


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2011, 06:19
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die günstigste Variante ist, den 740er zu verkaufen und nen B12 oder nen M5 zu kaufen.
Alternativ nen E65, der hat dann beim großen V8 333 oder 367 PS.
Alles Andere ist Geldverbrennung....und irre teuer, wenn mans richtig machen will.
|
|
|
24.05.2011, 06:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Richtig. Hier sind auch die anderen Komponenten auf die Leistung abgestimmt. B12 6.0 wäre da was, genügend "standfeste" Leistung. Aber bedenke die etwas höheren Wartungskosten bei einem Alpina. Deinen 4.4 zu tunen würde nicht den Erfolg bringen den Du dir erhoffst, 10% -15% sind aufgrund der anderen Komponenten (Getriebe/Antriebsstrang/Bremsen) nur zu empfehlen, außerdem muss man die Laufleistung des zu tunenden Motors betrachten, einen alten Motor sollte man so etwas nicht zumuten.
Also wie Red.Dragon schon sagt: Alpina B12.
|
|
|
24.05.2011, 07:42
|
#3
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wie sieht's denn mit dem Kompressorkit für ca 6000 aus?
Ps: der 4,4er ist bei kickdown und s als Automat doch absolut nicht langsam, klar kein Porsche, aber dennoch.
Hatte nen 540 6G m60b40, bei richtiger Fahrweise konnt ich trotz 265er an der Ha ab und an die Leistung kaum umsetzen, der V8 brauch halt viel Drehzahl!
|
|
|
24.05.2011, 14:23
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740
|
@ at4wobe1: haste nen link zu den atu ralley-streifen? 
werd mal weiter das internet durchforsten zwecks: alpina-stg mal schauen was bei rauskommt anscheinend haben sich da nur ami´s rangetraut. wenn ich was gescheites finde gebe ich bescheid aber wenn ihr was hört immer her damit
danke jungs
|
|
|
24.05.2011, 19:19
|
#5
|
Wikinger
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Saerbeck
Fahrzeug: 1969er Ford Mustang 302 2V
|
Zitat:
Zitat von atze0815
@ at4wobe1: haste nen link zu den atu ralley-streifen?  
|
Bringen aber max. 20PS  hatte ich auch mal am Mustang vor und mich dann aber für umfangreichere Maßnahmen entschieden und ein bisschen mehr Geld in die Hand genommen 
__________________
Grüße aus Saerbeck
Michael
|
|
|
24.05.2011, 21:06
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Zitat:
Zitat von Halvar
Bringen aber max. 20PS  hatte ich auch mal am Mustang vor ....ja
|
Dann musste aber auch Shelbyyyyyy und Elenohr drauf schreiben 
Grüße
Alexander der heute Vatis 68er fuhr  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|