein paar Euro mehr, aber das sind doch alles keine finanziellen Bereiche, in denen man von "Wert" sprechen kann...

Geändert von Claus (06.06.2011 um 20:07 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:08   #14
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Da wird der E38 aber genauso landen. Allgemein betrachtet ist der E38 aber der 7er der am schnellsten an Wert verloren hat.

Beim E32 wars nicht so schlimm (schnell) und beim E65 auch nicht.
Genau so sieht es aus

Ich habe mit dem Chef von BMW Classic in München eine beruflichen Termin gehabt und der hat mir bestätigt das der E32 einer der letzten Oldtimerfähigen BMW´s sein wird, weil die Elektronik und die auf Kurzfrist ausgelegte Haltbarkeit vieler Teile den E38 umbringen wird. Wenn die Fahrzeuge mal 25 Jahre alt sind gehen die Steuergeräte langsam kaputt weil die Elcos auf den Platinen verrecken und das lässt sich mit den normalen Schraubermitteln nur noch schwer regeln. Mal abgesehen davon, wie die sonstige Qualität ist.. Finde doch mal einen E38 mit hoher Laufleistung wo am Kunststoff nicht überall schon die Farbe fehlst und das Holzimitat in der Mittelkonsole schauderlich im Zustand ist oder der Himmel hängt.

Da ist der E32 einfach von anderem Kaliber.. Wenn die Autos gepflegt werden, werden die viel älter, ohne das der teure Tausche von allerlei Teilen ansteht..

Da aber das Fahrzeug nicht so ein Image in der Bevölkerung hat, dass ermöglicht das eine treue Fangemeinde viel Geld in der Erhalt der Autos steckt wie zum Beispiel bei einem Ferrari oder einem Rolls Royce wird der E38 schneller aussterben und niedriger im Wert sein als das vergleichbar bei E23 und E32 der Fall war.. Und ein E65 wird am Ende seine Lebenszyklus abstürzen. Weil der Elektronikmässig noch schlechter zu handeln ist, in der Qualität, man muss nur mal nach Oberflächenproblemen im Forum suchen, noch schlechter wie der E38 ist und noch dazu von den allermeisten Menschen als potthäßlich wahrgenommen wird, was sich allerdings nach langer Zeit sogar als Vorteil entpuppen könnte, weil er dadurch wenigstens eigenständig war.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:12   #15
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Und wo ist da jetzt der Wertzuwachs? Sicherlich gibt es noch etwas bessere E23 und sicherlich bekommt der Eine oder Andere auch ein paar Euro mehr, aber das sind doch alles keine finanziellen Bereiche, in denen man von "Wert" sprechen kann...
Ein Wertzuwachs im Sinne einer Geldanlage werden solche Autos auch erst in weiteren 10-20 Jahren werden. Aber man zahlt für einen guten E23 745i schon deutlich mehr als für einen guten 750i E32.

Und in 10 Jahren wird ein E32 750i mehr wert sein als ein E38 750i. Das ist heute noch andersherum. Immer vorausgesetzt ein guter Zustand und eine akzeptable Kilometerleistung.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:21   #16
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

E65 glaub ich kaum das die das ins hohe Alter schaffen.
Die Problematik wurde ja schon angesprochen... Bestimmte SG wird es in zig Jahren einfach nicht mehr geben, aber auch niemanden der sie reparieren kann...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:25   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
E65 glaub ich kaum das die das ins hohe Alter schaffen.
Die Problematik wurde ja schon angesprochen... Bestimmte SG wird es in zig Jahren einfach nicht mehr geben, aber auch niemanden der sie reparieren kann...
Ich weiß auch um die alternde Elektronik. Schon jetzt gibt es aber Spezialbetriebe, die da aushelfen können bzw. es wird sich in den kommenden Jahren ein diesbezüglicher Markt entwickeln. Letztendlich betrifft das alle moderneren Autos, nicht nur BMWs ab E38. Unter diesen moderneren Autos gibt es auch (teure) Coupés und Cabrios, deren Elektronik aber weitgehend mit denen der Limousinen identisch ist. Also abwarten und Tee trinken, die nächsten Jahre haben wir da ja noch Ruhe...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 20:49   #18
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich weiß auch um die alternde Elektronik. Schon jetzt gibt es aber Spezialbetriebe, die da aushelfen können bzw. es wird sich in den kommenden Jahren ein diesbezüglicher Markt entwickeln. Letztendlich betrifft das alle moderneren Autos, nicht nur BMWs ab E38. Unter diesen moderneren Autos gibt es auch (teure) Coupés und Cabrios, deren Elektronik aber weitgehend mit denen der Limousinen identisch ist. Also abwarten und Tee trinken, die nächsten Jahre haben wir da ja noch Ruhe...
Ja aber so läuft das in der Praxis nicht..

