|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 01:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
				 Frage zur Inspektion 
 Heute ist die letzte grüne Lampe bei mein 730d bei 83000km ausgegangen und die Schrift "Inspektion" erscheint.Wie viel Kilometer kann ich fahren bis die gelbe ausgeht und die roten brennen?
 Mir gehts darum das ich am Freitag ca. 900 km fahren muß und ich die Woche nicht mehr in die Werkstatt schaffe.
 Ich möchte nicht meine E+ verlieren wegen nichteinhalten der Inspektion.
 Kann mir einer einen Tip geben.
 
 Gruss Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 03:14 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 da es so wichtig ist fuer die E+ wuerde ich doch vorher die Sache mit der zustaendigen Werkstatt abklaeren.Auch wenn Du hier Stellungnahmen bekommst, koennte das die E+ im Fall der Faelle wenig interessieren.
 Sicher ist sicher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 14:29 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Dieter2 
 genau was Erich sagt: anrufen, Termin absprechen. Fragen wg der 900 km (die schafft die Warnlampe locker    )
 
Aber dann hast du die Werkstatt im Rücken.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 17:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
 War heute Nachmittag beim BMW Händler.er sagt kein Problem. 
Habe mal wegen den Preis der Inspektion 2 gefragt,hätte ich lieber bleiben lassen sollen      
Wenn die das ganze Programm machen kommt das über 600,-Euro     
Aber er Meister hat mich  zu verstehen gegeben das ich das Öl lieber mitbringen soll.Mach ich auch. 
Und den ganzen anderen Schmus wie Scheibenwaschmittel u. Intensivreiniger und Microfilter und son Krams 
nehm ich gleich aus den Auftrag raus. 
Ich lass nur die relevanten Sachen machen die für die E+ wichtig sind. 
Ich fahre schließlich den 7er nicht weil ich zu viel Geld habe sondern weil es mein Hobby ist und der 7er so ein geiles Auto ist.
 
Gruss Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 18:32 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Dieter2 
 denk auch an die Bremsen u. Zündkerzen.
 wenn die mitgemacht werden, kommst du mit 600 nicht hin.
 
 gruss jürgen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 19:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von JB740 denk auch an die Bremsen u. Zündkerzen.
 
 wenn die mitgemacht werden, kommst du mit 600 nicht hin.
 
 gruss jürgen.
 |  Jau,werde drann denken.Nur den Zustand berichten,nicht tauschen. 
Kerzen hab ich keine ,Diesel. 
Habe gerade in der neuen ADAC Zeitung gelesen wie die Autofahrer beim Ölservice übers Ohr gehauen werden. 
Die Werkstätten machen oft sehr teures Öl rein was garnicht erforderlich ist. 
Mann soll das reinschütten was der Hersteller vorschreibt und gut ist´s. 
Mehr ist nicht erforderlich.
 
Gruss Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2004, 20:16 | #7 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 HIIch wollte auch mal was zum adac bericht beitragen!
 Es ist garnicht so schlimm wenn die werkstatt besseres öl einfüllt als notwendig (ist halt teurer) kann aber nicht schaden,
 nur meistens ist es so das teures öl berechnet wird und billiges eingefüllt wird das ist eine sauerei.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2004, 14:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
 Habe mir heute 20 Lt Öl gekauft, AVIA Turbo CFE 10W-40 
Leichtlauföl ACEA A3/B3  
Für MB  
VW 
BMW Spezialöl 
Porsche-Freigabe 
Pro Liter 1,49 Euro +Steuer   
Kommt in den Kofferraum zur Inspektion.
 
Gruss Dieter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2004, 15:49 | #9 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Ein Diesel-Öl mit Porsche-Freigabe.... Wofür        
Mark
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2004, 16:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort: Laatzen 
Fahrzeug: 730d bj.02.99
				
				
				
				
				      | 
 Ist für Ottomotore u. Dieselmotore. 
Ist auch für die BMW Motore 
M10,M20,M21,M30 M40,M41,M42,M43,M44,M47TU,M50,M51,M52,M57,M67,M70,  M73,S14,S38,S50,S50U,S52,S70 
zugelassen. 
Habe mir von BMW alle zugelassene Ölsorten ausdrucken lassn,16 DinA4 Seiten    
Gruss Dieter
 
[Bearbeitet am 7.1.2004 um 16:18 von Dieter2] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |