


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2011, 22:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Wer kennt das nicht....
Samstag nachmittag, der Motor ist draussen und das "tolle" Baumarktwerkzeug durchgenudelt...
Da kommt doch dann Freude auf wenn man nach einem komischen Maß rumtelefonieren muss. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
18.05.2011, 22:43
|
#12
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Reden wir jetzt über eine blöde Nuß, oder ein Torx t 50 Spezialwerkzeug?
Ich komm nicht mehr mit.. ????
|
|
|
18.05.2011, 22:44
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
ja klar
Bestellen Fällt übrigens aus da ich das ding am Samstag brauche ,,,
Wäre über Ortsbezogene tipps bezüglich des Restposten_werkzeughändler dankbar
|
|
|
18.05.2011, 22:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Ist Torx T50 so aussergewöhnlich?
Sollte es so sein, dann entschuldige ich mich, ich hab davon mehrere in der Garage liegen nach 30 Jahren Schrauberei. 
|
|
|
18.05.2011, 22:48
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
Ja zumindest sind in viele Nusskästen nur T40 drin ...
Manche von euch kennen ja vielleicht das Problem Ich hätt alles -Zuhause 
|
|
|
18.05.2011, 22:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
Reden wir jetzt über eine blöde Nuß, oder ein Torx t 50 Spezialwerkzeug?
Ich komm nicht mehr mit.. ????
|
Es geht um einen T50 am besten hinten mit Halbzollratschenanschluß (deshalb vermutlich Nuß)
|
|
|
18.05.2011, 23:06
|
#17
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Zitat:
Zitat von emmi375
ja klar
Bestellen Fällt übrigens aus da ich das ding am Samstag brauche ,,,
Wäre über Ortsbezogene tipps bezüglich des Restposten_werkzeughändler dankbar
|
Du mit deinen Restpostenhändlern, sorry.
In Weiden gibt es lt. Google einen Praktiker und die Baywa. Beide sollen die Nuß haben. Wenn nicht, die Fa. Würth hat eine Niederlassung in Weiden in der Regensburger Str. 101 92637 Weiden. Telefon: 0961 4019037-0
|
|
|
18.05.2011, 23:20
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
Es geht nicht um Weiden wenn ich in Weiden wär hatt ich die gut ausgestattete Werkstatt meines Vaters und die diverser Kumpels ...
Leider studiere ich aber in Erlangen und habe hier nur einen kleinen und einen großen Nußkasten
Deshalb hatte ich auch auf die Hilfe anderer Forumsmitglieder gehofft die mir entweder so ein Teil hier leihen können oder mir sagen wo ich einen ganzen Satz zu einem vernünftigen Preis bekomme ...
Ich persönlich bin auch bereit jedem aus dem Forum zu helfen wo es geht , z.b. durch Fehlerauslesen
Aber trotzudem danke das du gegoogelt hast nur finde ich über google in Nürnberg eben keinen beschrieben Werkzeughändler die meiner Meinung nach die beste Preis Leistung haben
|
|
|
19.05.2011, 04:56
|
#19
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Den ganzen Aufriss wegen einer Nuss, die selbst in Hazet-Qualität gerade mal rund 12 Euro kostet ?
Was studiert man denn so, wenn man wegen solcher einfachen Dinge ein Forum beschäftigt ??
Es wundert sich immer wieder
Axel
|
|
|
19.05.2011, 06:34
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Den ganzen Aufriss wegen einer Nuss, die selbst in Hazet-Qualität gerade mal rund 12 Euro kostet ?
Was studiert man denn so, wenn man wegen solcher einfachen Dinge ein Forum beschäftigt ??
Es wundert sich immer wieder
Axel
|
Ich verstehe eher nicht, warum man eine riesen Diskussion über 2 Seiten lostritt, weil einer eine Frage stellt  Wer eine solche Nuss hat und helfen kann/will soll was schreiben, alle anderen einfach nicht.
Ich bin hier auch erst seit 1,5 Jahren angemeldet, hab davor immer wieder gelesen, aber sorry, dass ich das so sage, das artet hier auch mehr und mehr zum OberprollgolfGTI-Forum aus. Alles breittreten, anstatt einfach kurz und sachlich zu antworten, bzw. 2 Seiten Diskussion über die persönlichen Umstände, oder ob man sich was wie wo und wann kaufen sollte.
Ich wohne leider nicht bei dir in der Nähe, sonst würd ich dir fix aushelfen...
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|