Ein Auto kommt zwischen aktuellem Fahrzeug und Oldtimer in die Phase wo Liebhaber die Karren, die zu diesem Zeitpunkt niemand mehr haben will, irgendwie in Schuss halten. Sofern diese Schrauberenthusiasten das mit vertretbarem finanziellem und arbeitsmässigem Aufwand tun können, werden diese Autos erhalten. Irgendwann mal ganz später, wenn die Autos schon einen Wert haben, dann gehen Leute auch zu einer Werkstatt und legen viele Euros auf den Tische um ein Getriebe zu überholen oder ein Steuergerät zu reparieren.

Aber die E65 und auch viele andere neue Auto werden Phase zwei nicht mehr überleben.

Dazu kommt, dass häufig Steuergeräte bei Fahrzeugen wie dem E65 nur mit bestimmten Softwareständen laufen und abhängig nach Versionen untereinander inkompatibel sind.

Das können nur noch Spezialisten in den Griff bekommen. Da wird es in Foren auch welche geben, aber das kann die Masse der Hobbyschrauber, die sich hier tummeln nicht mehr.. Und deswegen werden die Leute sagen. Vergiss einen E65, da kannst du Unmengen von Geld versenken und die Karre läuft nie gescheit.

Das war beim E38 noch anders und beim E32 noch absolut unproblematisch. Die Steuergeräte vom E32 repariert mein Kumpel Smatek mit einem Lötkolben abgesehen davon das die selten kaputt gehen weil das noch sehr robuste Elektronik war. Und der ist Elektronikspezi. Beim E38 tut der sich schon schwerer und beim E65 wird auch er passen.

Und dieser Meinung bin ich nicht alleine. Ich bin in der Oldtimerszene unterwegs und kenne viele Spezies. Alle sagen, dass Autos nach 1995 (Natürlich nur ca.) nicht mehr oldtimerfähig sind. Nicht nur deswegen steigen momentan auch wieder die Oldtimerpreise und vielerorts wird zum Oldtimer als Geldanlage geraten..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:03   #19
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

So lange ich mein Auto hegen und pflegen kann, werde ich niemals meinen verkaufen.

Erstens weil es nicht mehr viele gibt auf der Strasse. Ich sehe auf jedenfall wenn ich zur Arbeit fahre fast nie einen 7er. Ich rede jetzt von E32 & E38.

Und wenn ich mal einen sehe, dann schüttle ich meisten meinen Kopf.
(Wobei die, die mich auch sehen auch meistens den Kopf schütteln.)

Oder ich sehe total tiefergelegte mit Jesus Felgen drauf und ein Design auf der Felge.........na ja, egal.


Insgesamt glaube ich, daß ich alleine mit der 7erMarke unterwegs bin. Ihr natürlich ausgenommen.

Die meisten E32 & E38 sehe ich nur bei den Stammtischen die ich besuche oder bei Treffen.

Meine Entscheidung ist einzigartig genial. Ich gebe meinen nicht her.

Wiederum ist es mir egal was ich heute geschrieben habe, wenn morgen der Preis stimmt.

Und der Preis wird nie stimmen.

MfG Dimi, der das Kernstück seines 7ers ist.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:12   #20
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Schöner Beitrag...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was könnte ich noch für einen Preis erzielen Mario RE BMW 7er, Modell E38 37 06.09.2008 14:07
B11 bei mobile.de: langsam fällt der Preis Artos eBay, mobile und Co 8 13.03.2006 23:04
Der Abschied fällt schwer Stefan010 BMW 7er, Modell E32 31 10.11.2003 16:21
Hier noch der 740d [E38] den ich noch nicht aufgeführt habe SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 15.07.2002 19:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group