Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2011, 23:02   #1
atze0815
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740
Standard

hier in der forum suche ist auch net gescheites drin!

gibts echt keine sportnockenwellen bei 4,4l? hab zumindest bei schrick nichts gefunden. und chip mäßig gibt ein bei de-tuning oder so für 499€ mit 20 ps mehr aber ist für mich irgendwie unglaubwürdig

hat jemand erfahrung mit nen chip?

p.s. will ihn halt nicht weggeben. ist halt nen handschalter!!!

Geändert von atze0815 (23.05.2011 um 23:07 Uhr).
atze0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2011, 23:04   #2
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

denk daran ein 7er ist kein Rennwagen
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 00:36   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Naja, um eine wirklich bemerkbare Leistungssteigerung zu erzielen, wirst du einige Tausender auf den Tisch legen müssen, vorrausgesetzt du lässt es machen.
Das ganze Gechippe ist zwar gut und recht für ne Vmax-Aufhebung, die eh kein Schwein braucht, aber ansonsten bringt sie eben oft nicht das erwartete Leistungsplus.

Die einzig mir bekannte Möglichkeit ist: Die Alpinamotorsteuergeräte zu besorgen, das z.B beim X5 4,4l verbaut ist und bis ca. 60 PS mehr bringt. Dazu braucht man auch das Getriebesteuergerät. Was sonst noch benötigt wird, weiß ich leider nicht.


Bisher waren aber sämtliche Threads zur Leistungssteigerung nur leeres Geschwätz vom Threadersteller

Solange du kein Transportunternehmen vom Kinderzimmer aus leitest, kannst du dich ja mal über meinen geposteten Ansatz informieren.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 02:14   #4
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wenn de es ernst meinst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FS: VF Engineering E38 740 / E39 540 6.0psi supercharger system - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum

Ansonsten: Rallystreifen bei ATU.

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 06:19   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die günstigste Variante ist, den 740er zu verkaufen und nen B12 oder nen M5 zu kaufen.
Alternativ nen E65, der hat dann beim großen V8 333 oder 367 PS.
Alles Andere ist Geldverbrennung....und irre teuer, wenn mans richtig machen will.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 06:43   #6
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Richtig. Hier sind auch die anderen Komponenten auf die Leistung abgestimmt. B12 6.0 wäre da was, genügend "standfeste" Leistung. Aber bedenke die etwas höheren Wartungskosten bei einem Alpina. Deinen 4.4 zu tunen würde nicht den Erfolg bringen den Du dir erhoffst, 10% -15% sind aufgrund der anderen Komponenten (Getriebe/Antriebsstrang/Bremsen) nur zu empfehlen, außerdem muss man die Laufleistung des zu tunenden Motors betrachten, einen alten Motor sollte man so etwas nicht zumuten.
Also wie Red.Dragon schon sagt: Alpina B12.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 07:42   #7
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Wie sieht's denn mit dem Kompressorkit für ca 6000 aus?
Ps: der 4,4er ist bei kickdown und s als Automat doch absolut nicht langsam, klar kein Porsche, aber dennoch.
Hatte nen 540 6G m60b40, bei richtiger Fahrweise konnt ich trotz 265er an der Ha ab und an die Leistung kaum umsetzen, der V8 brauch halt viel Drehzahl!
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 19:35   #8
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ja dann schreib doch mal mehr dazu, gibts damit schon erfahrung ?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 08:36   #9
firebird
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: X5, 540iATouring Supercharged E39, 850CiA M73 Individual, VW Routan 4.0 SEL Premium, HD Night Rod 1250 Special
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wenn de es ernst meinst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FS: VF Engineering E38 740 / E39 540 6.0psi supercharger system - Bimmerforums - The Ultimate BMW Forum

Ansonsten: Rallystreifen bei ATU.

Gruß,
Wolfi
Hi,

ja gibts. Mit 8PSi Aufladung und der richtigen software wird der E39 M62 zum Beast und laesst auch einen E39 M5 stehen (E39 540iATouring mit 4.4 V8 M62 mit wahlweise 6-9Psi).

Ich habe den Touring supercharged aber der E38 sollte nicht viel lahmer damit sein. Ich habe aber auch die M5 E39 3.15 Sperrdiff achse verbaut mit meiner Steptronik.

VF Kits haben aber auch ihre Macken (Rasseln im Standgas (Supercharger), Anfahrverzoegerung (schlechte Abstimmung der LMM Kennlinie (per Widerstand im Kabelbaum), keinen Intercooler (bei heissen Ansaugtemperaturen wird es eng mit Zuendung/Klingeln).
Deshalb faehrt VF Engineering 6PSi und sehr fett!

Gruss firebird
firebird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 21:49   #10
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Interessant wird es erst ab 16PSI. ca. 1,1 bar.

Dabei müssen andere Kolben, verstärkte Pleuel und eine besser gelagerte Kurbelwelle u.v.m. Old school nämlich.

Wobei für ein bischen Spass auch 8PSI vollkommen reichen (man wird Staunen) und es dem Geldbeutel auch gut tut.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leistung, m62, tuning


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lmm M62b44 Gaser Suche... 3 28.03.2011 21:51
E38-Teile: m62b44 motor Mafia Suche... 2 03.05.2010 12:16
Teile: m62B44 Kirsche Biete... 1 28.07.2009 16:31
M62b44(448s1) M62b44(448s2) ? Morpheuz BMW 7er, Modell E38 44 06.03.2007 17:58
Leistungssteigerung M62B44 The Stig BMW 7er, Modell E38 5 17.12.2003 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group