


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.05.2011, 09:40
|
#1
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Joa, den Verteiler erwähnte ich ja auch explizit  Nur ist der m.W. wirklich nichts weiter als eine "Weiche" mit einem Eingang und 6 Ausgängen. Ohne Unterdruckverstellung oder dergleichen, denn das macht die DME.
Damit, dass an der Stelle und an der restlichen Verkabelung nix faul sein darf, haste selbstverständlich vollkommen recht 
|
|
|
16.05.2011, 09:59
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von d9187
Joa, den Verteiler erwähnte ich ja auch explizit  Nur ist der m.W. wirklich nichts weiter als eine "Weiche" mit einem Eingang und 6 Ausgängen. Ohne Unterdruckverstellung oder dergleichen, denn das macht die DME.
|
Ja, das ist auch vollkommen richtig so.
Viele M73 Besitzer kennen das System aber nicht, und gehen teils davon aus, eine ruhende Zündverteilung zu haben...
|
|
|
16.05.2011, 10:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
An andimp3, d9187 und red.dragon:
Danke für eure Beiträge. Die Seite mit dem Zündkabelbaum habe ich mir soeben ausgedruckt. Ich möchte an Hand derer bei BMW klarstellen, wieso man mir eine solche unzutreffende Auskunft gibt. Das ist doch immerhin ein anfälliger und verursachender Bereich, wo ein solches Störelement auftreten kann. Ich erinnere mich an einen Mercedes 380 SE, da hatte ich im Dunkeln bei geöffneter Motorhaube ein ganzes Gewitter von knatternden Blitzen gesehen, die sich an den Zündkabeln entlangschlängelten.
Ich werde die Angelegenheit noch diese Woche in Angriff nehmen. ich werde berichten.
Grüße
Centurio
|
|
|
16.05.2011, 10:12
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Fahr zum Sven, wie Ihr vereinbart habt.
Der kann mit Dir im Ausschlussverfahren alle relevanten Teile durchtauschen. Dann biste kostengünstig auf der sicheren Seite.
Und wenn dann der Fehler gefunden ist, kannste ja immer noch überlegen, ob Du mit Neuteilen nachbessern magst.
Fahr halt nicht mehr so viel mit dem Wagen, sonst ist ganz sicher der Kat im Eimer. Zündaussetzer mag der überhaupt nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|