Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sodala Leute, bin erst jetzt dazu gekommen mich um meinen Dicken zu kümmern.
Wollte heute die Membran ausbauen, jedoch die 2. Schraube schon wollte nicht.
Ich dann auf Wolfis Methode umgestiegen (Vielen Dank an dieser Stelle) und das ging ruckzuck.
Und siehe da, die Membran ist auf ca 120° eingerissen. Dienstag kommt die neue rein und dann sehen wir Weiter.
Du meinst ein "Gurgelgeräusch", wenn du bei laufendem Motor den Meßstab herausziehst ?!
Zu diesem Geräusch habe ich mal (gefühlte) 23 KFZ Meister befragt :
einhellige Meinung: das ist richtig so !
Ich habe momentan zwei gleiche Autos bei mir stehen, beides 750er ,bei einem ist das Geräusch da ,bei dem anderen nicht ,also stimmt was mit dem nicht wo kein geräusch ist oder wie??
ich vermute bei dem Geräusch müsste die Kette von der Ölpumpe nachgezogen/gespannt werden.Mfg
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Das weiss ich nicht, denn ich bin kein gelernter KFZ-Meister....
ich kann nur das wiedergeben, was mir die Gelernten gesagt haben.
Ich persönlich habe das an verschiedenen Fahrzeugen "nachgeprüft"...Ford Focus Bj 08, Mercedes C-Klasse 3 Monate alt, Opel Astra Bj 10, VW Scirocco Bj 10, Hyundai Santa Fee Bj 09...alle hatten die gleichen Geräusche
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen?? Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
meiner hatte das Geräusch nur minimal, kaum hörbar, hatte dann die Membrane tauschen lassen (gesamtes Gehäuse) und das Geräusch ist nun ziemlich satt und "laut"