Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 23:49   #11
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Du hast ein defektes Schloss ( Elektronik) im schloss hat ein wech bekommen ! schau nach Welches so richtig nass ist im inneren ...... da must du leider ein bische basteln an den schlössern das bleibt nicht aus .. kauf dir eins in der Bucht und Tausch sie nach einander aus .

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 20:14   #12
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Hallo, bin der Neue hier !

Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). Habe gerade das Problem ebenfalls, konnte bis auf die Fahrertür eingrenzen: Licht geht nicht an wenn Tür geöffnet wird, ZV verriegelt über Schalter in der Mittelkonsole nicht ...und natürlich die nervende Meldung im BC "Tür offen". Oder das Türschloss selbst??? Bastel den ganzen Abend dran rum, finds´ aber nicht. Das kuriose ist, wenn ich eine steile Auffahrt hochfahre, geht die Meldung weg Mal sehen was der "freundliche" sagt, oder hat Jemand eine Idee, wie ich um einen Werkstattbesuch herumkomme!?

Vielen Dank vorab & Grüße
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 06:56   #13
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von 7oneleven Beitrag anzeigen
Hallo, bin der Neue hier !

Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). ....
dann noch viiiieell zu lernen du hast, junger Padavan !

Der Mikroschalter sitzt nicht in der B-Säule, sondern in der Tür im Drehfallenschloss. Dazu muss die Türpappe entfernt und der Mikroschalter getauscht werden....

VG
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 13:07   #14
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Zitat:
Zitat von 7oneleven Beitrag anzeigen
Hallo, bin der Neue hier !

Das kann auch der Mikroschalter des Schliesskeil in der B-Säule sein (steht hier mehrfach im Forum). Habe gerade das Problem ebenfalls, konnte bis auf die Fahrertür eingrenzen: Licht geht nicht an wenn Tür geöffnet wird, ZV verriegelt über Schalter in der Mittelkonsole nicht ...und natürlich die nervende Meldung im BC "Tür offen". Oder das Türschloss selbst??? Bastel den ganzen Abend dran rum, finds´ aber nicht. Das kuriose ist, wenn ich eine steile Auffahrt hochfahre, geht die Meldung weg Mal sehen was der "freundliche" sagt, oder hat Jemand eine Idee, wie ich um einen Werkstattbesuch herumkomme!?

Vielen Dank vorab & Grüße
So, nochmal einer den es erwischt hat.
Ich hab das gleiche problem.
Das mit dem Tür offen, hat sich kurz erledigt, nachdem ich das schloß geölt habe. Schlüssel links rechts, und das ein paar mal.
Taster in der mittelkonsole ist auser betrieb, und fensterheber Fahrertür läßt sich auch nicht betätigen.
Wenn ich beschleunige, kommt die Tür offen, meldung.?!?!???
Info´s bin ich auch dankbar.
Zum möchte ich nicht, da die mir sonst einen kühlschrank aufdrehen möchten.
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 14:00   #15
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von achimle;1728255...
Ich hab das gleiche problem...
[B
Taster in der mittelkonsole ist auser betrieb, und fensterheber Fahrertür läßt sich auch nicht betätigen.
Wenn ich beschleunige, kommt die Tür offen, meldung.[/b]?!?!???
DAS ist das typische Fehlerbild...Verriegelungstaste funzt nicht, Innenraumlicht bleibt aus, Fensterheber der betroffenen Tür muss beim Öffnen/Schließen komplett gedrückt bleiben, GONG "Tür offen" kommt direkt nachm Anfahren und auch während der Fahrt immer wieder mal .....
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2011, 20:54   #16
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Danke, Carlton, hast Recht. Der Schalter ist natürlich beim Türschloss, verwechselte das mit einem Kontakt in der B-Säule, der da irgendwo auch "zuständig" sein soll, muss nochmal den thread suchen.
Die Sache mit dem Schloss ölen und Schlüssel hin-und-her hat´s auch nicht gebracht, obwohl die Meldung dennoch nach anfahren erstmal nicht kam. Fensterheber geht bei mir aber ohne Probleme (also ohne Dauer-drücken).

Warum nicht zum anreisen? Jedenfalls kann der mir den 7er mal auslesen und was dazu sagen - "Mein" war bis jetzt immer auskunftsfreudig und hat mir nur´s Ersatzteil zur Selbstmontage berechnet, wenn ich das so haben wollte.

