


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2011, 21:41
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kjkook
Habe eine Frage an euch ,Weiß jemand ob man ... auch die gleichen in V fahren darf ...
|
Natürlich ist das erlaubt, denn deine eingetragene Höchstegeschwindigkeit dürfte wohl unter 240km/h liegen.
Und wenn dem nicht so ist, dann wird einfach ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstegeschwindigkeit der Reifen an 's Armaturenbrett gepappt. (Edit: gilt nur für Reifen mit M+S-Kennung)
Geändert von Goldfinger (28.05.2011 um 13:08 Uhr).
|
|
|
28.05.2011, 08:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Natürlich ist das erlaubt, denn deine eingetragene Höchstegeschwindigkeit dürfte wohl unter 240km/h liegen.
Und wenn dem nicht so ist, dann wird einfach ein Aufkleber mit der zulässigen Höchstegeschwindigkeit der Reifen an 's Armaturenbrett gepappt.
|
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig, da gibt es noch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen und das mit dem Aufkleber ist schon mal Müll, sowas geht bei Sommerreifen nicht.
|
|
|
28.05.2011, 09:26
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von werty
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig, da gibt es noch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen und das mit dem Aufkleber ist schon mal Müll, sowas geht bei Sommerreifen nicht.
|
Und den zweiten Post von mir hast du gelesen!?
Zitat:
Zitat von master_blaster
Bei allen M+S-Reifen. Das Symbol haben inzwischen auch so einige Sommerreifen.
|
Zitat:
§36 Bereifung und Laufflächen
(1) Maße und Bauart der Reifen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M + S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch
die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.
Reifen oder andere Laufflächen dürfen keine Unebenheiten haben, die eine feste Fahrbahn beschädigen können; eiserne Reifen müssen abgerundete Kanten haben. Nägel müssen eingelassen sein
|
|
|
|
28.05.2011, 09:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Und den zweiten Post von mir hast du gelesen!? Klasse Typ,  .
|
Ja habe deinen Müll gelesen, wie das auch andere getan haben 
|
|
|
28.05.2011, 11:19
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
|
|
|
28.05.2011, 13:07
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von werty
Ja habe deinen Müll gelesen, wie das auch andere getan haben 
|
Werd' mal nicht unverschämt.
Den Müll verzapfst du, zumal ich den entscheidenden Paragraphen sogar angeführt habe.
Bevor du deine nicht vorhanden Kompetenz nach außen kehrst, lies mal §36StVo.
Und falls du mit
Zitat:
Zitat von werty
..., da gibt es noch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen ...
|
auf die Traglast anspielst: Ist ja wohl selbstverständlich, dass darauf geachtet werden muss. Man kann es mit der Korinthenkackerei auch übertreiben.
Geändert von Goldfinger (28.05.2011 um 13:13 Uhr).
|
|
|
28.05.2011, 13:11
|
#7
|
Gast
|
Sorry, Doppelpost.
|
|
|
28.05.2011, 13:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|