Hallo Uli,
Zitat:
Zitat von BMWupptich
Ja, aber dann brummt´s auch nicht mehr...
Das Brummen war schon bei einigen ein erstes Anzeichen für einen bevorstehenden Wandlertod. Ich hatte das Geräusch auch schon, wie beschrieben, aber durch Ölstand auffüllen war dann wieder Ruhe!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruss
Uli
|
Wie ich schon schrieb, wurde bei meinem vorherigen 750i nach dem Wechsel des Kardanwellensimmerrings der Getriebeölstand wieder auf die Max. - Marke aufgefüllt, was das Geräusch jedoch nicht beseitigte!
Trotzdem werde ich den Ölstand prüfen und ggf. korrigieren lassen.
Eigentlich überlege ich, eine Getriebespülung machen zu lassen, denn dabei wird auch das alte Öl aus dem Wandler mit herausgedrückt, sodass sich im Anschluss nur noch frisches Öl im Getriebe befindet.
Leider werden dabei aber die anderen Arbeiten, von denen bei einem normalen Service hier immer berichtet wird, nicht mit durchgeführt.
Wogegen da nun wieder das Altöl nicht aus dem Wandler rauskommt und sich im Betrieb wieder mit dem frischen Öl mixt, was auch nicht wirklich förderlich ist, wie ich meine.
Man kann eben mal wieder nicht alles haben.
Zitat:
Zitat von grunzl71
Das Geräusch tritt auf wenn er genau zwischen beschleunigen und dahinrollen ist.
|
Ja, ich glaube Du weißt wirklich was ich meine!
Genau in der Fahrsituation, wie in Deinem Zitat geschrieben, taucht es immer auf.
Es klingt halt so, wie wenn der Abgasstrom heiser wäre, so wie ein heiseres Röcheln mit einem sonoren, unterschwelligen Brummton.
Ich denke auch, dass es mit dem Verbrennungsvorgang des Motors zu tun hat, da es sich so anhört, als wenn es aus der Abgasanlage kommt.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nicht beim Auslesen war.
Ich werde das aber in den nächsten Tagen auf alle Fälle nachholen.
Da bin ich doch mal gespannt, ob die von Dir beschriebenen Fehler da abgelegt sind.
Bei meinem vorherigen 750i, bei dem das gleiche Problem bestand, tauchten diese jedoch nicht im Fehlerspeicher auf.
Da stand immer nur "Luftmasse", von einem der beiden LMM und "Sekundärluftsystem" drin.
Kann es denn auch sein, dass die LMM mal wieder für das Problem zuständig sind?
Leider habe ich hier in Leipzig und Umgebung noch kein Mitglied gefunden, welches mir den Dicken mal für weniger als 30,- €, das kostet mich der Spaß immer beim Freundlichen, auslesen würde.
Ich werde dann berichten, welche Fehler im Speicher abgelegt waren.
Ich danke Dir für die Infos!
was mein Problem mit den unerklärlichen Brummgeräuschen im Abgasstrang anbelangt, so hatte ich in den letzten Tagen die beidem LMM probeweise gewechselt.
Eine Besserung trat dadurch aber leider nicht ein.
Im Gegenteil, es wurde in Bezug auf das Leerlaufverhalten des Dicken noch schlimmer, sodass ich meine originalen LMM wieder einbaute.
An diesen Teilen kann es also nicht liegen.
Gut ich geben zu, dass es gebrauchte LMM waren.
Doch sie kamen hier aus dem Forum und dem Mitglied vertraue ich in jedem Fall, wenn er sagt, dass die Teile in Ordnung sind.
Heute war ich ca. 50 km von Leipzig entfernt in Bitterfeld, um dort einen Klimacheck auf Kosten des Verkäufers machen zu lassen, da sich im Frühjahr herausstellte, dass die Klimaanlage ohne Funktion ist.
Auf der Hin- und Rückfahrt trat natürlich auch wieder mein im Startbeitrag beschriebenes Problem auf.
Auf der Heimfahrt fuhr ich dann auch ca. 10 km in einer Baustelle mit 60 - 80 km/h.
Auch dort nutzte ich den Tempomaten, wie auf der gesamten Fahrt.
Dabei fiel mir der folgende Umstand auf:
Immer dann, wenn ich zur Geschwindigkeitsreglung den Tempomaten einschaltete, fuhr der 7er einwandfrei, ohne jegliches Brummgeräusch in der Abgasanlage.
Nahm ich den Tempomaten jedoch wieder raus und bediente das Gaspedal, so ging es mit dem Brummen sofort wieder los!
Kann sich jemand von euch erklären, wie es sein kann, dass beim Fahren mit dem Tempomaten die Geräusche nicht, beim Fahren mit dem Gaspedal dagegen immer auftreten?
Ich habe dafür keine plausible Erklärung.
Was bitte ist denn da während der Fahrt in Sachen Motorsteuerung und Regelung mit dem Tempomaten anders, als mit dem Gaspedal?
Habt ihr da eine Idee?
Der Verkäufer hatte mir heute auch den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Es waren KEINE Fehler in Sachen Luftansaugung, Benzineinspritzung, Zündung oder Abgasregelung aufgeführt!
Ich danke euch!
Gruß
René