...Fortsetzung folgt
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 05:30   #17
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von 7oneleven Beitrag anzeigen
Warum nicht zum anreisen?
Weil viele hier ausm Forum die Erfahrung machen mussten, teures Lehrgeld zu bezahlen, weil der meistens nicht auf die richtige Lösung kam und wild durch den Geldbeutel der Kunden Teile tauschten oder fürs Auslesen bis zu 60 Teuros abdrücken sollten, wobei nichts bei raus kam und es der überwiegenden Meinung nach eigentlich Service sein sollte....

Zitat:
Jedenfalls kann der mir den 7er mal auslesen und was dazu sagen
Das können einige hier auch siehe diverse Stammtische

VG

ganz nebenbei:

Sei doch so gut und fülle dein Profil etwas mehr aus. Zum einen, weils einfach zum guten Ton gehört und zum anderen, damit man dich auch mal mit Vornamen hier ansprechen kann, sowie einen Ort, der etwas präziser als NRW ist. Dann kann man dir beim Lösen einiger Probleme viel schneller helfen, da viele hier ausm Forum aus NRW kommen und mit Sicherheit auch persönlich unterstützen können

Geändert von Carlton (18.05.2011 um 05:35 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 09:50   #18
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Habe glaube ich auch das Problem, weiss aber leider nicht an, welcher Tür ich anfangen soll..der fehler kommt nur dann wenn der Wagen Fährt davor nicht...und dann vllt ab und an öfters....nach dem gefühl wird es Beifahrer seite sein. Wärend der fahrt, wenn mann die Tür auf macht, ging letztens Licht noch nicht mal an im Innenraum.Und kann mir jemand sagen welche Stromwerte ich brauche beim Fensterheberknopf?Möchte prüfen ob strom etc anliegt... Leider geht der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht..aber wenn ich das Fenster öffnen möchte, kann ich dieses tätigen, leider nur auf der Fahrerseite.
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 07:29   #19
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Moin, moin!

Nach Möglichkeit erst einmal auslesen (lassen) und Fehlerspeicher ansehen. Wenn nur bei der Beifahrertür das Licht nicht angeht, würde ich mal davon ausgehen, dass der Fehler im Microschalter dieser Tür liegt. Funktioniert die Verriegelung der Türen von der Konsole aus?! Hast Du die Schlösser mal auf Sauberkeit geprüft - auch Zündschloß?
Da gibt es eine ganze Reihe an Optionen, die man nacheinander mal durchtesten sollte um der Sache auf der Grund zu gehen - Der macht das übrigens nicht anders
Nachdem ich alle Schlösser mal mit WD40 "gewaschen" habe, geht das Licht wieder an, nur ist mein Microschalter definitiv hin. Habe die Stromwerte nicht, aber der freundliche Meister meiner No-Name Werkstatt hat´s mal gemessen und bestätigt. Aus- Einbau ist nicht so eine große Sache mit etwas Begabung - Anleitung Ausbau Türverkleidung hier im Forum!

...und wenn, besorg Dir´n original Teil zum tauschen, der Schrott aus der Bucht taugt nix (eigene Erfahrung, weil nach Tausch immer noch derselbe Fehler im BC )

Grüße in´s Cuxland !
7oneleven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 08:52   #20
firstlkp
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38- 750I (07.1995)
Standard

Also so weit funktioniert alles. Wie z.b. Verriegeln von innen bez fernbedienung oder von der Fahrer tür kann ich das fester runtermachen..auf der Beifahrer leider die seite auch nicht...und unten geht das licht nicht an an der Tür und nicht im ganzen auto..aber das rotelich an der tür funktioniert...und dieser fehler ist nur wenn ich los fahre...und vllt ab und zu bei der fahrt zeigt er es neu an aber kein pippen mehr....nur beim erstmal pippt es und zeigt es sofort auf...

Die ganze verkleidung ist abgebaut nun muss ich nur noch gucken ob man das vllt so reparieren kann?! Also das soll im schloss sein?

lg
firstlkp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür geht nicht mehr auf JensB BMW 7er, Modell E38 16 03.03.2016 12:47
Karosserie: Tür geht nicht mehr zu/auf??? warlock BMW 7er, Modell E38 5 19.02.2009 18:25
HILFE!! Urlaub und Tür geht nicht mehr auf Joerg BMW 7er, Modell E38 5 09.09.2008 16:27
Elektrik: Es Gongt und zeigt Tür Offen an obwohl geschlossen. Andy7er BMW 7er, Modell E32 9 15.08.2005 21:24
Bordcomputer Beleuchtung geht nicht mehr derotsoH BMW 7er, Modell E32 7 17.03.2003 01:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group