


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2011, 20:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
per in*a kenne ich auch nur in die einzelnen steuergeräte einwählen.so mache ich das auch immer. da habe ich noch kein gesamtprotokoll gefunden. per d*s geht das, aber das ist verdammt langsam.
|
|
|
13.04.2011, 07:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Timmey
per in*a kenne ich auch nur in die einzelnen steuergeräte einwählen.so mache ich das auch immer. da habe ich noch kein gesamtprotokoll gefunden. per d*s geht das, aber das ist verdammt langsam.
|
Dann fehlt das entsprechende Script... bei mir ist es vorhanden und ins Menu eingebaut.
|
|
|
13.04.2011, 07:16
|
#3
|
-
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
|
Das Script "QuickFS" (=alle Fehlerspeicher auslesen) gab's nur bis zur ED*AB*S Version 4.x. Also entweder alles "zu Fuß" abfragen oder ältere Version benutzen.
CU
Volker
|
|
|
13.04.2011, 07:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von CountZero
Das Script "QuickFS" (=alle Fehlerspeicher auslesen) gab's nur bis zur ED*AB*S Version 4.x. Also entweder alles "zu Fuß" abfragen oder ältere Version benutzen.
|
Ich bin mir relativ sicher dass ich ich ne neuere Version habe... schau ich aber heute Abend gerne nochmal nach.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|