


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.05.2011, 08:25
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ja kannst du problemlos tauschen. Codierung ist nicht immer notwendig.
Kann auch ohne Codierung sofort funktionieren. Scheint Baujahrspezifisch zu sein.
Zu der LED: Das würde ich auch gerne wissen 
|
|
|
18.05.2011, 08:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Schade,ich dachte Du wüßtest was das ist? 
Das interessiert mich auch schon lange
Aber gut zu wissen das ich das einfach tauschen kann - diese Rädchen für den Ventilator sind doch "etwas" altertümlich 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
18.05.2011, 08:53
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Richtig
Aber das untere Teil für die Sitzheizung find ich persönlich mit Rädchen besser.
Edit: http://www.7-forum.com/forum/4/led-k...er-144032.html
Das ist keine LED sondern der Sensor für den Display-Dimmer.
|
|
|
18.05.2011, 09:10
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Aha - wieder was dazu gelernt 
Dass das ein Sensor ist...da wäre ich nie drauf gekommen 
Ist mir auch noch nie aufgefallen das sich die Beleuchtung ändert wenn ich hier in einen Tunnel fahre - kann aber auch sein das ich nicht darauf achte!
Und ja - das mit der Sitzheizung ist so OK...wegen den Rädchen meine ich...aber das bleibt ja dann sowieso wie es ist denke ich!
Es wird ja nur das obere gewechselt in dem die Digitale Verstellung des Lüfters per Taste verstellt wird.
Ich danke Dir für Deine Antworten 
|
|
|
18.05.2011, 09:28
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
@Nightflyer: Genau meine Rede.
@tövo83: Ja die Sitzheizung ist davon unabhängig. Es ist machbar, aber sehr sehr aufwending. Du müsstest wie schon weiter oben geschrieben, den gesamten Klimakasten, den Kabelbaum und den mittleren Luftgrill im Armaturenbrett austauschen.
Siehe hier: http://www.7-forum.com/forum/4/klima...en-132985.html
|
|
|
18.05.2011, 09:44
|
#17
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von Solvin
@tövo83: Ja die Sitzheizung ist davon unabhängig. Es ist machbar, aber sehr sehr aufwending. Du müsstest wie schon weiter oben geschrieben, den gesamten Klimakasten, den Kabelbaum und den mittleren Luftgrill im Armaturenbrett austauschen.
Siehe hier: http://www.7-forum.com/forum/4/klima...en-132985.html
|
Danke für die Info und den Link. Dann hat sich das für mich erledigt. Der Aufwand lohnt sich nicht, aus meiner Sicht. Außerdem bleiben so meine Handgelenke fit 
|
|
|
18.05.2011, 09:51
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Uiuui....da bin ich aber froh das ich schon ein anderes Klimabedienteil habe 
|
|
|
18.05.2011, 09:58
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: wien
Fahrzeug: Audi s4 b5 Audi a6 c4 golf 3 Gti
|
Hallo
also ich hab das von dem 3 bild also wo ich die temperatut drehen muss und die stufen zum drehn sind
ohne ihrgend einen display
danke
mfg kurt
|
|
|
18.05.2011, 10:22
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Kurt,
wofür bedankst Du Dich denn - Du hast doch gar nichts gefragt 
Wenn Du noch ein paar Satzzeichen in Deine Beitrage einbauen könntest, wäre Dein Text viel leichter zu lesen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|