


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 15:08
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, musst nur aufpassen, dass Du Dir die Pfoten nicht verbrennst - aber ne halbe Stunde abkühlen solltest auf jeden Fall - und das System vorher drucklos machen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2009, 15:37
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo LexMaul
Wie mache ich das System Drucklos ???
Abkühlen 30 min sollte kein Problem sein.
mfg
|
|
|
22.04.2009, 19:45
|
#13
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Den Deckel am Behälter aufmachen (langsam!!!) - bis Druck entweicht, dann abkühlen lassen.
__________________
|
|
|
22.04.2009, 19:59
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ich habe die Erfahrung gemacht,den Motor abkühlen lassen bis zum nächsten Tag,dann im kalten Zustand Wasser auffüllen bis der Pegel am Einfüllstutzen abschließt.Innentemperatur auf 32 grad stellen und kleinste Lüftung,danach Motor starten und 3-4 mal Gas geben so bis 4000 Umdrehungen,dann sieht man keine Anzeige mehr im Ausgleichsbehälter,wieder auffüllen bis zur Marke und den Verschluss zumachen.Dann den Wagen vorne anheben Ca 20 cm hoch oder auf eine steile Strasse abstellen und mit der Entlüftungsschraube die Luft aus dem Kühlsystem rauslassen. Eventuell mehrmals wiederholen,ist eine nervige Sache.Man hört es auch im Wagen wenn die Heizung noch gluckert ist noch Luft drin.
Aber Vorsicht bei heissem Motor niemals den Verschlussdeckel öffnen,dann kocht er über.
Hab dass schon etlige Male durch,weil ein Marder meine ganzen Zusatzschläuche der Standheizung gekillt hat.Der Wechsel war der Horror 
|
|
|
23.04.2009, 11:55
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo
Kann ich mit vorstellen.
So ein Schei……… Was würde ein Wechseln beim Freundlichen kosten ???
Was ich noch vergessen habe. Wie Teuer und woher bekomme ich ein gutes Kühlmittel. So weit ich weis muss es Blau sein ??
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
23.04.2009, 12:05
|
#16
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
kühlmittel kannst bei BMW direkt besorgen, da kosten 5x 1.5 liter ca. 30€
Ich würde persönlich *nicht* den Deckel aufmachen wenn der wagen gerade gelaufen ist. mit einem Großen schraubenzieher (Fettester Kreuz den ich finden konnte) kann man die Entlüftungsschraube aus einer sichern entfernung llaaannggsam aufdrehen. Erst wenn hier nichts mehr raus geschossen kommt, würde ich den deckel ansich aufdrehen (Drucklos machen) Egal wie, ich würde das nur bei kalten motor machen, da sobald der druck weg ist, das wasser sofort das kochen anfängt, und du eine riesensauerei im Motorraum hast.
ups, 80€ Brutto hab ich nicht gezahlt! Das wäre ja der hammer. ist das wirklcih so teuer? :O
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (23.04.2009 um 14:16 Uhr).
|
|
|
23.04.2009, 14:08
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
|
Zitat:
Zitat von eeprom
Hallo
Kann ich mit vorstellen.
So ein Schei……… Was würde ein Wechseln beim Freundlichen kosten ???
Was ich noch vergessen habe. Wie Teuer und woher bekomme ich ein gutes Kühlmittel. So weit ich weis muss es Blau sein ??
Mit freundlichen Grüßen
|
Kühlmittel beim Freundlichen kostet ca. 70,- brutto und der Wechsel ca. 80,- brutto. Zugelassen ist von BMW nur Kühlmittel der Spezifikation N 600 69.0, z.B. BASF Glysantin Protect Plus G48 69.0. Gibts in vielen Bau- und Supermärkten und mit Aufschlag an der Tanke.
|
|
|
23.04.2009, 19:22
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo
Ok Doki
Danke Leute , werden euch dann von meinem Wechsel berichten nächste Woche.
mfg
|
|
|
30.05.2011, 22:48
|
#19
|
|
Einmal BMW immer BMW
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
|
Zitat:
Zitat von eeprom
Das Problem ist aber nicht der Sensor.
Denn wenn ich das Auto Kalt Starten ist alles ok auch keine Meldung.
Nach 30 KM wenn das Auto Warm ist kommt die Meldung während der Fahrt.
Wenn der Sensor Defekt wäre müsste er ja immer anzeigen Kühlwasser stand prüfe…..
Mit freundlichen Grüßen
|
Bei mir kommt die Meldung wenn ich die Zündung anmache, starte ich den Motor und mache Check COntrol, dann ist alles ok 
Mache ich den Motor wieder aus, machts BING Kühlflüssigkeit prüfen.
Ist das der Sensor??
|
|
|
31.05.2011, 01:22
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Mergardo
Bei mir kommt die Meldung wenn ich die Zündung anmache, starte ich den Motor und mache Check COntrol, dann ist alles ok 
Mache ich den Motor wieder aus, machts BING Kühlflüssigkeit prüfen.
Ist das der Sensor??
|
DAS Phänomen kenne ich: im Stand bei kalten Motor - bing - zu wenig Kühlwasser - Motor an - nix mehr!
Die Ursache ist ganz einfach:
Im Stand ist wirklich zu wenig Kühlwasser drin - der Sensor hat recht! (ca. 1 Liter)
Läuft der Motor, dann wird der Sensor durch den Rückfluss des Kühlwassers in den Behälter getäuscht - weil ja immer Wasser geliefert wird - er also schwimmen kann.
Wenn während der Fahrt die Meldung - bling - zu wenig Kühlwasser kommt - dann fehlen schon gute 3 bis 6 Liter Wasser!
Das verbliebene Restwasser reicht nicht für einen Rückfluss in den Behälter ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|