Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 10:58   #21
Der Richy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Richy
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
Standard

Eine bebilderte Anleitung gibt es hier im Forum:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/w...elgehaeuse.pdf
Der Richy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 19:53   #22
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Sodala Leute, bin erst jetzt dazu gekommen mich um meinen Dicken zu kümmern.
Wollte heute die Membran ausbauen, jedoch die 2. Schraube schon wollte nicht.
Ich dann auf Wolfis Methode umgestiegen (Vielen Dank an dieser Stelle) und das ging ruckzuck.
Und siehe da, die Membran ist auf ca 120° eingerissen. Dienstag kommt die neue rein und dann sehen wir Weiter.

"Forum rockt" Danke an alle
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k1.jpg (101,5 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg k2.jpg (54,7 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 20:06   #23
csisec
Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: ulm
Fahrzeug: 750i (e38) Bj.98,323i,635CSI,560SEC
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Du meinst ein "Gurgelgeräusch", wenn du bei laufendem Motor den Meßstab herausziehst ?!

Zu diesem Geräusch habe ich mal (gefühlte) 23 KFZ Meister befragt :

einhellige Meinung: das ist richtig so !
Ich habe momentan zwei gleiche Autos bei mir stehen, beides 750er ,bei einem ist das Geräusch da ,bei dem anderen nicht ,also stimmt was mit dem nicht wo kein geräusch ist oder wie??
ich vermute bei dem Geräusch müsste die Kette von der Ölpumpe nachgezogen/gespannt werden.Mfg
csisec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 11:31   #24
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Das weiss ich nicht, denn ich bin kein gelernter KFZ-Meister....

ich kann nur das wiedergeben, was mir die Gelernten gesagt haben.

Ich persönlich habe das an verschiedenen Fahrzeugen "nachgeprüft"...Ford Focus Bj 08, Mercedes C-Klasse 3 Monate alt, Opel Astra Bj 10, VW Scirocco Bj 10, Hyundai Santa Fee Bj 09...alle hatten die gleichen Geräusche
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 11:46   #25
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

meiner hatte das Geräusch nur minimal, kaum hörbar, hatte dann die Membrane tauschen lassen (gesamtes Gehäuse) und das Geräusch ist nun ziemlich satt und "laut"
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und bei 437.638 km kam nicht der Motorschaden... bimbo111 BMW 7er, Modell E38 50 30.10.2010 20:31
Motorraum: Motorschaden. Frage : Verkaufen oder reparieren? Toto611 BMW 7er, Modell E38 17 28.08.2010 07:12
HILFE!KEINE LEISTUNG MEHR!oder SOGAR MOTORSCHADEN!? marcel735i BMW 7er, Modell E38 24 09.10.2008 16:35
Motorraum: Motorschaden ? oder wie seht ihr es ? forti002 BMW 7er, Modell E38 33 04.10.2007 18:56
BMW-Auto: Suche e32 oder auch e34 Unfall, Motorschaden e.c.t. BMW-750iA Suche... 6 13.05.2007 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group